18. 02. 27

+ New York: Telefon-Hotline zu Missbrauch bei den UN
+ Berlin: Spahn will zwei-Klassen-Medizin entgegenwirken
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Bei den Vereinten Nationen ist eine Telefon-Hotline eingerichtet worden, bei denen sich Mitarbeiter in Fällen von sexueller Belästigung melden können. Einem Sprecher zufolge soll das Telefon 24 Stunden besetzt sein. Betroffene können dann vertraulich mit speziell geschulten Menschen über ihre Erlebnisse sprechen. Von einer anderen UN-Abteilung werden die Vorwürfe dann untersucht. In der Vergangenheit hatten UN-Mitarbeitern in mehreren Ländern anonym über sexuelle Belästigungen, Übergriffe und Vergewaltigungen berichtet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2018 - 24 Uhr
18. 02. 27

+ Damaskus: Ein Todesopfer und Verletzte trotz Feuerpause
+ Offenbach: Minus 30 Grad auf der Zugspitze
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Die Feuerpause in Syrien hat am Dienstag weitgehend gehalten. Dennoch kam bei Angriffen ein Zivilist ums Leben. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Bei dem Opfer handelt es sich um ein Kind, sieben weitere Zivilsten wurden bei Angriffen zudem verletzt. Die Feuerpause war am Morgen um neun Uhr in Kraft getreten. Auch in den kommenden Tagen soll es jeweils fünfstündige Feuerpausen in Syrien geben, damit Hilfslieferungen an die eingeschlossene Bevölkerung in den umkämpften Gebieten möglich sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2018 - 20 Uhr
18. 02. 27

+ Leipzig: Fahrverbote grundsätzlich rechtens
+ Dublin: O Leary zum Rücktritt aufgefordert
+ Essen: Tafel hält an Aufnahmestopp fest
+ Weitere Meldungen des Tages

Leipzig - mikeXmedia -
Diesel-Fahrverbote in Städten sind nach geltendem Recht grundsätzlich zulässig. Das geht aus der aktuellen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in der Sache hervor. Revisionen gegen die Vorinstanzen waren zuvor zurückgewiesen worden. Laut Urteil sind Übergangsfristen und die phasenweise Einführung von Fahrverboten vorgesehen. Konkret davon betroffen sind die Städte Düsseldorf und Stuttgart. Sie waren wegen ihrer beständig zu hohen Schadstoffbelastungen verklagt worden. Wie das Gericht weiter entscheid, wird es neben den Fahrverboten aber auch Ausnahmen geben, jedoch keine finanzielle Ausgleichspflicht. Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts haben Handwerk und Einzelhandel vor einer breiten Einführung von Fahrverboten gewarnt. Die Kommunen sollten alles tun, um entsprechende Maßnahmen zu vermeiden. Andere Möglichkeiten zur Reduzierung der Schadstoffbelastungen müssten ergriffen werden. Vor allem sehen Handwerk und Einzelhandel die Autobauer in der Pflicht. Zudem müsse die Politik nun die Wichen für eine Verkehrswende stellen und neue Antriebsformen stärker fördern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2018 - 16 Uhr
18. 02. 27

+ Damaskus: Fünfstündige Feuerpause in Syrien
+ Wiesbaden: Weniger Verkehrstote auf den Straßen
+ Kiel: Stegner rechnet mit Ja zu Koalitionsvertrag
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Am Morgen hat in dem besonders umkämpften Rebellengebiet Ost-Ghuta eine fünfstündige Feuerpause begonnen. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Demnach soll seit dem Morgen weitgehend Ruhe eingekehrt sein. Durch die Waffenruhe sollen dringend benötigte Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung ermöglicht werden. Durch bestimmte Korridore sollen Zivilisten zudem die belagerte Region verlassen können. Rund 400.000 Menschen sind dort nahezu von der Außenwelt abgeschnitten. Auch in den kommenden Tagen sollen es jeweils fünfstündige Feuerpausen geben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2018 - 12 Uhr
18. 02. 27

 + Moskau: Waffenruhe in Ost-Ghuta

 + Wiesbaden: Autos und Autoteile bleiben Exportschlager

 + Berlin: SPD erholt sich von Umfrage-Tief
 + Weitere Meldungen des Tages 


Moskau - mikeXmedia - 
Ab heute sollen täglich von 9 bis 14 Uhr die Waffen im umkämpften Rebellengebiet Ost-Ghuta in Syrien ruhen. Das hat Russlands Verteidigungsminister in Moskau mitgeteilt Der Auftag sei von Präsident Putin an das Millitär erteilt worden. Damit Zivilisten die Stadt verlassen können soll im genannten Zeitraum ein Korridor erreichtet werden. Für das Bürgerkriegsland wurde durch den UN-Sicherheitsrat im Vorfeld eine 30-tägige Waffenruhe gefordert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2018 - 6 Uhr
18. 02. 26

+ Berlin: CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
+ Berlin: Über 7400 Personen bei Fernbus-Kontrollen festgehalten
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Trotz interner Kritik hat Bundeskanzlerin Merkel die CDU auf eine Neuauflage eines schwarz-roten Regierungsbündnisses eingeschworen. „Es liegt an uns, ob wir die Bereitschaft ausstrahlen, dieses Land gestalten zu wollen“, so Merkel bei einem Parteitag in Berlin. Nach der monatelangen Hängepartei bei der Regierungsbildung sei die Übernahme von Verantwortung kein Spiel, so die Vorsitzende der CDU weiter. Am Nachmittag hatten die Christdemokraten dem ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2018 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews