Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Ribaute: Flächenbrand in Südfrankreich breitet sich langsamer aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Ribaute - mikeXmedia -
Der verheerende Waldbrand im südfranzösischen Département Aude hat sich zwischenzeitlich etwas abgeschwächt. Die Feuerwehr meldete günstigere Wetterbedingungen mit weniger Wind und niedrigeren Temperaturen. Seit Dienstag hat sich das Feuer auf rund 16.000 Hektar ausgedehnt und betrifft 15 Gemeinden. Laut Innenministerium handelt es sich um das größte Feuer seit über 70 Jahren in der Region. Über 2.000 Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen die Flammen. Eine Seniorin kam ums Leben, mehrere Menschen wurden verletzt, drei gelten noch als vermisst.
+ Washington: Trump kündigt baldiges Treffen mit Putin und Selenskyj an
+ Brüssel: Zahlreiche Fragen nach EU-USA-Zoll-Deal weiter ungeklärt
+ Berlin: Grenzkontrollen sollen über September hinaus bestehen bleiben
+ Berlin: Verbraucherschützer fordern Entlastung bei Lebensmittelpreisen
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump trifft sich in Kürze mit Kreml-Chef Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu Gesprächen über ein mögliches Ende des Krieges gegen die Ukraine. Die Chancen für ein solches Treffen stünden gut, sagte Trump, auch wenn der Ort bislang noch nicht festgelegt sei. Ziel sei es, eine Verhandlungslösung zu erreichen.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Elf Tage nach dem vermeintlichen Durchbruch zwischen der EU und den USA bleiben zentrale Punkte des Zoll-Deals ungeklärt. Die USA haben die zugesagte Absenkung der Autozölle auf 15 Prozent bislang nicht umgesetzt – eine entsprechende Anordnung des US-Präsidenten fehlt weiterhin. Auch die EU-Zusagen über Investitionen im Umfang von rund 600 Milliarden Euro sorgen für Spannungen: Während Brüssel von einer Absichtserklärung spricht, bezeichnet Trump das Geld als fest eingeplant. Unklar bleibt zudem, wie die EU die angekündigten höheren Energieimporte aus den USA realisieren will. Kritik daran kommt aus der deutschen Energiewirtschaft.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die vorübergehenden Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen sollen erneut verlängert werden. Das kündigte Bundesinnenminister Dobrindt an. Demnach werde es nicht nur weiterhin stationäre Kontrollen geben, sondern auch Zurückweisungen von Personen ohne gültige Einreisepapiere. Die Maßnahme soll über den September hinaus gelten und laut Ministerium der inneren Sicherheit dienen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Angesichts weiter steigender Lebenshaltungskosten drängen die Verbraucherzentralen auf spürbare Entlastungen für Millionen Menschen. Besonders die hohen Lebensmittelpreise seien ein Problem, erklärte die Chefin des Bundesverbands. Sie fordert mehr Transparenz bei der Preisbildung und eine klare Kennzeichnung sogenannter Mogelpackungen, mit denen Preiserhöhungen verschleiert werden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lagen die Lebensmittelpreise im Juli rund 2 Prozent über dem Vorjahreswert – und damit über der allgemeinen Inflation. Gesundes Essen dürfe keine Frage des Geldbeutels sein, heißt es von Verbraucherschützern.
+ Peking: Virus breitet sich weiter aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
In der südchinesischen Provinz Guangdong sind inzwischen über 7.700 Menschen mit einem von Mücken übertragenen Virus infiziert. Schwerpunkt des Ausbruchs bleibt die Millionenstadt Foshan, doch auch in anderen Städten wurden Fälle gemeldet. Erstmals gibt es auch einen bestätigten Fall in Hongkong. Die Behörden beobachten die Entwicklung mit Sorge, da sich das Virus in der Region weiter ausbreitet.
+ Santa Barbara: Waldbrände halten Löschmannschaften in Atem
+ Berlin: Weitere Prominente fordern Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel
+ Berlin: DIHK-Umfrage – US-Zoll-Deal sorgt bei Firmen für große Sorgen
Santa Barbara - mikeXmedia -
Der Waldbrand nördlich von Santa Barbara hat sich auf rund 340 Quadratkilometer ausgedehnt und ist damit das bislang größte Feuer des Jahres in Kalifornien. Rund 2.300 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen, unterstützt von Löschflugzeugen. In Südfrankreich ist bei einem Vegetationsbrand eine Frau ums Leben gekommen. Das Feuer breitete sich weiter aus und betraf 15 Kommunen. Im Süden Spaniens mussten bei einem Waldbrand in der Nähe von Tarifa mehrere Hotels, Siedlungen und ein Campingplatz evakuiert werden. Laut Innenministerium Andalusiens wurden rund 5.000 Fahrzeuge „in Rekordzeit“ aus dem Gefahrenbereich gebracht. Die Zahl der betroffenen Menschen wurde bislang nicht genannt. Die Löscharbeiten dauern an.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Über 160 Künstler und Medienschaffende haben sich einem Aufruf zum Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel angeschlossen. Zu den neuen Unterzeichnern gehören unter anderem Musikerin Nina Chuba, Sänger Clueso, und Schauspielerin Sandra Hüller. Bereits in der vergangenen Woche hatten mehr als 200 Prominente in einem offenen Brief an Kanzler Merz ein Ende der Waffenlieferungen und zusätzliche Sanktionen gefordert. Die Unterzeichner verurteilten darin zugleich die Verbrechen der Hamas, warnten aber vor kollektiver Bestrafung der Zivilbevölkerung in Gaza.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der jüngst vereinbarte Zoll-Deal mit den USA bereitet deutschen Unternehmen mehr Sorgen als Erleichterung. Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer erwarten 58 Prozent der Firmen zusätzliche Belastungen. Bei Unternehmen mit direktem US-Geschäft sind es sogar 74 Prozent. Nur fünf Prozent rechnen mit positiven Effekten. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Melnikov nennt die Vereinbarung eine „bittere Pille“ für viele Betriebe: Höhere Zölle, mehr Bürokratie und sinkende Wettbewerbsfähigkeit seien die Folge.
+ Berlin: Bundesregierung plant schärfere Maßnahmen gegen Schwarzarbeit
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung will verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vorgehen. Geplant ist eine umfassende Reform, um Kontrollen zu erleichtern und Sanktionen zu verschärfen. Auch die Digitalisierung von Arbeitsverträgen könne helfen, Schwarzarbeit schneller aufzudecken. Der jährliche Schaden durch illegale Beschäftigung wird auf mehrere Milliarden Euro geschätzt.
+ Moskau: Trump-Gesandter trifft zu Gesprächen mit russischer Führung ein
+ Warschau: Nawrocki als neuer Präsident Polens vereidigt
+ Weitefeld: Weitere Leiche entdeckt
+ Dresden: Evakuierung wegen Bombenfund an der Carolabrücke läuft
Moskau - mikeXmedia -
Der Sondergesandte von US-Präsident Trump, Steve Witkoff, ist zu Verhandlungen in Moskau eingetroffen. Der Besuch erfolgt kurz vor Ablauf einer Frist, die Trump Moskau für ein Ende des Kriegs gegen die Ukraine gesetzt hat. Sollte Russland nicht einlenken, drohen neue Sanktionen – auch gegen Länder, die weiterhin russisches Öl kaufen.
# # #
Warschau - mikeXmedia -
Polens neuer Präsident Karol Nawrocki hat seinen Amtseid abgelegt. Der 42-jährige parteilose Historiker, der von der rechtskonservativen PiS unterstützt wurde, setzte sich in der Stichwahl im Juni gegen Warschaus liberalen Bürgermeister durch. Für die proeuropäische Regierung von Premier Tusk ist Nawrockis Sieg ein herber Rückschlag. Beobachter erwarten, dass der EU-skeptische Trump-Anhänger Nawrocki auf einen politischen Kurswechsel in Polen drängen wird. Die PiS feierte die Vereidigung mit lautstarken Sprechchören im Parlament.
# # #
Weitefeld - mikeXmedia -
Außerhalb von Weitefeld im Westerwald ist eine unbekannte Leiche entdeckt worden. Zur Identität der Person gibt es bislang keine Angaben. Auch zu Fundort, Geschlecht oder den genauen Umständen machen Staatsanwaltschaft und Polizei zunächst keine weiteren Angaben. Hintergrund ist, dass ein möglicher Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt vom 6. April in Weitefeld geprüft wird. Die Ermittler arbeiten mit Hochdruck daran, die Identität der Leiche schnellstmöglich festzustellen. Sobald es neue Erkenntnisse gibt, soll die Öffentlichkeit informiert werden.
# # #
Dresden - mikeXmedia -
In Dresden läuft seit dem Morgen die Evakuierung rund um die Carolabrücke. Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe müssen etwa 17.000 Menschen das Gebiet bis 9 Uhr verlassen, teilte die Polizei mit. Straßenbahnen werden umgeleitet, Museen bleiben geschlossen. Der britische Sprengkörper war am Dienstag bei Abrissarbeiten entdeckt worden. Auch die geplanten Filmnächte am Elbufer wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt.