25. 08. 13

+ Berlin: Bahn-Neu- und Ausbauprojekte drohen zu stocken
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Während für die Sanierung des maroden Bestandsnetzes zusätzliche Milliarden fließen, fehlt in den kommenden Jahren Geld für Neu- und Ausbauprojekte der Deutschen Bahn. Das Verkehrsministerium betont, dass diese gesetzlich beschlossenen Vorhaben weiter nötig seien, sieht aber Nachbesserungsbedarf in der Finanzplanung bis 2029. Der Verband Güterbahnen warnt, dass neue Strecken und Kapazitätserweiterungen unverzichtbar seien, um die geplante Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene zu erreichen.

25. 08. 13

+ Berlin: Selenskyj zu Beratungen über Ukraine-Hilfe erwartet
+ Rom: Hacker stehlen zehntausende Ausweisdaten aus Luxushotels
+ Wiesbaden: Inflation bleibt im Juli bei 2 Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj führt heute in Berlin Gespräche über die Zukunft seines Landes. Nach einem Mittagessen mit Bundeskanzler Merz sind am Nachmittag gemeinsame Statements geplant. Anschließend wollen beide an einer Videokonferenz mit europäischen Staats- und Regierungschefs, Nato-Generalsekretär Rutte und US-Präsident Trump teilnehmen. Ziel der Beratungen ist es, weitere Schritte zur Unterstützung der Ukraine abzustimmen.

# # #

Rom - mikeXmedia -
In Italien sind hochauflösende Scans von rund 70.000 Ausweisdokumenten in die Hände einer kriminellen Hackergruppe geraten. Laut Polizei drangen die Täter seit Juni in Buchungssysteme von Luxushotels in Städten wie Venedig, Triest und auf Capri ein. Auch ein Hotel auf Mallorca war betroffen. Die erbeuteten Pässe und Personalausweise werden nun im Darknet zum Kauf angeboten – zu Preisen zwischen 800 und 10.000 Euro.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juli um rund 2 Prozent höher als im Vorjahresmonat – ebenso wie im Juni. Das Statistische Bundesamt bestätigte damit seine vorläufigen Berechnungen. Von Juni auf Juli stiegen die Preise um 0,3 Prozent. Während Energie günstiger wurde, verteuerten sich Lebensmittel weiter. Laut Volkswirten ist die Inflationswelle der vergangenen Jahre, die zeitweise fast 9 Prozent erreichte, inzwischen abgeebbt.

25. 08. 13

+ Berlin: Messe zieht sich aus Betrieb der Flüchtlingsunterkunft Tegel zurück
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach Kritik an ihrer Arbeit gibt die Messe Berlin ihre Aufgaben in der größten Flüchtlingsunterkunft Deutschlands ab. Wie die Sozialverwaltung bestätigte, zieht sich die landeseigene GmbH vom früheren Flughafen Tegel zurück, wo sie bislang für Facility-Management und Sicherheitsdienst zuständig war. Laut Berliner Rechnungshof wurden in den Jahren 2022 und 2023 Rechnungen eines Sicherheitsdienstes im Wert von rund 100 Millionen Euro nicht ausreichend geprüft.

25. 08. 13

+ Berlin: BSI warnt vor langfristiger Abhängigkeit von US-Technologie
+ Berlin: GdP fordert Milliardenprogramm für marode Polizeigebäude
 + Hohenmölsen: Keine Spur nach Kabelbrand an Bahnstrecke
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland wird nach Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik auf absehbare Zeit von Cloud-Diensten, KI-Modellen und anderer Technik aus dem Ausland abhängig bleiben. Da staatliche Systeme weiterhin nicht ohne außereuropäische Lösungen auskommen, müsse der Fokus kurzfristig auf strenge Kontrollmechanismen gelegt werden. Zwar gebe es Fortschritte bei europäischer und deutscher Technologie, doch große US-Konzerne hätten in einigen Bereichen bereits einen Vorsprung von rund zehn Jahren.

# # #

München - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor teils unhaltbaren Zuständen in Hunderten Dienststellen. Genannt werden marode Sanitäranlagen, Schimmel, Schädlingsbefall, defekte Heizungen und undichte Dächer. Die GdP spricht von einer möglichen Gesundheitsgefahr für Beschäftigte und fordert ein Sondervermögen für innere Sicherheit. Die von der Bundesregierung angekündigten Mehrausgaben für die Bundespolizei reichten nicht aus. Allein bei den Immobilien der Polizei gebe es einen Investitionsstau in zweistelliger Milliardenhöhe.

# # #

Hohenmölsen - mikeXmedia - 
Rund anderthalb Wochen nach dem mutmaßlich vorsätzlichen Kabelbrand an einer Güterverkehrsstrecke bei Hohenmölsen fehlt der Polizei weiter jede Spur zu den Tätern. Bislang gebe es keine Hinweise und kein Bekennerschreiben, teilte die Polizeiinspektion Halle mit. Die Ermittlungen liefen in alle Richtungen, auch mögliche Zusammenhänge zu ähnlichen Vorfällen würden geprüft. Unbekannte hatten Anfang August Daten- und Stromkabel in Brand gesetzt. Betroffen war eine Strecke für Kohletransporte, die Schäden fielen geringer aus als bei einem Vorfall in Düsseldorf.

 

25. 08. 12

+ Washington: Proteste gegen Trumps Pläne für Bundespolizei-Einsatz
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In der US-Hauptstadt regt sich Widerstand gegen die Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Polizei unter Bundeskontrolle zu stellen und Soldaten einzusetzen. Über soziale Medien riefen Gegner zu Protestaktionen auf – etwa mit Plakaten in Fenstern und lautem Lärm am Abend. In der Innenstadt blockierten einige Dutzend Demonstranten zeitweise den Verkehr. Größere Kundgebungen blieben zunächst aus, die Lage blieb am Abend ruhig. Trump begründet den Schritt mit steigender Kriminalität und will bei Bedarf weitere Nationalgardisten entsenden.

25. 08. 12

+ Paris: Frankreich ruft wegen Hitze höchste Alarmstufe aus
+ Brüssel: EU fast geschlossen hinter Trumps Ukraine-Initiative
+ Berlin: Mehr Gewalt- und Waffendelikte an Bahnhöfen
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Frankreich erlebt eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen von über 40 Grad. Der Wetterdienst hat für 14 Departements die höchste Warnstufe Rot ausgerufen, in 64 weiteren gilt Stufe Orange. Die Behörden raten zu besonderer Vorsicht. Krankenhäuser sollen auf eine steigende Zahl hitzebedingter Notfälle vorbereitet sein. In vielen Städten verschlechtert sich zudem die Luftqualität durch erhöhte Ozonwerte.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Kurz vor dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin haben sich 26 EU-Staaten auf eine gemeinsame Erklärung geeinigt. Darin wird Trumps Einsatz für ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine begrüßt. Die Erklärung betont, dass Grenzen nicht mit Gewalt verschoben werden dürfen und ein Frieden nur unter Achtung des Völkerrechts möglich ist. Ungarn verweigerte als einziger Mitgliedstaat die Unterstützung.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
An deutschen Bahnhöfen und in Zügen hat die Bundespolizei im ersten Halbjahr mehr Gewalt- und Waffendelikte verzeichnet als im Vorjahr. Nach Angaben des Innenministeriums wurden rund 14.000 Vorfälle registriert – einige Hundert mehr als im gleichen Zeitraum 2024. Die Zahlen stammen aus der Eingangsstatistik der Bundespolizei.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews