+ Las Vegas: Ermittlungen laufen weiter
+ Berlin: CDU bei Großspenden vorne
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Tel Aviv: Geisel-Videos veröffentlicht
+ Kopenhagen: Rätselhafte Drohnensichtungen
+ Offenbach: Zahlreiche Unfälle und Verkehrsbehinderungen
+ Kiew: Slowakai verärgert über die Ukraine
+ Berlin: Hunderte Lobbyisten versuchen Einfluss zu nehmen
+ Frankfurt/Main: Gold-Anleger machen kräftig Kasse
+ Bonn: Datennutzung hat deutlich zugenommen
+ Mailand: Meloni stärkt Musk den Rücken
+ Der Wochenrückblick: 30.12.2024 - 03.01.2025
+ Seoul: Flugunfalluntersuchungen gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Nach dem tragischen Flugzeugunglück auf dem südkoreanischen Flughafen Muan rücken mögliche Sicherheitsrisiken durch die Mauer am Ende der Landebahn in den Fokus der Ermittlungen. Polizisten durchsuchten bereits den zweiten Tag in Folge die Büros des Flughafens, um Beweise für mögliche fahrlässige Handlungen mit Todesfolge zu sammeln. Experten und Ermittler prüfen, ob die Konstruktion den üblichen internationalen Sicherheitsstandards entsprach. Kurz nach dem Unglück hatten Fachleute Zweifel an der Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der Mauer geäußert. Es wird vermutet, dass die Mauer eine entscheidende Rolle bei der Schwere des Unglücks spielte.
+ Berlin: Lindner appelliert für schwarz-gelbes Bündnis
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
FDP-Chef Lindner hat die Union dazu aufgerufen, sich klar zu einem schwarz-gelben Regierungsbündnis nach der Bundestagswahl im Februar zu bekennen. „Wenn Union und FDP gemeinsam sagen würden, wir sind bereit, für eine Mehrheit zu kämpfen, wählt nicht AfD und BSW, sondern gebt uns ein Mandat, damit wir ohne SPD und Grüne regieren können, würde das die politische Landschaft umwälzen“, erklärte Lindner in einem Interview. Die FDP positioniert sich damit klar gegen eine mögliche Koalition der Union mit den Grünen, während sie gleichzeitig versucht Wähler zurückzugewinnen.