+ Seoul: USA und Südkorea demonstrieren Stärke
+ Washington: Verletzte nach Explosion in Chemiefabrik
+ Berlin: Wöhrl verzichtet auf Blick in Airberlin-Bücher
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Die USA haben an der innerkoreanischen Grenze mit Manövern der Luftwaffe militärische Stärke demonstriert. Zwei strategische Langstreckenbomber und vier andere Kampfflugzeuge kamen dabei zum Einsatz, wie es vom Verteidigungsministerium in Seoul hieß. Die USA reagierten damit auf einen erneuten Raketentest durch Nordkorea. An dem Übungsmanöver waren auch südkoreanische Kampfjets beteiligt.
+ Palma: Touristenabgabe für Balearen-Inseln sollen angehoben werden
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
+ Berlin: Offenbar neuer Zeitplan für BER
+ Weitere Meldungen des Tages
Palma - mikeXmedia -
Ab dem kommenden Jahr werden Mallorca-Besucher vermutlich noch tiefer in die Tasche greifen müssen. Wie die Parteien der linken Regierungskoalition mitgeteilt haben, soll die umstrittene Touristenabgabe verdoppelt werden. Man habe sich bereits geeinigt. Die Touristen, die auf die Baleareninseln kommen, müssen dann bis zu vier Euro pro Person und Nacht bezahlen.
+ Berlin: Smartphone wichtiger Wirtschaftsfaktor
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Smartphone spielt in der Unterhaltungsindustrie eine immer größere Rolle. Wie der Branchenverband Bitkom mitgeteilt hat, sind entsprechende Geräte inzwischen sogar ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Rund 1,4 Prozent des Bruttoinlandsproduktes stehen in Deutschland inzwischen im Zusammenhang mit Smartphones. Der Umsatz beläuft sich in diesem Rahmen auf rund 45 Milliarden Euro. In Deutschland nutzen heute acht von zehn Menschen ein Smartphone.
+ Houston: Harvey in Louisiana „eingetroffen“
+ Berlin: Wahl-o-Mat ist online
+ Berlin: Fachkräfte sind immer schwerer zu finden
+ Weitere Meldungen des Tages
Houston - mikeXmedia -
Tropensturm Harvey zieht weiter über den Süden der USA und hat nach Texas inzwischen den Bundesstaat Louisiana erreicht. In den vergangenen Tagen hatten sich die Bürger dort bereits gegen schwere Überflutungen gerüstet. Die Einwohner wurden aufgerufen, sich für mindestens drei Tage mit Wasser, Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Schon am Abend waren Ausgangssperren verhängt worden, um Plünderungen und Betrügereien zu verhindern. Zuletzt war die Metropole New Orleans 2005 von Wirbelsturm Katrina schwer verwüstet worden. Bereits gestern hatte sich US-Präsident Trump ein Bild von den verheerenden Zuständen in Texas gemacht. Dort hatte Wirbelsturm Harvey zuvor gewütet.
+ Riad: Hadsch hat begonnen
+ Basel: Langfristig könnten viele Fachkräfte fehlen
+ Weitere Meldungen des Tages
Riad - mikeXmedia -
In der saudischen Stadt Mekka hat die muslimische Wallfahrt Hadsch begonnen. rund zwei Millionen Gläubige aus aller Welt sind in die heilige Stadt geströmt, wie es von den Behörden hieß. Das Ereignis steht auch in diesem Jahr wieder unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Vor allem in Hinblick auf die diplomatische Krise zwischen Katar und seinen Nachbarstaaten am Golf. Im Juni hatten mehrere Länder ihre Grenzen zu Katar geschlossen. Pilger dürfen nach einem Erlass dennoch am Hadsch teilnehmen.
+ Houston: Harvey erreicht Louisiana
+ Wiesbaden: Wieder weniger Ausbildungen begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages
Houston - mikeXmedia -
Tropensturm Harvey hat zur Wochenmitte nach Texas nun auch den US-Bundesstaat Louisiana erreicht. Die Wetterdienste warnten vor lebensbedrohenden Überflutungen in der Region. Die Metropole New Orleans rüstete sich auf katastrophale Regenfälle. Der Bürgermeister riet den Einwohnern, sich mit Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten einzudecken. Dabei sprach er von einem Zeitraum von mindestens drei Tagen.