18. 01. 26

+ Berlin: Grünes Licht für Koalitionsverhandlungen
+ Stuttgart: Bahnprojekt wird teurer und eröffnet noch später
+ Berlin: Kinderhilfswerk will Kinderrechte im Grundgesetz verankern
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Um 9 gehts los. In Berlin unternehmen die Spitzen von Union und SPD einen neuen Anlauf auf eine Große Koalition. Nach einem Treffen von Bundeskanzlerin Merkel, CSU-Chef Seehofer und SPD-Chef Schulz kommen dann 15 Spitzenvertreter der Parteien zu weiteren Gesprächen zusammen. Die Bundestagswahl ist bereits vier Monate her. Seit dem ist in Deutschland nur eine geschäftsführende Bundesregierung tätig.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.01.2018 - 6 Uhr
18. 01. 25

+ Wien: Erneuter Anlauf auf Friedensgespräche in Syrien
+ Köln: Flusspegel steigen wieder
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen lassen nichts unversucht, die Konfliktparteien im Syrien-Krieg in kleinen Schritten Richtung Frieden zu bewegen. Ein Sondervermittler hatte alle beteiligten Seiten erneut zu Gesprächen eingeladen. Es sollte zumindest eine Basis für weitere Verhandlungen geschaffen werden, so das Ziel der Vereinten Nationen. Am Ende erfolgreicher Gespräche sollen eine neue Verfassung und freie Wahlen unter Aufsicht der UN in Syrien stehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.01.2018 - 24 Uhr
18. 01. 25

+ Mailand: Mehr Tote und mehr Verletzte nach Zugunglück
+ Weitere Meldungen des Tages

Mailand - mikeXmedia -
Nach dem schweren Bahnunglück in der Nähe von Mailand haben die Behörden die Opferzahlen nach oben korrigiert. So kamen bislang drei Menschen bei dem Zwischenfall ums Leben. Auch die Zahl der Verletzten wurde auf 110 Personen angehoben. Das hat eine Sprecherin des italienischen Gesundheitsministeriums am Donnerstagnachmittag mitgeteilt. Der Zug war am Morgen entgleist. Das Unglück hatte sich gegen sieben Uhr ereignet. Die Unfallursache ist noch unklar.

18. 01. 25

+ Sofia: Deutschland setzt Diskussion um Verteilung von Flüchtlingen aus
+ Düsseldorf: Nach 17 Jahren Prozessauftakt gegen Bomben-Attentäter
+ Freiburg: Abschlussbericht zu Missbrauchsfall in Arbeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Sofia - mikeXmedia -
Am Rande von EU-Beratungen in Sofia hat Innenminister de Maizere mitgeteilt, dass Deutschland die Diskussion über eine gleichmäßigere Verteilung von Flüchtlingen in Europa vorerst aussetzen will. Man brauche in der Substanz selbstverständlich eine faire Verteilung, so der Minister. Es sei aber sinnvoll sich erst auf andere Themen zu konzentrieren, damit Fortschritte bei der geplanten Reform des Asyl- und Flüchtlingssystems in der EU erzielt werden können. Die geplanten Änderungen kommen wegen des anhaltenden Streits über eine mögliche Quotenregelung in der EU-Flüchtlingspolitik nicht wie gewünscht voran.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.01.2018 - 16 Uhr
18. 01. 25

+ Mailand: Zwei Tote und mehrere Verletzte bei Bahnunglück
+ Böblingen: Morgen Entscheidung zu Vorgehen im Metall-Tarifstreit
+ Luxemburg: Massenklage gegen Facebook unzulässig
+ Weitere Meldungen des Tages

Mailand - mikeXmedia -
In der Nähe der italienischen Metropole Mailand sind zwei Menschen bei einem Bahnunglück ums Leben gekommen. Mindestens fünf weitere Personen wurden verletzt, wie unter Berufung auf Rettungskräfte gemeldet wurde. Der Zug war am Morgen aus bislang noch ungeklärter Ursache entgleist. Vor Ort dauern die Aufräumarbeiten an. Die Unfallermittlungen sind bereits angelaufen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.01.2018 - 12 Uhr
18. 01. 25

+ Berlin: SPD will Stichtag zu Abstimmung festlegen
+ Berlin: Keine Erstattung von verfallenen Airberlin-Tickets an Passagiere
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Anfang kommender Woche will die SPD einen Stichtag festlegen, ab wann Neumitglieder an einem Entscheid über eine neue GroKo teilnehmen dürfen. Die Parteispitze reagiert damit auf eine Kampagne von Gegnern der Großen Koalition aus den eigenen Reihen. Sie wollen Stimmen gegen die Neuauflage eines schwarz-roten Regierungsbündnisses sammeln. Der Beschluss soll dann bei einer Sitzung des Parteivorstandes gefasst werden. Anschließend sollen die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen den SPD-Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt werden. Von diesem Ergebnis macht die Partei den Eintritt in eine Regierung abhängig.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.01.2018 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews