17. 05. 31

 + Manchester: Ermittlungen nehmen Wendung
 + Kabul: Zahl der Todesopfer hat sich erhöht
 + Weitere Meldungen des Tages

Manchester - mikeXmedia -
Die Ermittlungen zu dem Anschlag von Manchester haben sich in eine neue Richtung gedreht. Bislang waren die Behörden von einem Terror-Netzwerk ausgegangen. Es scheint jetzt so, als habe es sich doch um einen Einzeltäter gehandelt. Der Mann hatte die meisten Bauteile für den verwendeten Sprengsatz nachweislich selber besorgt, wie ein Sprecher der Anti-Terror-Polizei in Großbritannien mitteilte. Vier Tage vor der Tat bis zum Anschlag hatte der Terrorist viele Bewegungen und Handlungen alleine vorgenommen, wie es von den Ermittlern weiter hieß.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2017 - 20 Uhr
17. 05. 31

 + Berlin: Abschiebeflug nach Afghanistan ausgesetzt
 + Berlin: Asylentscheidungen sollen vorzeitig überprüft werden
 + Gerswalde: Ermittlungen nach Festnahme von Terrorverdächtigem dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wegen des Anschlags in Kabul hat die Bundesregierung den für heute geplanten Flug abgeschobener Asylbewerber zurück nach Afghanistan abgesagt. Die Menschen sollen nun zu einem anderen Zeitpunkt wieder in ihr Heimatland geflogen werden. An seiner grundsätzlichen Haltung zu Abschiebungen in das Land hält die Bundesregierung fest. Von Menschenrechtsorganisationen wird kritisiert, dass Afghanistan wegen der immer noch andauernden Gefechte und Anschläge noch lange kein sicheres Herkunftsland ist. Auch Verbände und Oppositionspolitiker hatten deswegen schon einen sofortigen Abschiebestopp aus Deutschland in das Land gefordert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2017 - 16 Uhr
17. 05. 31

 + Kabul: Schwerster Anschlag seit Jahren in Kabul
 + Nürnberg: Erneut weniger Arbeitslose
 + Suckow: Viel zu tun für Polizei und Feuerwehr nach Unwettern
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan ist es zu einem der schwersten Anschläge der vergangenen Jahre gekommen. Mehr als 60 Menschen kamen ums Leben über 300 Personen wurden verletzt, als in der nähe der deutschen Botschaft in Kabul eine Autobombe explodierte. Unter den zahlreichen zivilen Opfern sind auch viele Frauen und Kinder, wie das Innenministerium des Landes mitgeteilt hat. Die Autobombe war am Morgen knapp 300 Meter von der deutschen Botschaft entfernt explodiert. Bislang hat sich noch niemand zu dem Anschlag bekannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2017 - 12 Uhr
17. 05. 31

+ Brüssel: Freiwilligeneinsätze sollen erweitert werden
+ Wiesbaden: Verbraucherpreis-Anstieg hat sich abgeschwächt
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission plant mehr Möglichkeiten für Freiwilligeneinsätze junger Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Das entsprechende Programm dazu soll erweitert werden, wie es aus Brüssel hieß. Bis 2020 sollen für das Freiwilligenprogramm rund 340 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnehmerzahlen sollen im gleichen Zeitraum auf 100.000 Personen steigen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2017 - 9 Uhr
17. 05. 31

 + Genf: 60.000 Menschen bislang nach Europa geflüchtet
 + Düsseldorf: Junge Leute für Hass-Tiraden im Netz empfänglich
 + Berlin: Weniger medizinische Behandlungsfehler
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Seit Anfang des Jahres sind über 60.000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa geflüchtet. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen vorgelegt hat. Allein in der vergangenen Woche wurden fast 10.000 Menschen aus Seenot gerettet und in europäische Häfen gebracht. Bislang kamen rund 2000 Menschen bei Fluchtversuchen ums Leben oder werden noch vermisst, wie die UN weiter mitgeteilt haben. Inzwischen berichten auch immer mehr Überlebende von Kriminellen, die Flüchtlingsboote auf dem Mittelmeer überfallen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2017 - 6 Uhr
17. 05. 30

+ Kabul: Erneut Abschiebungen nach Kabul
+ Hamburg: Stromausfall in Hamburg
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Heute werden erneut abgelehnte Asylbewerber zurück nach Afghanistan geschickt. Am Morgen werden die Menschen am Flughafen in Kabul in Empfang genommen, wie es von der Empfangsabteilung für Rückkehrer im afghanischen Flüchtlingsministerium hieß. Die Abschiebungen werden kritisiert, weil Menschenrechtsorganisationen Afghanistan noch nicht als sicheres Herkunftsland sehen. In dem Land verschärft sich zudem der Konflikt zwischen den radikalislamistischen Taliban und der Regierung weiterhin. Landesweit kommt es immer wieder zu Gefechten und Anschlägen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.05.2017 - 24 Uhr