25. 06. 28

+ Brüssel: Euro-Einführung in Bulgarien

+ Weitere Meldung des Tages

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat die Einführung des Euros in Bulgarien beschlossen. Die Regelung soll zum 1. Januar 2026 in Kraft treten. Das haben die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten beim Gipfeltreffen in Brüssel formell bestätigt. Bulgarien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union. Nach Kroatien führt das Land im Balkan als 21. EU- Staat den Euro als Währung ein.

25. 06. 27

+ Erfurt: Russisches Video zu Brandanschlag aufgetaucht
+ Weitere Meldungen des Tages

Erfurt - mikeXmedia -
Nach dem Brandanschlag auf sechs Bundeswehr-Lastwagen in Berlin laufen die Ermittlungen weiter. Inzwischen ist ein mutmaßliches Video zum Anschlag aufgetaucht, auf dem die Fahrzeuge zunächst unbeschädigt und dann brennend zu sehen sind. Zu hören ist ein Gespräch in russischer Sprache. Auf die Täter gibt es bislang noch keine Anhaltspunkte.

25. 06. 27

+ Venedig: Promi-Hochzeit des Jahres
+ Weitere Meldungen des Tages

Heute findet die Hochzeit von Amazon- Gründer Bezos und der ehemaligen TV- Moderatorin Lauren Sánchez in Venedig statt.
Der US- amerikanische Milliardär und seine Verlobte lassen sich auf einer Insel in der Lagune trauen. Danach gibt es eine dreitägige Feier in der italienischen Stadt. Unter den Gästen sind unter anderem Prominente wie Bill Gates, Kim Kardashian oder Ivanka Trump. Die Kosten der Promi- Hochzeit des Jahres sollen mehr als zehn Millionen Euro betragen.

25. 06. 27

 + Berlin: AfD und Linken- Politiker nicht in Kontrollgremium
 + Berlin: Änderungen beim Mindestlohn und Familiennachzug
 + Starke Unwetter über Deutschland

 + München: Ferienstart in Deutschland
 + Berlin: Fast 3.200 neue HIV- Infektionen
 + Weitere Meldungen des Tages

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Kandidaten von AfD und Linken haben die nötige Stimmenanzahl für den Einzug in das Kontrollgremium verfehlt. In der laufenden Legislaturperiode wird das Gremium somit aus sechs Mitgliedern bestehen, drei davon aus der CDU, zwei von der SPD und einer von den Grünen. Damit ist die Anzahl von 13 auf sechs Mitglieder im Vergleich zum letzten Wahlgang gesunken. Kritik an der Besetzung gibt es sowohl von den Linken als auch aus den Reihen der Grünen. Das Kontrollgremium ist dafür zuständig, die Tätigkeiten des Bundesnachrichtendienstes zu überwachen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist über eine Anhebung des Mindestlohns abgestimmt worden. Die Gelder steigen in zwei Stufen zunächst auf rund 13, dann auf gut 14 Euro in den kommenden zwei Jahren. Auch beim Familiennachzug im Asylrecht wird es Änderungen geben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Durch die Unwetterfront, die über Deutschland hinweggezogen ist, sind vielerorts hohe Schäden angerichtet worden. Besonders betroffen, war der Osten Deutschlands. In Berlin kam es zu Hunderten Feuerwehreinsätzen, mindestens eine Person wurde verletzt. Wie hoch die Sachschäden ausfallen, ist bislang noch unklar.

# # #

München - mikeXmedia -
Mit Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen starten die ersten Bundesländer in die Sommerferien. Der ADAC warnt vor einem höheren Verkehrsaufkommen, da auch Urlauber aus dem Norden unterwegs sein werden. Vor allem auf den Nord-Süd und Ost-West-Verbindungen muss mit Einschränkungen gerechnet werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Robert-Koch-Institut meldet fast 3.300 neue HIV- Neuinfektionen. Damit bleibt das Niveau ähnlich wie im Vorjahr. Dreiviertel der Infizierten sind demnach Männer, wonach Frauen ein Viertel der Fälle ausmachen, wie das RKI weiter mitteilte.

 

25. 06. 27

+ Berlin: Sonderkonferenz zum Deutschlandticket
+ Frankfurt: Deutsche vertrauen bei Altersvorsorge auf den Staat
+ Weitere Meldungen des Tages

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Heute beraten die Länder auf einer Sonder- Verkehrsministerkonferenz über die Zukunft des Deutschlandtickets. Dabei soll die Finanzierung des Ticketpreises im kommenden Jahr festgelegt werden. Aktuell liegt dieser bei 58 Euro im Monat. Bundesverkehrsminister Schneider begrüßt einen festen Preismechanismus für das Deutschlandticket. Man sei optimistisch, auch für die nächsten Jahre einen stabilen Mechanismus zu finden.

# # #

Frankfurt - mikeXmedia -

Bei der Altersvorsorge vertrauen fast die Hälfte der Deutschen nach wie vor auf den Staat. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken hervor. Demzufolge bauen 46 Prozent der Befragten auf ihre gesetzliche Rente oder Pension. Vor allem die über 60- Jährigen, aber auch die Altersgruppe zwischen 16 und 19 gaben dies häufig an.

25. 06. 27

 + Berlin: Entscheidung über Mindestlohn- Beschluss
 + Berlin: Merz wegen Stromsteuer in Kritik

 + Wien: Drogenkonsum steigt weltweit an
 + Weitere Meldungen des Tages

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Heute wird die Kommission über die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns entscheiden. Geführt werden die Verhandlungen mit den Arbeitgeber und den Gewerkschaften, und der Kommissionsvorsitzenden Schönefeld. CDU- Generalsekretär Linnemann betont, dass die Lohnuntergrenze tariflich, und nicht politisch festgelegt wird. Die SPD hatte zuvor in ihrem Wahlprogramm angekündigt, den Mindestlohn auf 15 Euro anheben zu wollen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Handelsverband HDE und die Verbraucherschützer warnen Bundeskanzler Merz vor einem Bruch seines Koalitionsversprechens bezüglich der Stromsteuer. Die Koalitionsparteien hatten angekündigt, die Stromsteuer für alle Bürger zu senken um diese zu entlasten. Dies soll nun nicht mehr geschehen. Der HDE und die Verbraucherschützer bezeichnen das Vorgehen nicht nur als fatales Signal, sondern auch als einen Vertrauensbruch gegenüber Millionen Bürgern. Ein Sprecher von Finanzminister Klingbeil erklärt, dass private Haushalte dafür bei Gasspeicherumlagen und Netzentgelten entlastet werden sollen.

# # #

Wien - mikeXmedia -

Weltweit ist die Zahl der Drogenkonsumenten auf 316 Millionen Menschen angestiegen. Das geht aus aus einem Bericht der UN hervor, und bezieht sich auf das Jahr 2023. Am schnellsten verbreitet sich demnach die Droge Kokain. Auch in Deutschland sind laut Bundesdrogenbeauftragten Streeck fast zehn Millionen Menschen abhängig. Besonders müssen daher Jugendliche für den Konsum sensibilisiert werden. Gleichzeitig plant die thailändische Regierung eine deutliche Verschärfung des Cannabis- Gesetzes, das erst vor drei Jahren eine Legalisierung festlegte. Käufer, Verkäufer und Produzenten sollen künftig über entsprechende Lizenzen verfügen.