18. 04. 03

+ Istanbul: Putin und Erdogan in Vorberatungen zum Syrien-Dreier-Gipfel
+ Potsdam: Sprengstoffpaket in Kreuzberg vermutlich vom DHL-Erpresser
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Der russische Präsident Putin und sein türkischer Amtskollege Erdogan haben sich in Ankara zu Gesprächen getroffen. Dabei ging es um Vorberatungen zum Dreier-Gipfel zum Syrien-Krieg, der heute beginnt. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Vorgehen im Kampf gegen Terrorismus. Es ist das erste Treffen der beiden Staatsoberhäupter, seit Putin vor kurzem die Wahlen in seinem Land gewonnen hat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2018 - 24 Uhr
18. 04. 03

+ Paris: Streiks legen Bahnverkehr lahm
+ Düsseldorf: Polizeigewerkschaft fordert einheitliche Besoldung
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich hat ein Streik bei den Eisenbahnern gegen die geplante Bahnreform für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Schiene gesorgt. Beim staatlichen Betreiber SNCF hatte sich fast die halbe Belegschaft zum Streik gemeldet. Im Regionalverkehr rollte nur jeder fünfte Zug. Bei den TGV-Fernzügen waren die Einschränkungen noch erheblicher. In den kommenden Tagen könnte es zu weiteren Streiks kommen. Die Welle der Arbeitsniederlegungen könnte Wochen, sogar Monate andauern, so die Befürchtungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2018 - 20 Uhr
18. 04. 03

+ Schleswig: Puigdemont geht gegen Auslieferungshaftbefehl vor
+ Mogadischu: Bundeswehr beendet Somalia-Einsatz
+ Essen: Essener Tafel nimmt wieder Ausländer auf
+ Weitere Meldungen des Tages

Schleswig - mikeXmedia -
Der frühere katalanische Regionalpräsident Puigdemont geht per Anwalt gegen den beantragten Auslieferungshaftbefehl vor. Man vertraue auf eine unabhängige und sachgerechte Prüfung durch das Oberlandesgericht Schleswig, so ein Anwalt des 55-jährigen. In den kommenden Tagen soll nun eine Prüfung erfolgen. Wie lange es bis zu einer Entscheidung dauern wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Der Auslieferungsantrag war von Spanien gestellt worden. Dort wird Puigdemont per internationalem Haftbefehl gesucht. Ihm wird Rebellion und die Veruntreuung von Staatsgeldern vorgeworfen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2018 - 16 Uhr
18. 04. 03

+ Schleswig: Auslieferungsbefehl für Puigdemont
+ Straßburg: Schettino geht vor den Menschengerichtshof
+ Belgrad: Polizei übernimmt wieder Grenzssicherung
+ Weitere Meldungen des Tages

Schleswig - mikeXmedia -
Beim Oberlandesgericht in Schleswig ist von der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Auslieferungsbefehl für den früheren Regionalpräsidenten von Katalonien, Puigdemont, beantragt worden. Man sei zu dem Ergebnis gelangt, dass ein zulässiges Auslieferungsersuchen der spanischen Behörden vorliege. Puigdemont wird von dem Land unter anderem wegen der Rebellion und der Veruntreuung öffentlicher Gelder gesucht. Es gibt einen internationalen Haftbefehl gegen den 55-jährigen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2018 - 12 Uhr
18. 04. 03

+ Berlin: Mobilfunk-Gipfel noch vor der Sommerpause
+ Berlin: Kritik am Baukindergeld
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Noch vor der Sommerpause des Bundeskabinetts soll es ein Treffen zwischen den Mobilfunkanbietern und Bundesverkehrsminister Scheuer geben. Bei dem Gespräch geht es darum, die Löcher im deutschen Mobilfunknetz zu schließen. Scheuer kündigte zudem den Start des Funkloch-Melders noch für dieses Jahr an. Für eine Wirtschaftsnation sei der Zustand des deutschen Mobilfunknetzes untragbar, so der Minister weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2018 - 9 Uhr
18. 04. 03

+ Kabul: Widerstand der Zivilbevölkerung gegen Armee und Rebellen
+ Kabul: Zahlreiche Tote und Verletzte nach Luftangriffen
+ Peking: Keine Ende im US-chinesischen Handelsstreit
+ Damaskus: Ost-Gutha vollständig unter Kontrolle
+ Moskau: Beziehungen zu Russland verschlechtern sich weiter

Kabul - mikeXmedia -
In Südafghanistan wächst der Widerstand gegen den Krieg zwischen den Taliban und der afghanischen Regierung. Immer mehr Zivilisten beteiligen sich in verschiedenen Bezirken an Protesten. Mit ihren Demonstrationen verlangen sie ein Ende der Morde an Zivilisten und einen Waffenstillstand, wie von Teilnehmern und auch Mitgliedern der afghanischen Provinzräte mitgeteilt wurde.

# # #

Kabul - mikeXmedia -
Bei Angriffen in Kundus sind durch die afghanische Luftwaffe bis zu 100 Menschen ums Leben gekommen. Darunter auch Zivilisten. Der Angriff hatte einer Koranschule gegolten, die von Mitgliedern der Taliban geführt wird. Unter den Opfern soll sich auch ein hoher Taliban-Beamter befinden, wie von der afghanischen Armee mitgeteilt wurde. Die Terrororganisation verurteilte den Angriff und verlautete, dass mit einem barbarischen Bombardement 150 Zivilisten getötet und verletzt worden seien.

# # #

Peking - mikeXmedia -
Im Handelskonflikt zwischen den USA und China ist kein Ende in Sicht. Nach dem Inkrafttreten von Strafzöllen hat Peking mit Vergeltungsmaßnahmen reagiert. 128 US-Produkte wurden nun ebenfalls mit Strafzöllen von bis zu 25 Prozent belegt. Betroffen sind Wein, Fleisch, Früchte und andere Waren, die aus den USA nach China geliefert werden. Am 23. März hatten die Vereinigten Staaten generell Strafzölle auf Stahl und Aluminium eingeführt. Die EU-Staaten, Kanada, Mexiko, Australien und Argentinien sind davon ausgenommen. Diese Ausnahme ist aber zunächst bis zum 1. Mai befristet.

# # #

Damaskus - mikeXmedia -
Die in Syrien heftig umkämpfte Region Ost-Gutha ist eigenen Angaben der Armee zufolge vollständig von Rebellen befreit. Am Wochenende waren die letzten Störenfriede vertrieben worden, wie es von einem Militärssprecher hieß. Zu dem Zeitpunkt waren noch Verhandlungen zwischen Rebellen und russischen Unterhändlern gelaufen. Von den Rebellen wurden Berichte über eine Einigung mit der Armee dementiert, wonach man sich auf einen Abzug verständigt hätte.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Über das Wochenende haben sich die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen wegen der Skripal-Affäre weiter verschlechtert. Die USA, Großbritannien und zahlreiche weitere Staaten sehen eine mögliche Beteiligung Moskaus am Giftanschlag auf den Ex-Doppelagenten und seine Tochter. Der russische Außenminister Lawrow sagte, dass die Staaten und jene, die ihnen blind folgen würden, jeglichen Anstand verloren hätten. Sie würden offene Lügen und Desinformation nutzen. Zu Zeiten des Kalten Krieges habe man sich zumindest noch an bestimmte Regeln gehalten, so der Außenminister weiter.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews