Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Sydney: Feuerwehrleute kämpfen weiter gegen ausgedehnte Feuer
+ Berlin: Auswärtiges Amt warnt vor Sonderdeals mit Trump
+ Karlsruhe: So viele Emails versendet wie nie zuvor
+ Weitere Meldungen des Tages
Sydney - mikeXmedia -
In Australien kämpfen Feuerwehrleute weiter gegen sich ausbreitende Buschbrände. Besonders betroffen ist der Südosten des Landes, wo zahlreiche Häuser, Viehherden und Landstriche schon dem Flammen zum Opfer fielen. Derzeit herrschen in den betroffenen Regionen Temperaturen von bis zu 45 Grad. Durch extrem trockenen Wind werden die Flammen immer wieder neu entfacht. Dadurch sind die Rauchschwaden der Buschfeuer regelrecht elektrostatisch aufgeladen.
+ München: 20.000 Klagen gegen VW werden vorbereitet
+ Heidelberg: Von Februar bis April ziehen weitere Anbieter die Strompreise an
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Eine Internetplattform hat angekündigt, in der Abgas-Affäre eine Klage gegen VW einzureichen. Dabei werden von dem Unternehmen 20.000 Kunden vertreten, wie es von einem Sprecher hieß. Die Käufer fordern die volle Erstattung des Kaufpreises für von ihnen erworbene betroffene Diesel-Fahrzeuge zurück. Die Internetplattform war nach Bekanntwerden des Skandals extra gegründet worden, um Klagen gegen VW zu sammeln. Mehrere Zehntausende VW-Besitzer haben ihre Ansprüche gegen den Autobauer an die Internetplattform abgetreten, wie es von deren Mitgründer hieß. Sollte das Unternehmen erfolgreich sein, winkt eine Provision von 35 Prozent der Gesamtklagesumme.
+ Hamburg: Wieder Reizgas am Flughafen in Hamburg
+ Berlin: Polizei und Senat rechtfertigen lückenhafte Amri-Überwachung
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Auch zum Wochenbeginn ist es am Hamburger Flughafen erneut zu einem Zwischenfall mit Reizgas gekommen. Am Vormittag hatten wieder zahlreiche Fluggäste und Angestellte des Flughafens über Atemwegs- und Augenreizungen geklagt. Einige Personen hatten auch von Übelkeit berichtet. Die Feuerwehr rückte wie schon am Sonntag wieder mit Spezialausrüstung an und nahm Luftproben. Außergewöhnliches konnte dabei jedoch nicht bemerkt werden. Vermutlich hatte es sich wieder um Reizgas gehandelt. Schon am Sonntag war eine Kartusche vermutlich von einem Flugpassagier in einem Mülleimer entsorgt worden. Anschließend hatte sich Reizgas in dem Gebäude ausgebreitet.
+ Los Angeles: Dammbruch befürchtet
+ Berlin: Verletzte nach Explosion bei Feuerwehr und DRK
+ Erfurt: Höcke blickt gelassen auf geplanten Rauswurf
+ Weitere Meldungen des Tages
Los Angeles - mikeXmedia -
Nach tagelangen Regenfällen droht in Kalifornien der Bruch eines Staudammes. Für mehrere Bezirke wurde bereits der Notstand ausgerufen, wie die zuständigen Behörden mitteilten. Der Staudamm steht wegen eines beschädigten Ablaufkanals an der Belastungsgrenze der Baustruktur. Sollte er brechen, könnten Teile des US-Staates überflutet werden. Rund 200.000 Anwohner wurden aufgerufen, sich vorsichtshalber in Sicherheit zu bringen.
+ Moskau: Besorgnis über nordkoreanischen Raketentest
+ Berlin: AfD will Höcke ausschließen
+ Berlin: Sondersitzung zum Fall Amri
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Mit Besorgnis hat Russland auf den jüngsten Raketentest von Nordkorea reagiert. Der Start des Flugkörpers wurde als Missachtung von UN-Resolutionen gewertet, wie es von einem Sprecher aus Moskau hieß. Das Land rief jedoch alle Seiten zur Gelassenheit auf, um weitere Eskalationen zu verhindern. Es könne nur über eine politische Lösung des Atomstreits mit Nordkorea zu einem dauerhaften Frieden in der Region kommen. Die Führung in dem Land hatte am Sonntag mitgeteilt, eine ballistische Rakete erfolgreich getestet zu haben.
+ Berlin: Neuer Eröffnungstermin für BER am 30. Juni 2018
+ Offenbach: Frühling gibt kurzes Gastspiel
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Beim Berliner Hauptstadtflughafen BER gibt es einen neuen Eröffnungstermin. Jetzt ist vom 30. Juni 2018 die Rede. Das geht aus Medienberichten vom Wochenbeginn hervor. Demnach soll bis zu diesem Datum die Arbeit auf Deutschlands größter Pannenbaustelle abgeschlossen sein. Die Firmen, die das Projekt in Berlin Schönefeld betreuen hatten sich aber schon skeptisch zu dem neuen Termin geäußert. Bis vor wenigen Wochen war es noch geplant, den BER in diesem Jahr zu eröffnen. Vor knapp 14 Tagen wurden neue Mängel am BER-Flughafen bekannt, die den Zeitplan nun wieder zurück geworfen haben.