18. 03. 13

+ Washington: Pompeo soll Tillerson-Nachfolger werden
+ Berlin: Blutspenden gehen infolge der Grippewelle zurück
+ Karlsruhe: Klage gegen nicht-weibliche Form in Schriftstücken zurückgewiesen
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat nach dem Rauswurf von Außenminister Tillerson mitgeteilt, dass der derzeitige CIA-Direktor Pompeo die Amtsnachfolge antreten soll. Die Informationen dazu gab Trump über Twitter bekannt. Zwischen ihm und Tillerson war es immer wieder zu unterschiedlichen Positionen gekommen. Unter anderem auch im Nordkorea-Konflikt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.03.2018 - 16 Uhr
18. 03. 13

+ Istanbul: Afrin durch türkische Streitkräfte eingekesselt
+ Essen: Durchsuchungen bei Rocker-Gruppe
+ Wiesbaden: 500.000 mehr Einwohner in Deutschland im Jahr 2016
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In Nordsyrien haben türkische Streitkräfte die Stadt Afrin eingekesselt. Unter Berufung auf die Armee hieß es in Medienberichten, dass die Stadt nun belagert werde. Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge sind rund 300.000 Menschen in der Stadt eingeschlossen. Vor acht Wochen hatten die türkischen Streitkräfte mit einer Offensive gegen die Kurdenmilizen in der Region begonnen. Die Gruppe wird von der Türkei wegen ihren Verbindungen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK als Terrororganisation eingestuft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.03.2018 - 12 Uhr
18. 03. 13

+ Stockholm: Weltweiter Waffenhandel hat 2017 deutlich zugelegt
+ Weitere Meldungen des Tages

Stockholm - mikeXmedia -
In den vergangenen fünf Jahren hat der weltweite Waffenhandel deutlich zugelegt. Das geht aus Untersuchungen eines Friedensforschungsinstituts hervor. Grund dafür sind unter anderem wachsende politische Spannungen. Der Export von Rüstungsgütern legte demzufolge um zehn Prozent zu. Ähnliche Zahlen wurden auch bei den Importen festgestellt. Fast jede dritte Waffe wurde in den Mittleren Osten geliefert. Neben den USA ist der Waffenhandel auch in Deutschland ein großes Geschäft. Die USA kommen auf 34 Prozent Weltmarktanteil. Deutschland hatte die Exporte im vergangenen Jahr zwar um 14 Prozent reduziert, lieferte aber dennoch mehr Waffen in den Mittleren Osten.

18. 03. 13

+ München: Brexit wird für deutsche Unternehmen sehr teuer
+ Essen: Verbraucherschützer sehen bei Innogy-Übernahme keine Negativauswirkungen
+ Berlin: Seehofer muss Kritik für Sicherheitsoffensive einstecken
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Wie aus den Untersuchungen eines Beratungsunternehmens hervorgeht, wird der Brexit die Unternehmen in Deutschland pro Jahr rund neun Milliarden Euro kosten. Vorausgesetzt der Handel mit Großbritannien kehrt nach dem Austritt aus der EU zu den Regeln der Welthandelsorganisation zurück. Dies betrifft Zölle und regulatorische Barrieren, die dann wieder gelten und entsprechende Kosten verursachen. Hinzu kommen auch Zulassungsverfahren und Wartezeiten, die sich finanziell negativ auf die deutschen Unternehmen auswirken können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.03.2018 - 6 Uhr
18. 03. 12

+ Berlin: Grüne kritisieren Koalitionsvertrag
+ Brüssel: Mehr als 2200 gefährliche Produkte lösten Verbraucherschutz-Alarm aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Auch wenn der Koalitionsvertrag zwischenzeitlich unterzeichnet ist, die Grünen sind darüber nicht glücklich und haben der SPD fehlende Weitsicht angelastet. Der Vertrag wurde von dem Bündnis wegen großer Lücken kritisiert, gerade hinsichtlich großer Zukunftsherausforderungen, wie Parteichefin Baerbock in Berlin mitteilte. Vor allem die Punkte Klimaschutz, die Digitalisierung und die Bekämpfung von Armut gehen den Grünen nicht weit genug. So führe allein ein Bekenntnis zum Breitband nicht dazu, dass in ländlichen Regionen das Netz funktioniere.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 12.03.2018 - 24 Uhr
18. 03. 12

+ Berlin: Koalitionsvertrag unterzeichnet
+ Berlin: 15-jähriger nach Mord an 14-jähriger dem Haftrichter vorgeführt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist am Mittag der Koalitionsvertrag zwischen SPD und Union unterzeichnet worden. An der Zeremonie hatten Vertreter der Parteien und Fraktionen, sowie die Generalsekretäre teilgenommen. Bundeskanzlerin Merkel, CSU-Chef Seehofer und der kommissarische SPD-Chef Scholz äußerten sich dazu auch in den Medien. Am Mittwoch wird die vierte Wahl von Angela Merkel zur Bundeskanzlerin stattfinden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.03.2018 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews