17. 11. 02

+ New York: Weitere Details nach Autoanschlag in New York
+ Berlin: Ärmere Länder leiden mehr unter Extremwetterlagen
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Nach dem Autoanschlag von New York haben die Behörden weitere Details zum mutmaßlichen Täter gemacht. So hatte der 29-jährige bereits gestanden, die Attacke zwei Monate lang geplant zu haben. Er hatte Halloween als Tag gewählt, weil er auf volle Straßen hoffte. Bei dem Anschlag war er mit einem Auto in eine Menschengruppe gefahren. Acht Menschen starben, mehr als elf Personen wurden zum Teil schwer verletzt, darunter auch eine Deutsche. Dem 29-jährigen Täter droht bei einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe oder der Tod.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2017 - 24 Uhr
17. 11. 02

+ London: Neuer Verteidigungsminister berufen
+ Bremen: Ermittlungen nach Schüssen auf Mann in Bremen dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien hat Premierministerin Theresa May Gavin Williamson zum neuen Verteidigungsminister berufen. Er tritt die Nachfolge von Michael Fallon an. Er wurde gestern wegen sexueller Belästigung einer Journalistin von seinem Amt zurückgetreten. Der Fall hatte sich schon vor 15 Jahren ereignet. Der neue Verteidigungsminister des Köngireichs war früher persönlicher Assistent des zurückgetretenen Premierministers Cameron.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2017 - 20 Uhr
17. 11. 02

+ Madrid: Puigdemont weiter in Belgien
+ Washington: Trump fordert Todesstrafe für New-York-Attentäter
+ Berlin: Weitere Sondierungsgespräche in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Der entmachtete Chef der katalanischen Regionalregierung, Puigdemont, hätte sich heute vor dem Gericht in Madrid verantworten müssen. Er hatte sich nach Belgien abgesetzt und mitgeteilt, für das Verhör nicht nach Spanien zurück zu kommen. Ihm droht dort die sofortige Festnahme. Die Zentralregierung in Madrid hat Puigdemont wegen Rebellion, Auflehnung gegen die Staatsgewalt und Veruntreuung öffentlicher Gelder angeklagt. Sein Anwalt hatte erklärt, dass man erst einmal abwarten werde. Seiner Meinung nach erwarte Puigdemont in Spanien kein faires Verfahren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2017 - 16 Uhr
17. 11. 02

+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen gesunken
+ Denver: Ermittlungen nach Schießerei dauern an
+ Cuxhaven: Auf Grund gelaufener Frachter wieder frei
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Im Oktober sind die Arbeitslosenzahlen weiter zurückgegangen. Das hat die Agentur für Arbeit in Nürnberg mitgeteilt. Sie sank um 60.000 auf rund 2,39 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Erwerbslosen um 151.000 zurück. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte und liegt jetzt bei auf 5,4 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2017 - 12 Uhr
17. 11. 02

+ Cuxhaven: Bergung von Frachter verzögert sich weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Cuxhaven - mikeXmedia -
Die Bergung des vor Langeoog havarierten Frachters dauert weiter an. Das Schiff wurde erst mit über einem Tag Verspätung von einem Schlepper ans Tau gelegt worden. Zuvor hatten ungünstige Wetter- und Wasserbedingungen für Verzögerungen bei der Bergung gesorgt. Die Schlepper konnten wegen niedrigem Wasserstand nicht wie geplant agieren. Bevor der Frachter freigeschleppt werden kann, muss erst Ballastwasser abgepumpt werden. Das über 220 Meter lange Schiff hatte sich am Wochenende in der Deutschen Bucht losgerissen und war dann auf eine Sandbank vor der Nordseeinsel Langeoog getrieben.

17. 11. 02

+ Berlin: Bundesregierung unterstreicht Bündnis mit den USA
+ Berlin: Diskussion über Abschaffung der Rente bei Sondierungsgesprächen
+ Darmstadt: Vorüberlegungen zum Unwort des Jahres
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia - 
Nach dem Anschlag von New York hat die Bundesregierung das Bündnis mit den USA beim Kampf gegen den Terror hervorgehoben. Die westliche Welt stehe gemeinsam im Fokus des islamistischen Terrors. Der Anschlag sei ein weiterer schrecklicher Beleg dafür, so Bundesinnenminister de Maizere in Berlin. Er sprach den Angehörigen der Opfer sein Mitgefühl aus. Wie das Auswärtige Amt in Berlin mitteilte, ist unter den elf Verletzten auch eine deutsche Frau. Bei dem Anschlag in der Nacht zum Mittwoch hatte der Attentäter in New York mit einem Fahrzeugangriff acht Menschen getötet und zahlreiche weitere Personen verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.11.2017 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews