+ Washington: Gestrandete ISS-Astronauten sicher auf der Erde gelandet
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Nach einer rund neunmonatigen Zwangspause im All sind zwei US-Astronauten wieder sicher auf der Erde angekommen. Ihre „Crew Dragon“-Raumkapsel landete vor der Küste Floridas im Meer, wie die NASA live übertrug. Die Astronauten zeigten sich erleichtert – die Landung sei „wunderschön“ gewesen, so ein NASA-Manager.
+ Sevilla: Überschwemmungen fordern Todesopfer – Suche nach Vermissten läuft
+ Brüssel: EU-Kommission präsentiert Verteidigungsstrategie
+ Karlsruhe: BGH bestätigt Urteil gegen Linksextremistin Lina E.
+ Berlin: Pistorius kritisiert Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Trump und Putin
Sevilla - mikeXmedia -
Heftige Regenfälle haben im Süden Spaniens für Überschwemmungen gesorgt und mindestens ein Todesopfer gefordert. Rettungskräfte entdeckten nahe Sevilla die Leiche einer Frau, deren Auto zuvor von Wassermassen mitgerissen worden war. Ihr Ehemann wird weiterhin vermisst, ebenso ein Radfahrer. Die Behörden setzen die Suche fort, während die Region Andalusien mit den Folgen der Unwetter kämpft.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat ein Weißbuch zur europäischen Verteidigung vorgestellt. Das Strategiepapier skizziert Maßnahmen zur Schließung militärischer Fähigkeitslücken, insbesondere in der Luftverteidigung, bei Drohnensystemen und der elektronischen Kriegsführung. Insgesamt wurden sieben Bereiche definiert. Hintergrund sind die zunehmenden sicherheitspolitischen Herausforderungen, insbesondere durch Russland.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung von Lina E. durch das Oberlandesgericht Dresden bestätigt. Die 30-Jährige wurde wegen Angriffen auf rechte Aktivisten in Sachsen und Thüringen zwischen 2018 und 2020 zu einer Freiheitsstrafe von rund fünf Jahren verurteilt. Das Urteil hatte bundesweit Proteste in der linksradikalen Szene ausgelöst.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsminister Pistorius hält die Vereinbarung zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin, Angriffe auf Energieanlagen in der Ukraine für einen Monat auszusetzen, für wirkungslos. Die Energieinfrastruktur sei bereits gut geschützt, sagte er im ZDF. Zudem hätten die russischen Angriffe auf zivile Ziele nicht nachgelassen. Pistorius erwartet, dass Trump bald reagieren muss.
+ Madrid: Rekord-Drogenfunde und Korruptionsskandal erschüttern Spanien
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Spanische Ermittler haben gleich mehrere spektakuläre Funde gemacht: In einem Haus eines Polizeichefs nahe Madrid entdeckten sie hinter Wänden versteckt über 20 Millionen Euro – mutmaßlich Schmiergeld aus Drogengeschäften. Kurz zuvor stellten Fahnder in einem Hafen 13 Tonnen Kokain sicher, versteckt in einer Bananenlieferung aus Ecuador – der größte Kokainfund in Spaniens Geschichte. Experten warnen, dass das Land eine zentrale Rolle im europäischen Drogenhandel spielt. Jüngst folgten weitere Razzien in Madrid und Marbella mit zahlreichen Festnahmen.
+ Genf: WHO warnt vor drastischen Folgen durch US-Hilfskürzungen
+ Wiesbaden: Erste Erholung im Wohnungsbau
+ Köln: Studie dämpft Erwartungen – KI bringt vorerst kein Produktivitätswunder
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation sieht im Rückgang der US-Hilfsgelder eine massive Bedrohung für den weltweiten Kampf gegen Krankheiten wie Malaria und HIV. Die WHO warnte, dass ohne die Unterstützung der USA in diesem Jahr bis zu 15 Millionen zusätzliche Malaria-Fälle und über 100.000 Todesfälle drohen könnten. Auch HIV-Projekte seien betroffen – laut Weltgesundheitsorganisation könnte die Zahl der HIV-Todesfälle auf das Dreifache des Vorjahres steigen. Engpässe bei Prävention und Behandlung seien bereits spürbar.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Nach langer Flaute gibt es erste positive Signale für den Wohnungsbau in Deutschland. Im Januar genehmigten Behörden rund 18.000 neue Wohnungen – ein Anstieg von etwa 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so das Statistische Bundesamt. Bereits im Dezember gab es einen ähnlichen Zuwachs. Dennoch bleibt das Niveau niedrig: Seit April 2022 waren die Genehmigungszahlen kontinuierlich gesunken. Experten sehen in den jüngsten Zahlen eine vorsichtige Trendwende, warnen aber vor anhaltenden Herausforderungen in der Bauwirtschaft.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Künstliche Intelligenz wird Deutschlands Wirtschaft in den kommenden Jahren nicht schlagartig transformieren, so eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Zwar könne KI die Produktivität steigern, doch das Potenzial werde bislang nur unzureichend genutzt. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Melnikov betonte die Notwendigkeit, technologische Entwicklungen stärker einzubinden, um strukturelle Probleme zu überwinden. Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise sieht sie große Chancen für Fortschritte, wenn Unternehmen verstärkt auf KI setzen.
+ Gaza: Israels Militär nimmt Angriffe auf Hamas wieder auf
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Nach rund zwei Monaten Waffenruhe hat Israels Armee erneut massive Angriffe auf die Hamas im Gazastreifen gestartet. Laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde kamen mindestens 330 Menschen ums Leben, Hunderte wurden verletzt. Unabhängige Bestätigungen dieser Zahlen gibt es nicht. Gleichzeitig setzten die USA ihre Luftangriffe auf die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen fort, teilte das US-Regionalkommando mit.
+ Berlin: Schlichter übernehmen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes
+ Weitere Meldungen des Tages
Potsdam - mikeXmedia -
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind gescheitert – nun soll eine Schlichtung beginnen. Binnen drei Tagen nehmen die Vermittler ihre Arbeit auf. Während dieser Phase sind Warnstreiks untersagt, spätestens ab Donnerstag gilt die Friedenspflicht. Bis dahin sind nur noch vereinzelte kleinere Arbeitsniederlegungen möglich, die laut Verdi kaum spürbare Auswirkungen haben werden.