Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Frankfurt/Main: 69. Buchmesse eröffnet
+ Wiesbaden: Ausfuhren erreichen neues Rekordhoch
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Macron haben am Nachmittag in Frankfurt am Main die 69. Buchmesse eröffnet. In diesem Jahr ist Frankreich Gastland des weltgrößten Branchentreffens, an dem rund 7000 Aussteller aus mehr als 100 Ländern teilnehmen.
+ Luxemburg: Fischfangquote für die Ostsee steht
+ Berlin: Streiks beim Klinikpersonal
+ Wiesbaden: Plus bei Übernachtungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
In Luxemburg haben sich die EU-Minister nach rund 20-stündigen Verhandlungen auf einen Kompromiss für die Fischfangquoten in der Ostsee ab dem kommenden Jahr verständigt. Die Heringsbestände in der heimischen Ostsee dürfen um knapp 40 Prozent weniger befischt werden. Die Quoten für Dorsch bleiben im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Von der EU-Kommission war zudem ein Aal-Fangverbot vorgeschlagen, von den Ministern jedoch nicht angenommen worden.
+ Madrid: Warnung vor Ausrufung der Unabhängigkeit
+ Wiesbaden: Weitere Details über Missbrauchsfall
+ Berlin: Handwerksberufe wieder im Kommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Für den Abend hat die Katalanische Nationalversammlung zur einer Demonstration für die Unabhängigkeit der Region aufgerufen. Die Zentralregierung in Madrid warnte unterdessen die Separatisten in Katalonien, vor der Ausrufung der Unabhängigkeit. Auch der mit Spannung erwartete Auftritt des katalanischen Ministerpräsidenten im Parlament sowie alle Aufrufe zum Dialog sind der Zentralregierung in Madrid weiter ein Dorn im Auge und sind zurückgewiesen worden. Es gebe nichts mit Putschisten zu verhandeln, hieß es von einem Sprecher.
+ Berlin: Deutschland bei Chinesen am beliebtesten
+ Weiter Meldungen des Tages
Berlin - itb -
Die beliebtesten europäischen Destinationen für Chinesen sind Deutschland, Spanien, Frankreich, die Schweiz und Österreich. Jedoch sank nach sieben aufeinanderfolgenden Wachstumsjahren die Zahl der chinesischen Reisen nach Europa im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr. Der Rückgang lag bei vier Prozent, so dass insgesamt 16 Prozent aller chinesischen Auslandsreisen nach Europa führten. Erste Trends für 2017 zeigen jedoch wieder eine positive Entwicklung bezüglich chinesischer Reisen nach Europa.
+ Den Haag: Nach sieben Monaten steht die Regierungskoalition
+ Berlin: Reibungsloser Zugverkehr dauert noch
+ Berlin: Merkel lädt zu getrennten Gespräche über Jamaika-Koaltion
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
In den Niederlanden steht die neue Regierungskoalition. Fast sieben Monate hatte es gedauert, bis sich die Vertreter von zwei liberalen und zwei christlichen Parteien auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag einigen konnten. Es handelt sich um die längste Regierungsbildung in den Niederlanden bislang. Die neue Regierung wird von Ministerpräsident Mark Rutte und seiner rechtsliberalen VVD angeführt.
+ Rom: Steinmeier zu Audienz beim Papst
+ Köln: Kein Bombenblindgänger an der A1 bei Köln
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
In Rom sind erstmals Bundespräsident Steinmeier und Papst Franziskus zu einem Gespräch zusammengetroffen. Im Jubiläumsjahr der Reformation ging es bei der Privataudienz auch um das Verhältnis von evangelischer und katholischer Kirche, ebenso wie die weltweite Lage, und die Migrations- und Flüchtlingsbewegungen. Als Protestant hat sich Steinmeier immer wieder für die Ökumene und den interreligiösen Dialog eingesetzt.