17. 06. 22

+ Hockenheim: Wieder Blowups auf deutschen Autobahnen
+ Weitere Meldungen des Tages

Hockenheim - mikeXmedia -
Durch die extreme Hitze der vergangenen Tage ist es auf einigen Autobahnen wieder zu gefährlichen Blowups gekommen. Unter anderem war die A6 bei Hockenheim betroffen. Dort platze die Fahrbahndecke auf. Wegen des Blowups musste der betroffene Fahrstreifen gesperrt werden. Damit gab es nur einen Fahrstreifen. Schon am Dienstag war vom Regierungspräsidium Karlsruhe für Teile der A5 und A6 ein Tempolimit von generell 80 km/h erlassen worden. Damit soll verhindert werden, dass bei anhaltender Hitze die Fahrbahnen aufplatzen.

17. 06. 22

+ Offenbach: Warnungen vor Unwettern
+ Bonn: Gummibärchen-Erpresser gesteht Taten
+ Hamburg: Polizeigroßeinsatz für G20 ist angelaufen
+ Weitere Meldungen des Tages

Offenbach - mikeXmedia -
Der Wetterdienst hat heute für weite Teile Deutschlands vor heftigen Unwettern gewarnt. Schon am Mittag war es in Hamburg zu einem Tornado gekommen. Weil es nur kurzen Bodenkontakt gab, hielten sich die Schäden in Grenzen, so ein Sprecher. Die Bahn hatte den Verkehr zwischen Hamburg, Hannover, Kiel und Bremen jedoch zeitweise eingestellt. Auf einigen Strecken kam es zu Überschwemmungen und umgestürzten Bäumen. Zudem kam es in Norddeutschland durch Gewitter auch zu Verzögerungen im Flugverkehr. Bis zum Abend kann es auch in anderen Teilen der Bundesrepublik zu schweren Unwettern kommen, warnt der Wetterdienst weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2017 - 16 Uhr
17. 06. 22

+ Brüssel: EU-Gipfel hat begonnen
+ Berlin: NPD soll der Geldhahn zugedreht werden
+ Karlsruhe: Prozess um Brustimplantate
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel hat der EU-Gipfel begonnen. Unter anderem befassen sich Bundeskanzlerin Merkel und ihre EU-Kollegen mit der gemeinsamen Verteidigungspolitik der Europäischen Union. Auch der Kampf gegen den Terror, der Einsatz für einen freien und fairen Welthandel sowie wirtschaftliche Themen stehen auf dem Programm. Auch die britische Premierministerin May nimmt an dem Gipfel teil. Im Gepäck hat sie ein Angebot zur Sicherung der Rechte der EU-Bürger in ihrem Land. Die Brexit-Verhandlungen spielen bei dem Treffen in Brüssel sonst aber keine große Rolle.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2017 - 12 Uhr
17. 06. 22

 + Berlin: SPD verliert weiter in der Wählergunst
 + Berlin: Mietpreisbremse nutzt vor allem Gutverdienenden
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Für die SPD geht es in den aktuellen Umfragen zum Wahltrend weiter abwärts. Im Vergleich zur Vorwoche mussten die Sozialdemokraten um Kanzlerkandidat Schulz einen Prozentpunkt abgeben. Aktuell liegt die SPD bei 23 Prozent. Die Union kommt in der Wählergunst inzwischen wieder auf 39 Prozent. Auch die Linke kann mit 10 Prozent derzeit zweistellige Werte verbuchen. FDP und Grüne kommen auf acht, die AfD unverändert auf sieben Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2017 - 9 Uhr
17. 06. 22

+ Hamburg: ADAC sieht Verkehrsinfarkt zum G20-Gipfel in Hamburg
+ Berlin: 35 Mio. Euro für Extremismusforschung
+ Köln: Schlafforscher für Unterrichtsbeginn zu 9 Uhr
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Am 7. und 8. Juli könnte es beim G20-Gipfel in Hamburg zu einem völlig Verkehrszusammenbruch kommen. Davor hat der ADAC gewarnt. An den Gipfeltagen werde man nur eingeschränkt verfügbar sein, hieß es von einem Sprecher. Rund um das Messegelände und die Elbphilharmonie muss mit spontanen Absperrungen gerechnet werden. Den Gipfelteilnehmern soll so eine Auswahl mehrerer möglicher Routen für die Konvois ermöglicht werden. Der ADAC rechnet damit, dass der Verkehr deswegen zeitweise zum Erliegen kommt. Während des G20-Gipfels sollte verstärkt auf den ÖPNV ausgewichen werden, empfiehlt der Verkehrsclub weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2017 - 6 Uhr
17. 06. 21

+ Riad: Neuer Kronprinz
+ San Francisco: Uber-Chef gibt Amt auf
+ Weitere Meldungen des Tages

Riad - mikeXmedia -
Saudi-Arabien hat einen neuen Kronprinzen. Der König erklärte seinen 31-jährigen Sohn auch zum Nachfolger auf dem Thron in Riad. Bislang war der 31-jährige stellvertretende Kronprinz. Die Entscheidung kam nicht ganz überraschend. Schon 2015 war der Sohn von seinem Vater für eine Thronbesteigung in Stellung gebracht worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.06.2017 - 24 Uhr