17. 09. 22

+ San Juan: Schwere Verwüstungen auf Puerto Rico
+ Luxemburg: Mehrwertsteuererleichtungen nicht nur für einzelne Berufsgruppen
+ Weitere Meldungen des Tages

San Juan - mikeXmedia -
Die Karibikinsel Puerto Rico ist von Wirbelsturm „Maria“ so heftig getroffen worden, wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr durch andere Stürme. Es kam zu heftigen Überflutungen, zerstörten Häusern und landesweiten Stromausfällen. Mit Windgeschwindigkeiten von 250 km/h war „Maria“ über die Insel hinweggefegt. Mehrere Menschen wurden getötet und verletzt, wie von der Regierung inzwischen mitgeteilt wurde. Landesweit sind rund 3,4 Millionen Einwohner vom Wirbelsturm betroffen. Bis alle Schäden beseitigt sind, dürften Monate vergehen, so die Schätzungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.09.2017 - 9 Uhr
17. 09. 22

+ New York: Iran sieht Trump nicht ganz bei Trost
+ Berlin: Deutsche Wirtschaft hofft auf weitere Handelsabkommen
+ Berlin: Ökostrom-Umlage könnte sinken
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Nach den Äußerungen von US-Präsident Trump zum Atomabkommen mit dem Iran, ist seine Rede von der iranischen Führung als Zeichen seiner Wut und Leichtigkeit des Gehirns bezeichnet worden. Im Persischen bedeute dieser Ausdruck etwa, dass jemand nicht mehr ganz bei Trost sei. Trump hatte bei seiner Rede vor der UN-Generalversammlung den Iran als wirtschaftlich ausgelaugten Schurkenstaat bezeichnet. Das 2015 mit dem Land abgeschlossene Atomabkommen hatte Trump als Erniedrigung für die USA bezeichnet. In der Bundesregierung wächst seit den Äußerungen des US-Präsidenten die Sorge, dass die USA dem Abkommen mit dem Iran den Rücken kehren könnten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.09.2017 - 6 Uhr
17. 09. 21

+ Rom: Papst räumt Fehler im Umgang mit Missbrauchsfällen ein
+ Baden-Baden: Flüchtlingsbeauftragter wirbt für Familiennachzug
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Im Umgang und der Aufarbeitung mit Missbrauchsfällen hat die katholische Kirche einige Zeit verschlafen. Das hat Papst Franziskus in Rom eingeräumt. „Die Kirche ist ein bisschen spät angekommen“, hieß es bei einem Treffen mit der päpstlichen Kinderschutzkommission. Die alte Praxis, Täter zu versetzen, habe „das Bewusstsein etwas eingeschläfert“ wurde der Papst zitiert. Die Kinderschutzkommission war 2014 von Franziskus selber ins Leben gerufen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.09.2017 - 24 Uhr
17. 09. 21

+ Rom: Neues Flüchtlingsdrama
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Neues Flüchtlingsdrama im Mittelmeer. Dort sind mehr als 100 Menschen als vermisst gemeldet worden. Das hat eine Sprecherin des UN-Flüchtlingshilfswerks mitgeteilt. Die Menschen hatten sich in einem Schlauchboot auf den Weg nach Europa gemacht. Von der libyschen Marine wurde mitgeteilt, dass einige Überlebende von über 120 Menschen an Bord des Bootes berichtet hatten. Von zahlreichen Menschen fehlt bislang noch jede Spur. Wieviele Menschen im Meer ertranken ist unklar.

17. 09. 21

+ Mexiko: Weitere Todesopfer nach Beben
+ London: Sechster Verdächtiger nach U-Bahn-Anschlag festgenommen
+ Berlin: verdi begrüßt Lufhansa-Angebot bei Airberlin-Verkauf
+ Weitere Meldungen des Tages

Mexiko-Stadt - mikeXmedia -
In Mexiko steigen die Opferzahlen nach dem schweren Erdbeben weiter. Viele Verschüttete können nur noch tot geborgen werden. Inzwischen kamen mehr als 250 Menschen ums Leben, wie es unter Berufung auf Behörden im Fernsehen hieß. Allein 115 Menschen starben in der Hauptstadt als zahlreiche Gebäude zusammenstürzten. Zehntausende Freiwillige beteiligen sich neben den Rettungskräften an den Bergungs- und Hilfsmaßnahmen. Schuttberge werden abgetragen, Hunderte obdachlose Menschen mit Wasser und Essen versorgt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.09.2017 - 16 Uhr
17. 09. 21

+ San Juan: Weitere Tote nach Sturm und Erdbeben
+ Leipzig: Mutmaßlicher Terrorist kann abgeschoben werden
+ Frankfurt/Main: Gläubigerausschuss berät heute über Airberlin
+ Weitere Meldungen des Tages

San Juan - mikeXmedia -
Hurrikan „Maria“ hat auf Puerto Rico mindestens ein Menschenleben gefordert. Das hat der Gouverneur im Fernsehen mitgeteilt. Der Mann wurde von einem Trümmerteil erschlagen, dass durch den Sturm von einem Gebäude gerissen worden war. Über weitere Opfer gab es bislang noch keine Erkenntnisse. Auf der Karibikinsel Dominica hingegen waren mehrere Menschen gestorben. Dort war von 14 Todesopfern und zahlreichen Verletzten die Rede. Auch auf Guadaloupe kamen zwei Personen ums Leben. Nach dem schweren Erdbeben in Mexiko hat sich auch dort die Zahl der Todesopfer erhöht. Mehr als 230 Menschen starben, wie es von der Regierung hieß. Rettungskräfte sind immer noch dabei, Überlebende und Verschüttete in den Trümmerbergen zu suchen. In der Hauptstadt waren durch das Beben knapp 50 zum Teil sehr hohe Gebäude eingestürzt. Zahlreiche Menschen wurden verschüttet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.09.2017 - 12 Uhr