Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ London: Ermittlungen nach Auto-Zwischenfall dauern an
+ Berlin: Wohl alle Airberlin-Beschäftigten vor Kündigung
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Nach dem Vorfall in London, bei dem mehrere Personen in einem Museumsviertel von einem Auto angefahren und verletzt wurden, dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Ein terroristischer Hintergrund kann inzwischen aber ausgeschlossen werden. Der Fahrer wurde nach dem Vorfall festgenommen, die umliegenden drei Museen wurden sicherheitshalber geräumt. Der Mann war am Samstagnachmittag mit seinem Wagen in eine Gruppe Fußgänger gefahren. Elf Personen wurden ärztlich behandelt, neun von ihnen mussten zur weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus.
+ Istanbul: Türkei erhöht Militärpräsenz an syrischer Grenze
+ London: Topmanager von Ryanair zieht seinen Hut
+ Dresden: Merkel will über Jamaika-Koalition sprechen
+ Berlin: Kritik an der Bahn wächst
Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat an der Grenze zu Syrien die Präsenz des Militärs erhöht. Vom türkischen Präsidenten Erdogan hieß es, dass es sich um eine „ernsthafte Operation“ zur Rückeroberung der syrischen Rebellenprovinz Idlib handele. Es wurden Kommandoeinheiten, gepanzerte Fahrzeuge und Rettungswagen in Stellung gebracht. Auch in den sozialen Netzwerken hatten Rebellen, die von der Türkei unterstütz werden berichtet, dass man sich auf eine gemeinsame Aktion vorbereite.
+ Moskau: Hunderte Nawalny-Anhänger demonstrieren
+ London: Ermittlungen nach Auto-Zwischenfall dauern an
+ Halle: Ermittlungen zu verunreinigten Lebensmitteln
+ Berlin: Einige Strecken der Bahn immer noch gesperrt
Moskau - mikeXmedia -
Trotz Verbots haben in Moskau am Geburtstag von Präsident Putin Hunderte Anhänger des Oppositionellen Nawalny gegen die Staatsmacht demonstriert. Die Behörden hatten die Kundgebung am Puschkin-Platz nicht genehmigt. Für den Abend war schon zuvor eine Demonstration in Putins Heimatstadt St. Petersburg angekündigt worden, auch sie wurde von den Behörden nicht genehmigt. Im Vorfeld der Kundgebungen gab es landesweit zahlreiche Festnahmen.
+ Berlin: Politologe rechnet mit Verschiebung in Katalonien
+ Berlin: AfD entscheidet über Neuwahl der Parteispitze
+ Der Wochenrückblick: 02.10.2017 - 06.10.2017
Berlin - mikeXmedia -
Spanische Politologen gehen davon aus, dass die zum Wochenbeginn geplante Unabhängigkeitserklärung Kataloniens möglicherweise aufgeschoben werden könnte. Die Option wird sich die Regionalregierung aber vermutlich weiter vorbehalten. Die für Montag geplante Sitzung des Regionalparlaments war gestern vom spanischen Verfassungsgericht verboten worden. Zwischenzeitlich hatte der Chef der Regionalregierung mitgeteilt, am Dienstag zunächst Stellung zur aktuellen politischen Lage beziehen zu wollen.
+ Kopenhagen: Dänemark kündigt Verhüllungsverbot an
+ Wiesbaden: Kommunen verzeichnen deutliches Plus
+ Hannover: Kopf-an-Kopf-Rennen in Niedersachsen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kopenhagen - mikeXmedia -
Die dänische Mitte-Rechts-Regierung hat angekündigt, dass Geschichtsschleier künftig verboten werden. Der Vorsitzende der Liberalen Allianz, Samuelsen, sprach per Internet von einem Verhüllungsverbot. Die Rückendeckung seiner Partei hat er bereits, auch die der liberalen Venstre. Von den Konservativen kam ebenfalls keine Gegenwehr. In Österreich gilt bereits seit einer Woche ein Verhüllungsverbot.
+ Wladimir: Mindestens 20 Tote nach Zugunfall
+ Barcelona: Neue katalanische Informationen am Dienstag angekündigt
+ Weitere Meldungen des Tages
Wladimir - mikeXmedia -
Ein Zugunglück im Osten Russlands hat am Freitag mindestens 20 Menschen das Leben gekostet. Der Zug war mit einem Bus kollidiert, der offenbar wegen technischer Probleme nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Unter den Toten befindet sich auch ein kleines Kind. Fünf Personen wurden verletzt. Die Ermittlungen zu Unglücksursache dauern an.