+ Tel Aviv: Dobrindt überraschend in Israel
+ Dorsten: Tote Frau und Kleinkind entdeckt
+ Krefeld: Mann fährt in Familie
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Washington: Trump rechnet mit Feuerpause
+ Berlin: Rentenerhöhung zum Juli
+ Köln: Leute sauer über Eis-Preise
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Genf: China mauert bei Corona-Ermittlungen
+ Osnabrück: Städtebund drängt auf Wasser-Einschränkungen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Athen: Hitze in Griechenland
+ Budapest: Tausende bei verbotener Pride-Parade
+ Berlin: Regierung will sich gegen russische Bedrohung wappnen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Brüssel: EU plant WTO- Ersatz
+ Berlin: Kritik an Stromsteuer- Plänen hält an
+ Berlin: Bundestag verbietet Druckluftwaffen
+ Frankfurt: Immobilienpreise steigen an
+ Weitere Meldungen des Tages
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union plant einen Ersatz für die weitestgehend handlungsunfähige Welthandelsorganisation WHO. Kommissionspräsidentin von der Leyen spricht sich für eine Neugestaltung der 1995 gegründeten Organisation aus. Auch Bundeskanzler Merz begrüßt die Idee und betont, dass damit neue Mechanismen für EU- Handelsabkommen und eine Stäkung des freien Handels geschaffen werden. Mit Frankreichs Präsident Macron und dem britischen Premierminister Starmer sei man schon in Gesprächen über einen geplanten WTO-Ersatz.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Kritik an den Stromsteuer-Plänen der Bundesregierung hält weiterhin an. Nicht nur Oppositionsparteien, sondern auch der Geschäftsführer des Handelsverbands Genth findet deutliche Worte. Im Koalitionsvertrag ist die Senkung der Stromsteuer festgehalten. Die Stromsteuersenkung sollte neben Industrie und Wirtschaft auch private Haushalte finanziell entlasten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Besitz von Druckluftwaffen ist in Deutschland nur noch mit einer staatlichen Genehmigung gestattet. Darunter fällt auch der neu entwickelte Nadelrevolver. Das hat der Bundestag beschlossen. Damit folgt das Parlament den Warnungen der Polizei, die auf die Gefahr der Nadelrevolver hinweist. Innenminister Dobrindt bekräftigt die Entscheidung und erklärt, dass die langen Nadeln sogar Schutzwesten durchdringen können.
# # #
Frankfurt - mikeXmedia -
Die Preise für Häuser und Wohnungen werden nach Schätzung des Bankenverbands BVR im kommenden Jahr weiter um 3,2 Prozent steigen. Gleichzeitig sorgen höhere Baukosten für immer weniger neuen Wohnraum. Damit bleibt Wohneigentum für viele Menschen weiterhin schwer zu erreichen, erklärt BVR- Chefvolkswirt Bley. Die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist schon seit Jahren angespannt.
+ Brüssel: Euro-Einführung in Bulgarien
+ Weitere Meldung des Tages
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat die Einführung des Euros in Bulgarien beschlossen. Die Regelung soll zum 1. Januar 2026 in Kraft treten. Das haben die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten beim Gipfeltreffen in Brüssel formell bestätigt. Bulgarien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union. Nach Kroatien führt das Land im Balkan als 21. EU- Staat den Euro als Währung ein.