Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ London: Ermittlungen zu Giftanschlag schreiten voran
+ Berlin: Tausende Stellen bei Banken-Fusion vor dem Aus
+ Washington: Forderungen zu US-Nordkorea-Gesprächen
+ Brüssel: EU will Klarheit im Strafzoll-Streit
+ Liberose: Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Hirschkuh
London - mikeXmedia -
Bei den Ermittlungen zum Giftanschlag auf einen russischen Doppelagenten und dessen Tochter gibt es Fortschritte. Man arbeite mit Hochdruck an der Aufklärung des Falles. Das hat ein Sprecher nach einer Sitzung des britischen Sicherheitskabinetts mitgeteilt. Mehr als 250 Polizisten haben bislang rund 200 Zeugen identifiziert und umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Bei dem Anschlag in der vergangenen Woche waren der Doppelagent und seine Tochter lebensbedrohlich verletzt worden. Sie befinden sich noch immer im Krankenhaus.
+ Kabul: Zahlreiche Tote nach Taliban-Angriff
+ Athen: Deutsche Journalisten wieder frei
+ San Fransisco: Tote bei Geiselnahme in US-Pflegeheim
+ Berlin: Mehrheit sieht Gerichte überlastet
+ Berlin: Schulz will Merkel bei Kanzlerwahl seine Stimme geben
Kabul - mikeXmedia -
Bei einem Angriff aus dem Hinterhalt haben die radikalislamischen Taliban in Afghanistan rund 20 Sicherheitskräfte getötet. Bei dem Überfall waren auch Dutzende Taliban-Kämpfer ums Leben gekommen, wie ein Sprecher der zuständigen Polizei mitteilte. Die Nato leistete beim Widerstand gegen die Terroristen Unterstützung. Eine Bombe traf dabei ein Wohnhaus, es kam zum Tod einer Familie. Die Taliban bekannten sich im Internet zu dem Angriff auf die Sicherheitskräfte.
+ Berlin: Ziemiak forder Sachleistungen für Flüchtlinge
+ Berlin: Internetausbau in Deutschland nur schleppend
+ Der Wochenrückblick: 05.03.2018 - 09.03.2018
Berlin - mikeXmedia -
Der Vorsitzende der Jungen Union, Ziemiak hat gefordert, Flüchtlingen künftig Sachleistungen statt Geld zu geben. Dies findet er während der Prüfung von Asylverfahren oder wenn Flüchtlinge in Aufnahmezentren leben, besser. Es sollten nach Ansicht des JU-Vorsitzenden wenig Anreize dafür geschaffen werden, dass Mittel ungebunden ausgegeben werden. Der Staat solle nur Verpflegung und Unterkunft zur Verfügung stellen.
+ Brüssel: EU von Zöllen ausnehmen
+ Berlin: Unklarheit über Hilfsgelder
+ Cambridge: Falsche Nachrichten verbreiten sich schneller
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Nach Ansicht der EU-Handelskommissarin Malmström sollte die EU von den Zöllen auf Aluminium und Stahl, die US-Präsident Trump verhängt hatte, ausgenommen werden. Das hatte Malmström auf Twitter mitgeteilt. In den kommenden Tagen will sie mehr Klarheit über die Zölle erhalten. Trumo hatte zuvor bekannt gegeben dass innerhalb von 15 Tagen die weltweiten Einfuhrzölle auf Aluminium mit 10 Prozent und Stahl mit 25 Prozent in Kraft treten sollen. Kanada und Mexiko seien davon zunächst ausgenommen, heißt es weiter.
+ Seoul: Erwartungen an nordkoreanisch-amerikanisches Treffen
+ Berlin: Langzeitarbeitslosen-Zahlen weiterhin hoch
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Einen entscheidenden Anstoß Nordkorea atomwaffenfrei zu machen, erwartet der südkoreanische Präsident vom angekündigten Gripfeltreffen der USA und der koreanischen Halbinsel. Moon nannte das geplante Treffen zwischen US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un als historischen Meilenstein. Es könnte Frieden auf der koreanischen Halbsinsel schaffen. Zuvor hatte sich Trump zu dem Treffen bereit erklärt. Im Mai soll dieses stattfinden, wo und wann ist nach Angaben der US-Regierung noch unklar.
+ London: Ermittlungen nach Giftanschlag gehen weiter
+ Chabarowsk: 50 abgetrennte Handpaare entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In Großbritannien dauern die Ermittlungen nach dem Giftanschlag auf einen russischen Doppelagenten weiter an. Wie mitgeteilt wurde, sind durch den Angriff über 20 weitere Personen verletzt worden, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der russische Doppelagent und seine Tochter waren am vergangenen Wochenende mit Vergiftungserscheinungen aufgefunden worden. Beide kämpfen im Krankenhaus um ihr Leben. Durch den Anschlag mit Nervengift wurde ein diplomatischer Schlagabtausch zwischen Russland und Großbritannien ausgelöst.