Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Athen: Erdbeben der Stärke 5 erschüttert Hauptstadt und Ferienorte
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Ein Erdbeben hat die Region um Athen und nahegelegene Badeorte erschüttert. Das Beben mit einer Stärke von rund 5 weckte viele Menschen in der Nacht auf Dienstag. Auf der Insel Euböa flüchteten Bewohner im Ferienort auf die Straßen und warteten dort stundenlang. Seismologen beruhigten am Morgen: In der Region seien keine sehr starken Beben zu erwarten. Nachbeben wurden bereits registriert, Schäden wurden bislang nicht gemeldet.
+ Berlin: Bundesregierung plant strengere Regeln für kritische Infrastruktur
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Bundeskabinett hat ein neues Gesetz zum Schutz wichtiger Versorgungs- und Verkehrseinrichtungen beschlossen. Das Kritis-Dachgesetz soll einheitliche Standards für Energieunternehmen, Flughäfen und andere zentrale Betriebe schaffen. Betreiber müssen künftig für einen besseren physischen Schutz ihrer Anlagen sorgen und Maßnahmen treffen, um Angriffe oder Störungen abzuwehren und Folgen zu begrenzen. Anlass ist unter anderem der große Stromausfall im Süden Berlins nach einem Brandanschlag in dieser Woche.
+ Paris: Polizei nimmt Dutzende bei Protestaktionen fest
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Im Großraum Paris hat die Polizei am Morgen 75 Demonstranten festgenommen. Französische Medien berichten von Blockaden an Schulen, Straßen und einem Busdepot. Landesweit sollen rund 1.000 Menschen an den Protesten teilgenommen haben, die unter dem Motto „Lasst uns alles blockieren“ laufen. Auch in Städten wie Bordeaux, Lyon und Marseille kam es zu Aktionen. Die Demonstrierenden richten sich gegen die Sparpläne der Regierung.
+ Brüssel: Deutschland und Frankreich drängen auf härtere Russland-Sanktionen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Berlin und Paris haben ein gemeinsames Positionspapier an die EU-Staaten geschickt, in dem sie schärfere Maßnahmen gegen Russland fordern. Im Fokus steht der Energiesektor, der als wichtigste Finanzierungsquelle für den Krieg gilt. Geplant ist, weitere Ölkonzerne wie Lukoil sowie Dienstleister der Branche ins Visier zu nehmen. Auch Unternehmen, die russisches Öl exportieren oder damit handeln, könnten betroffen sein. Zudem wird vorgeschlagen, die Preisobergrenze für russisches Öl auf europäische Firmen auszuweiten, die raffinierte Produkte zwischen Drittstaaten transportieren.
+ Berlin: Politisch motivierte Brandstiftung legt Stromversorgung lahm
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Im Südosten Berlins ist in der Nacht der Strom für rund 50.000 Haushalte, Betriebe und Teile der S-Bahn ausgefallen. Ursache war ein Brand an zwei Hochspannungsmasten. Die Polizei geht von einem gezielten Anschlag aus und ermittelt wegen politisch motivierter Brandstiftung. Auch der S-Bahn-Verkehr war am Morgen erheblich gestört, inzwischen fahren die Züge wieder. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen, die politische Ausrichtung der Täter ist bislang unklar.