25. 10. 15

+ Scharm el Scheich: Macron warnt nach Waffenruhe vor anhaltender Hamas-Bedrohung
+ Weitere Meldungen des Tages

Scharm el Scheich - mikeXmedia -
Nach der Freilassung der letzten Geiseln aus dem Gazastreifen betont Frankreichs Präsident Macron, dass die Bedrohung durch die Hamas weiterbesteht. Die Terrororganisation verfüge über Tausende Kämpfer, Tunnel und umfangreiche Bewaffnung, die nicht kurzfristig neutralisiert werden könne. Israel kritisiert, dass bisher nur wenige der getöteten Geiseln übergeben wurden und die Vereinbarungen der Waffenruhe nicht vollständig eingehalten seien.

25. 10. 15

+ Peking: China will Handelsstreit mit den USA bis zum Ende austragen
+ Kiew: Ukraine bestätigt Treffen mit Trump in Washington
+ Genf: Welt verliert 8 Millionen Hektar Wald in nur einem Jahr
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
China hat angekündigt, den Handelskonflikt mit den USA notfalls bis zum Ende durchzustehen. Das Handelsministerium in Peking erklärte, man bleibe im Zollstreit standhaft, sei aber weiterhin zu Gesprächen bereit. Hintergrund ist die jüngste Drohung von US-Präsident Donald Trump, ab Anfang November zusätzliche Zölle von 100 Prozent auf chinesische Importe zu verhängen. China hatte zuvor neue Beschränkungen für den Export seltener Erden angekündigt – wichtiger Rohstoffe, bei denen das Land weltweit führend ist.

# # #

Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident hat ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington für Freitag angekündigt. Wie er bei einer Pressekonferenz in Kiew sagte, soll es dabei vor allem um die Lieferung weitreichender Waffen gehen. Eine Delegation der ukrainischen Regierung ist bereits unterwegs in die USA. Auf der Wunschliste Kiews stehen vor allem Marschflugkörper des Typs Tomahawk mit einer Reichweite von rund 2.500 Kilometern. Finanziert werden könnten die Waffen über Nato-Partner, einen großen Deal mit den USA oder eingefrorene russische Vermögen in der EU.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Weltweit sind im vergangenen Jahr rund 8 Millionen Hektar Wald dauerhaft verloren gegangen – das entspricht etwa der Hälfte von England. Laut dem aktuellen Waldzustandsbericht stieg die zerstörte Fläche im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. 2022 waren es noch etwa 7 Millionen Hektar. Dabei hatten sich mehr als 140 Staaten bereits auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow verpflichtet, die Abholzung bis 2030 zu stoppen und geschädigte Flächen wieder aufzuforsten. Das Ziel bleibt damit in weiter Ferne.

25. 10. 14

+ Verona: Drei Polizisten sterben bei Explosion während Zwangsräumung
+ Weitere Meldungen des Tages

Verona - mikeXmedia -
In der Nähe von Verona sind drei Polizisten bei einer Explosion ums Leben gekommen, als sie ein Haus zwangsweise räumen wollten. Nach Angaben der Behörden wurde die Detonation offenbar absichtlich ausgelöst. Rund 15 Einsatzkräfte wurden verletzt. Medien berichten, dass die Bewohner sich tagelang geweigert hatten, das Gebäude zu verlassen. Eine Frau und ihr Bruder kamen verletzt ins Krankenhaus, nach einem weiteren Bruder wird gesucht. Laut Zeitungsberichten hatten die Geschwister zuvor mit einer Selbstsprengung gedroht.

25. 10. 14

+ Berlin: Durchsuchungen in Berliner Sozialhotel
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Am Dienstagmorgen haben die Polizei Berlin und das Jobcenter eine berüchtigte Unterkunft im Stadtteil Schöneberg genauer unter die Lupe genommen. Von 70 Personen aus 19 Bedarfsgemeinschaften konnten nur zwei Personen angetroffen werden, die tatsächlich Leistungen vom Jobcenter beziehen.

25. 10. 14

+ Kairo: Vermittlerstaaten besiegeln Abkommen für Gaza
+ Washington: Selenskyj will mit Trump über Tomahawk-Lieferung beraten
+ Berlin: Inflation in Deutschland steigt erneut auf 2,4 Prozent
+ Berlin: Pflegeversicherung soll einfacher und effizienter werden

Kairo - mikeXmedia -
Nach mehr als zwei Jahren Krieg ist die Vereinbarung zur Zukunft des Gazastreifens offiziell unterzeichnet. Ägyptens Präsident al-Sisi erklärte, das Abkommen solle die derzeitige Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas stabilisieren. Noch ungeklärt bleibt, wer künftig die Kontrolle im Palästinensergebiet übernimmt und wie die Entwaffnung der Hamas umgesetzt werden soll. Die Unterzeichnerstaaten sprechen von einem „entscheidenden Schritt“ hin zu einem politischen Neubeginn.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Trotz scharfer Warnungen aus Moskau will der ukrainische Präsident Selenskyj bei seinem Besuch in Washington mit US-Präsident Donald Trump über die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern verhandeln. Laut Selenskyj stehen Flugabwehr und weitreichende Angriffe auf der Tagesordnung, um Russland zu weiterem Druck für einen Frieden zu bewegen. Der Kreml hatte die USA vor einer möglichen nuklearen Gegenreaktion gewarnt. Die Tomahawk-Raketen wurden von den US-Streitkräften bereits in mehreren Konflikten eingesetzt – Kiew könnte nun eine landgestützte Version erhalten.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Preise in Deutschland sind im September so stark gestiegen wie noch nie in diesem Jahr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lagen sie um 2,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Besonders Dienstleistungen und Lebensmittel wurden teurer. Bereits im August war die Inflationsrate auf 2,2 Prozent gestiegen. Nach einer Phase sinkender Teuerung zieht die Inflation damit den zweiten Monat in Folge wieder an.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bund und Länder wollen die Pflegeversicherung reformieren. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums sollen die bisherigen Pflegegrade erhalten bleiben, die Leistungen aber überprüft und vereinfacht werden. Grundlage ist der „Zukunftspakt Pflege“, dessen Zwischenergebnisse eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe vorgestellt hat. Gesundheitsministerin Warken sprach von einer überfälligen Reform und betonte, Bund und Länder müssten gemeinsam für mehr Effizienz sorgen.

25. 10. 14

+ Poza Rica: Zahl der Toten nach Unwettern in Mexiko steigt weiter
+ Bonn: Bevölkerungsschutz rät zu Notfallmappe für wichtige Dokumente
+ Weitere Meldungen des Tages

Poza Rica - mikeXmedia -
Nach den schweren Überschwemmungen in Mexiko sind inzwischen mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen, fast 40 werden weiter vermisst. Besonders betroffen ist der Bundesstaat Veracruz, wo Orte noch immer unter Wasser stehen. Rund 260 Gemeinden sind von der Außenwelt abgeschnitten, Zehntausende Häuser zerstört oder unbewohnbar. Bei einem Besuch der Präsidentin Sheinbaum kam es zu Protesten, viele Menschen beklagen zu langsame Hilfe. Die Regierung versprach, niemanden allein zu lassen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät, wichtige Unterlagen jederzeit griffbereit zu haben – im Original oder als digitale Kopie. Nach Verlust oder Zerstörung sei es oft kaum möglich, Dokumente wiederzubeschaffen. Empfohlen wird daher eine Mappe, in der alle Papiere und Datenträger gemeinsam aufbewahrt werden. Sie sollte an einem bekannten Ort liegen, damit auch Familienmitglieder oder Mitbewohner sie im Notfall schnell finden. In die Mappe gehören laut BBK vor allem Ausweise, Versicherungsunterlagen, Zeugnisse, Verträge und medizinische Dokumente.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews