17. 10. 02

+ Stuttgart: Baden-Württemberg geht gegen Fahrverbot vor
+ Weitere Meldungen des Tages

Stuttgart - mikeXmedia -
Baden-Württemberg wird gegen das umstrittene Fahrverbotsurteil des Verwaltungsgerichts in Stuttgart vorgehen. Es soll eine Sprungrevision am Bundesverwaltungsgericht erfolgen, wie die grün-schwarze Landesregierung in dem Bundesland mitgeteilt hat. Ende Juli wurde vom Verwaltungsgericht entschieden, dass die Maßnahmen in Stuttgart nicht ausreichen, die schwer mit Schadstoffen belastete Luft nachhaltig zu verbessern. Für alte Diesel-Fahrzeuge drohen damit Fahrverbote.

17. 10. 02

 + Las Vegas: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen dauern an
 + Barcelona: Sondersitzung zu katalonischer Abspaltung
 + Berlin: Postbank-Angestellte legen Arbeit nieder
 + Weitere Meldungen des Tages

Las Vegas - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen von Las Vegas dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Wie von der Polizei mitgeteilt wurde, sind mindestens 20 Personen durch Kugeln ums Leben gekommen. Mehr als 100 Personen wurden verletzt. Der Mann hatte vom 32. Stock eines Hotels auf Besucher eines Konzertes gefeuert. Er war gestellt und dabei getötet worden. Die Polizei fahndet jetzt intensiv nach einer Frau, die den Schützen begleitet haben soll. Von ihr fehlt bislang noch jede Spur. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.10.2017 - 12 Uhr
17. 10. 02

+ Berlin: Kubicki sieht sich fit gleich für welches Amt
+ München: Immer mehr Flüchtlinge nutzen Bahn zur illegalen Einreise
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Für die neue FDP-Bundestagsfraktion sieht der Fraktionschef von Schleswig-Holstein, Kubicki, für sich eine bedeutende Rolle. „Jeder weiß, dass Minister zu sein nicht mein Herzenswunsch ist“, so Kubicki in einem Interview. Neben dem Kanzleramt sei aber das Finanzministerium von besonderer Bedeutung. Zuvor hatte sich der FDPler schon im Fernsehen zu Spekulationen über seine zukünftige Rolle in einer Jamaika-Koalition geäußert. Dabei sagte der Jurist: Ich kann alles.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.10.2016 - 12 Uhr
17. 10. 02

+ Marseille: Ermittlungen nach Messerattacke gehen weiter
+ Barcelona: Hunderte vor, während und nach Referendum verletzt
+ Berlin: Erste gleichgeschlechtliche Ehe in Berlin geschlossen
+ Mülheim: Ermittlungen nach Legionellen-Fällen
+ Weitere Meldungen des Tages

Marseille - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Messer-Attacke von Marseille gehen die Ermittlungen der Polizei zum Wochenbeginn weiter. Die Behörden vermuten inzwischen, dass es sich um einen terroristischen Hintergrund gehandelt hat. Der Angreifer hatte zwei Frauen getötet, bevor er von Soldaten einer Anti-Terror-Einheit erschossen wurde. Die Ermittlungen werden von der Pariser Staatsanwaltschaft geleitet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.10.2017 - 6 Uhr
17. 10. 01

 + Marseille: Zwei Tote nach Messerattacke
 + Konstanz: Ermittlungen zu Supermarkerpresser gehen weiter
 + Barcelona: Weiter Streit um Referendum
 + Der Wochenrückblick: 25.09.2017 - 29.09.2017

Marseille – mikeXmedia -
In Marseille sind am Bahnhof Saint-Charles bei einer Messerattacke zwei Frauen getötet worden. Das geht aus dem Bericht einer Presseagentur hervor. Der Angreifer sei von Soldaten erschossen worden sein. Vorrangig werde nun eine terroristische Spur verfolgt, heißt es aus Sicherheitskreisen. Durch die Polizei wurde dazu aufgerufen den Bahnhof der Mittelmeerstadt zu meiden. Die Hintergründe der Messerattacke sind noch völlig unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2017 - 18 Uhr
17. 10. 01

 + Berlin: Grünen wollen Jamaika-Gespräche
 + Berlin: Ehe für alle ab heute in Kraft
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Grünen wollen in Sondierungsgespräche mit der Union und FDP gehen. Parteichef Özdemir hat die Grünen aufgerufen, geschlossen in die Verhandlungen zu treten. Bei einem kleinen Parteitag sage er jedoch, dass sich niemand eine Jamaika-Koalition gewünscht habe. Es komme aber nun darauf an, sich für Ökologie, ein starkes Europa und Gerechtigkeit einzusetzen. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Kretschmann, forderte von den Grünen Mut für Verhandlungen mit der Union und der FDP. Man brauche jetzt einfach eine verlässliche Regierung, so der Landeschef. In seinem Bundesland führt er eine Regierung mit den Grünen und der CDU an. Er mahnte zudem, dass die Grünen eine riesige Verantworten hätten und mit Respekt annehmen müssten, was die Wähler „zusammengewählt“ haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2017 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews