+ Washington: Gericht lässt Einreiseverbote teilweise zu
+ Gütersloh: Gefahr der Altersarmut nimmt zu
+ München: ifo-Geschäftsklimaindex hat zugelegt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Teilerfolg für US-Präsident Trump. Die von ihm erlassenen Einreiseverbote sind durch das Oberste US-Gericht zumindest teilweise in Kraft gesetzt worden. Der US-Präsident kann damit im Streit um die Zulässigkeit einen wichtigen politischen Etappensieg verbuchen. Die ersten Anläufe waren noch gerichtlich angehalten worden. In der Hauptsache soll im Herbst verhandelt werden. Das Einreiseverbot war für 90 Tage ausgelegt und hatte für Menschen aus dem Iran, Libyen, Somalia, Sudan, Syrien und dem Jemen gegolten.
+ Kairo: Wieder Geschosse zwischen Syrien und Israel
+ Weitere Meldungen des Tages
Kairo - mikeXmedia -
In Syrien sind erneut Einheiten der Armee durch die israelische Luftwaffe angegriffen worden. Im Norden der Golanhöhen wurden Zeitungsberichten zufolge ein syrischer Militärlastwagen und zwei Artilleriegeschütze getroffen. Fehlgeleitete Geschosse sollen zuvor auf israelischem Gebiet niedergegangen sein. Schon am Samstag hatte Israel mit Luftangriffen auf Beschuss aus Syrien reagiert.
+ Berlin: Streit um NSA-Abschlussbericht
+ Islamabad: Zahl der Todesopfer hat sich erhöht
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Abschlussbericht zur NSA-Affäre hat nach über dreijähriger Aufklärungsarbeit für einen Streit zwischen Koalition und Opposition gesorgt. Vom Grünen-Vizefraktionschef von Notz wurden mitgeteilt, dass man rechtliche Schritte prüfe. Auslöser für den Streit war die Abberufung von Vertretern der Grünen und Linken als Berichterstatter. Sie mussten den Untersuchungsausschuss verlassen. CDU und SPD hatten danach den Bericht im Alleingang veröffentlicht.
+ London: Minderheitsregierung steht
+ Berlin: Geständnis nach Tritten auf U-Bahntreppe
+ Tokio: Takata meldet in den USA und Japan Insolvenz an
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die britische Minderheitsregierung steht. Die Konservativen werden mit der umstrittenen nordirischen DUP zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Abkommen wurde fast drei Wochen nach den Parlamentswahlen in Großbritannien unterzeichnet. Zwischen dem britischen Nordirland und der Republik Irland wird künftig eine neue EU-Außengrenze verlaufen. Die DUP hat sich bislang dafür eingesetzt, dass es eine offene Grenze geben wird.
+ Kiel: Jamaika in Schleswig-Holstein steht
+ München: CDU berät über Wahlprogramm
+ Mannheim: Castor-Schiff auf dem Neckar unterwegs
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiel - mikeXmedia -
Schleswig-Holstein wird künftig von einer Jamaika-Koalition regiert. Der Koalitionsvertrag ist am morgen auch von den Grünen gebilligt worden. Fast 85 Prozent der Mitglieder hatten dafür gestimmt. Damit haben die Grünen die schwierigste Hürde auf dem Weg zur Regierungsbildung beseitigt. Am Abend wird noch die Zustimmung der FDP erwartet. Man geht von einer klaren Mehrheit aus. Die CDU hatte den Koalitionsvertrag am Wochenende bei einem Parteitag bereits gebilligt.
+ St. Petersburg: Ermittlungen gegen russischen WM-Kader von 2014
+ Bogota: Fast ein Dutzend Tote nach Gasexplosion
+ Weitere Meldungen des Tages
St. Peterburg - mikeXmedia -
Die Fifa ermittelt gegen mehrere Fußballspieler aus Russland, denen Doping vorgeworfen wird. Der Weltverband teilte aber nicht mit, ob es sich um Spieler des russischen WM-Kaders von 2014 handelt. Es hieß, dass man den aktuellen Stand der Ermittlungen nicht kommentieren könne. Die Bearbeitung des Falles erfolgt durch die Fifa und die Welt-Anti-Doping-Agentur. In einem Zeitungsbericht war davon die Rede, dass der russische WM-Kader von 2014 sowie weitere Fußballer auf einer gemeinsamen Liste von 1000 Athleten stehen, die gedopt haben sollen.