25. 03. 25

+ Paris: Hoher Energiebedarf durch Klimaanlagen und Stromnachfrage
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der weltweite Energiebedarf ist im vergangenen Jahr überdurchschnittlich stark gestiegen. Laut der Internationalen Energieagentur wuchs die Stromnachfrage im Vergleich zum Vorjahr um über 4 Prozent – fast doppelt so stark wie im Schnitt der letzten zehn Jahre. Besonders der verstärkte Einsatz von Klimaanlagen aufgrund extremer Hitze in Indien und China trug zu dem Anstieg bei. Insgesamt stieg die Stromnachfrage um 1.100 Terawattstunden, wobei Schwellen- und Entwicklungsländer für mehr als 80 Prozent des Energiezuwachses verantwortlich waren.

25. 03. 25

+ Nuuk: Kein Treffen mit US-Delegation geplant
+ München: Homeoffice bleibt auf hohem Niveau
+ Bonn: Bundesnetzagentur will Handynetz-Ausbau beschleunigen
+ Weitere Meldungen des Tages

Nuuk - mikeXmedia -
Die geschäftsführende Regierung Grönlands wird keine Gespräche mit der erwarteten US-Delegation führen. Das bestätigte der Regierungschef im Internet. Zuvor hatte das Weiße Haus den Besuch von Usha Vance, Ehefrau von US-Vizepräsident J.D. Vance, angekündigt. Begleitet wird sie von Trumps Sicherheitsberater Waltz.

# # #

München - mikeXmedia -
Arbeiten von zu Hause ist in Deutschland weiterhin verbreitet. Laut einer aktuellen Umfrage lag der Homeoffice-Anteil im Februar bei rund 24 Prozent – ein leichter Anstieg gegenüber August 2024. Seit 2022 bleibt die Quote nahezu konstant. Trotz einzelner Rückholinitiativen von Unternehmen gibt es bislang keine Anzeichen für einen generellen Rückgang der Heimarbeit.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Die Bundesnetzagentur plant, den Ausbau der Mobilfunknetze durch neue Vorgaben voranzutreiben. Der Beirat der Regulierungsbehörde hat über einen neuen Vorschriften-Katalog beraten, der voraussichtlich in den nächsten Tagen beschlossen wird. Dabei verzichtet die Netzagentur auf eine Auktion von Frequenzen, um den Netzbetreibern mehr finanzielle Spielräume für Investitionen zu lassen. Die bisherigen Ausbau-Vorgaben wurden oft nur unzureichend umgesetzt. Ziel der neuen Regelung ist es, Funklöcher zu schließen und die Netzqualität nachhaltig zu verbessern.

25. 03. 24

+ Istanbul: Massenproteste nach Festnahme von Imamoglu
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Nach der Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu weiten sich die Proteste in der Türkei aus. Hunderttausende gingen in mehreren Städten erneut auf die Straße, auch in Istanbul und Ankara trotz Demonstrationsverbots. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Imamoglus Partei CHP nominierte ihn dennoch als Präsidentschaftskandidaten für die Wahl 2028. Der Politiker wurde am Sonntag offiziell in Untersuchungshaft überführt, ihm werden Korruption und Verbindungen zu Terrorgruppen vorgeworfen. Die Proteste dauern bereits den fünften Tag an. Ein Ende ist bislang noch nicht in Sicht.

25. 03. 24

+ Wiesbaden: Zahl der Elterngeld-Empfänger erneut gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Jahr 2024 erhielten fast 1,7 Millionen Eltern in Deutschland Elterngeld – etwa 95.000 weniger als im Vorjahr, ein Rückgang von rund 5 Prozent. Laut Statistischem Bundesamt sank die Zahl bereits das dritte Jahr in Folge und liegt nun etwa 11 Prozent unter dem Wert von 2021. Im gleichen Zeitraum ging die Geburtenrate um etwa 15 Prozent zurück. Elterngeld ist eine Lohnersatzleistung für Eltern, die nach der Geburt eines Kindes vorübergehend zu Hause bleiben.

25. 03. 24

+ Riad: Geheimgespräche zwischen USA und Russland in Riad
+ Berlin: Union und SPD vor Abschluss der ersten Verhandlungsrunde
+ Haltern am See: Gedenken an Germanwings-Tragödie

Riad - mikeXmedia -
Vertreter der USA und Russlands haben in Riad Verhandlungen über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs aufgenommen. Das Treffen in einem Hotel findet hinter verschlossenen Türen statt. Die russische Delegation wird von einem Außenpolitiker und einem Geheimdienstler geleitet, einem Vertrauten von Präsident Putin. Auf US-Seite führen ein Sicherheitsberater und ein Ukraine-Sondergesandter die Gespräche.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die erste Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD geht dem Ende entgegen. Bis um 17 Uhr sollen alle Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse schriftlich vorlegen – einige haben dies bereits am Wochenende getan. In den kommenden Tagen werden die Berichte gesichtet und zusammengeführt. Offene Streitpunkte sollen in der nächsten Woche in kleiner Runde geklärt werden.

# # #

Haltern am See - mikeXmedia -
In Haltern am See hat am Vormittag eine Gedenkveranstaltung stattgefunden. Auf den Tag genau vor 10 Jahren steuerte der aus Montabaur im Westerwald stammende Germanwings-Pilot Andreas Lubitz den Flug 4U9525 absichtlich gegen einen Berg und tötete damit sich und alle weiteren Personen an Bord des A320. Unter den Opfern befanden sich Lehrer und Schüler aus Haltern am See.

 

25. 03. 24

+ Beelitz: Schwacher Start in die Spargelsaison
+ Weitere Meldungen des Tages