Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Addis Abeba: Russland begrüßt Gesprächsbereitschaft zwischen USA und Nordkorea
+ Berlin: Diakonie fordert grundlegende Verbesserungen in der Altenpflege
+ Weitere Meldungen des Tages
Addis Abeba - mikeXmedia -
Die Gesprächsbereitschaft zwischen den USA und Nordkorea ist von Russland begrüßt worden. Gleichzeitig rief Moskau beide Seiten zu vollwertigen Verhandlungen auf. Außenminister Lawrow nannte das geplante Treffen zwischen US-Präsident Trump und Machthaber Kim Jong Un einen Schritt in die richtige Richtung. Es müsse der Weg für eine erneute Aufnahme der politischen Gespräche über den Atomstreit in Nordkorea ebnen, so Lawrow weiter. Das geplante Treffen wurde auch von China begrüßt.
+ Kabul: 17 Tote nach Taliban-Angriff
+ Berlin: Ermittlungen zu toter 14-jährigen gehen weiter
+ Wiesbaden: Arbeit in Deutschland ist 2017 teurer geworden
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Bei einem Angriff in Afghanistan sind 17 Menschen durch die radikalislamischen Taliban getötet worden. Die Terroristen hatten sich über Stunden hinweg schwere Gefechte mit Sicherheitsposten und Mitgliedern der Polizei und des Militärs geliefert. Vier Posten konnten kurzfristig durch die Taliban erobert werden. Inzwischen gibt es mehrmals pro Woche in dem Land entsprechende Überfälle auf Armee und Polizei.
+ Berlin: Stickstoffoxid führt Krankheiten und Todesfällen
+ Berlin: Reedereien mit Rekord bei Kreuzfahrten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach einer Untersuchung des Umweltbundesamtes ist die Stickoxid-Belastung in Deutschland Ursache für tausende vorzeitige Tode und Millionen erkrankter Menschen. 6000 Menschen starben demnach im Jahr 2014 an Herz-Kreislauf-Krankheiten. Diese seien auf eine Langzeitbelastung mit Stickstoffdioxid zurückzuführen. Wie das Umweltbundesamt weiter mitteilt war die Belastung für 14 Prozent aller Asthma-Erkrankungen und acht Prozent der Typ-2 Diabetes-Fälle verantwortlich. Rund eine Million Krankheitsfälle seien in Deutschland auf Stickoxid in der Luft zurückzuführen, heißt es abschließend.
+ Wiesbaden: Deutschland weiter bei Touristen beliebt
+ Frankfurt/Main: Mehr Behandlungen mit Cannabis
+ Berlin: Frauen weiter benachteiligt
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im laufenden Jahr ist Deutschland bei den Touristen weiterhin beliebt. Wie das statistische Bundesamt mitteilt verzeichneten Hotels und Beherbergungsbetriebe mit über 10 Betten bisher rund 26 Millionen Übernachten. Das entspricht fünf Prozent mehr gegenüber dem Januar 2017. Aus dem Ausland übernachteten in den ersten Monat etwa 5 Millionen Menschen, was einem Plus von 8 Prozent entspricht. Die Branche konnte im letzten Jahr zum achten mal in Folge einen Übernachtungsrekord verzeichnen.
+ Wien: 23-jähriger gesteht Messerattacke
+ Berlin: 150 Langzeitarbeitslose in 2017
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Nach einer Messer-Attacke in Wien am Mittwochabend hat ein 23-jähriger die Taten eingeräumt. Aus Wut über seine Lebenssituation und seine schlechte, aggressive Stimmung habe er die dreiköpfige Familie attackiert. Das hat ein Polizeisprecher nach dem Verhör des aus Afghanistan stammenden Verdächtigen mitgeteilt. Nach der ersten Tat hatte der junge Mann einen 20-jährigen mit einem Messer angegriffen. Dieses begründete er damit, ass der Landsmann für seine Drogenabhängigkeit verantwortlich sei, teilten die Behörden mit. Der 67 Jahre alte Vater der Familie schwebt noch in Lebensgefahr.
+ Tübingen: Müllwagen-Fahrer war mehrfach zu schnell unterwegs
+ Berlin: Schwierigkeiten bei Uhren von Radioweckern und Microwellengeräten behoben
+ Weitere Meldungen des Tages
Tübingen - mikeXmedia -
Der Müllwagen-Fahrer, der sich in Baden-Württemberg wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten muss, hat bereits einen ähnlichen Unfall gebaut. Das geht aus einem entsprechenden Registereintrag hervor, wie vom Landgericht in Tübingen mitgeteilt wurde. Der Mann war demnach vor acht Jahren schon einmal zu schnell unterwegs und mit einem Müllwagen umgekippt. Im August 2017 war er zu schnell in eine Kreuzung gefahren und sein Fahrzeug ebenfalls umgekippt. Der Müllwagen zerquetschte dabei buchstäblich ein Auto unter sich. Die fünf Insassen des PKW überlebten den Unfall nicht.