Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Wien: Untergetauchter Hells-Angels-Boss Leipzig in Wien festgenommen
+ Hannover: 20 Jahre nach der Tat eigentlicher Prozessbeginn
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Die Behörden in Wien haben einen untergetauchten und länger gesuchten Hells-Angels-Boss festgenommen. Der Mann stammt aus Leipzig und wurde in einem Vereinslokal des Rockerclubs in Österreich festgenommen, wie die Polizei mitgeteilt hat. Der 34-jährige hatte sich widerstandlos festnehmen lassen. Zuvor war nach ihm europaweit gefahndet worden. Der Leipziger Hells-Angels-Boss steht unter dem Verdacht für einen Mord mitverantwortlich zu sein. Im Sommer war der mutmaßliche Täter bereits in Untersuchungshaft, nach seiner Freilassung tauchte er dann unter.
+ Istanbul: Identität des Attentäters von Istanbul bekannt
+ Frankfurt/Main: Lufthansa will 3000 Mitarbeiter einstellen
+ Berlin: Begrenzte Verringerung von Teilzeitarbeit soll möglich werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die Behörden in der Türkei haben am Mittwochmittag weitere Informationen zu dem Attentäter aus der Silvesternacht bekanntgegeben. Demnach ist inzwischen die Identität des Mannes bekannt. Details wurden jedoch nicht bekanntgegeben. Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Todesschützen dauert weiter an. Zu dem Anschlag mit 39 Toten in dem belebten Club in Istanbul in der Silvesternacht hat sich die Terrororganisation Islamischer Staat bekannt.
+ Karlsruhe: Weitere Ermittlungsfortschritte nach LKW-Todesfahrt von Berlin
+ Berlin: Erste Schäden durch Sturmtief Alex
+ Stuttgart: Kretschmann für Ausweitung Liste sicherer Herkunftsländer
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Bei den Ermittlungen zur LKW-Todesfahrt von Berlin haben die Behörden weitere Ermittlungserfolge erzielen können. Nun konzentrieren sich die Untersuchungen auf zwei mögliche Kontaktmänner des mutmaßlichen Täters. So wurde bereits eine Unterkunft eines 26-jährigen Tunesiers in einer Berliner Flüchtlingsunterkunft durchsucht. Ob und welche Hinweise dabei sichergestellt wurden, ist jedoch nicht bekannt. Auch eine weitere Wohnung in Berlin wurde von der Polizei durchsucht. In den Räumen soll sich ein früherer Mitbewohner des mutmaßlichen LKW-Täters aufgehalten haben, wie es von einem Sprecher weiter hieß.
+ Rosenheim: Polizei Rosenheim geht gegen Falschmeldungen vor
+ Hannover: Cathay Pacific sicherste Airline der Welt
+ Weitere Meldungen des Tages
Rosenheim - mikeXmedia -
Die Polizei im bayerischen Rosenheim geht deutlich schärfer gegen gefälschte Meldungen im Internet vor. Ein Internetbeitrag über eine angebliche Vergewaltigung ist vom Polizeipräsidium auf den eigenen Seiten mit einem breiten, leuchtend roten Banner mit der Aufschrift „Falschmeldung“ versehen worden. Darunter wurde gebeten, diesen Beitrag zu teilen. Die Behörden ärgern sich bereits seit längerem über sogenannte Hoaxe. Dabei handelt es sich um Schwindel- oder Falschmeldungen, die im Netz verbreitet werden.
+ Berlin: Grenzwerte für Nitrat häufig überschritten
+ Greifswald: Keine Entwarnung bei der Vogelgrippe
+ Berlin: Deutsche greifen häufiger zu Fertiggerichten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In den Jahren 2012 bis 2014 wurden die zulässigen Grenzwerte für Nitrat im Wasser an 28 Messstellen überschritten. Das geht aus einem aktuellen Bericht der Bundesregierung hervor. Die Nitratbelastung des Grundwassers hat sich damit in den vergangenen Jahren nur unwesentlich verbessert, hieß es von der Regierung in Berlin. Im November wurde Deutschland vom Europäischen Gerichtshof wegen zu hoher Nitratwerte des Grundwassers sogar verklagt worden.
+ Rostock: Nord- und Ostsee müssen sich gegen schweren Sturm wappnen
+ Berlin: Seehofer sieht kritische Sicherheitslage für Bundestagswahlen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rostock - mikeXmedia -
Nicht nur die Nord- sondern auch die Ostseeküste muss sich in den kommenden Stunden auf ungemütliches Wetter einstellen. Orkanartige Böen bringen heftigen Niederschlag und tiefe Temperaturen. Tief Axel sorgt dabei für Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern. In die Deutsche Bucht wird mit dieser Wetterlage reichlich Wasser gedrückt. Betroffen von den heftigen Sturmböen ist jedoch nicht nur die Küste Deutschlands, sondern auch das Bergland. Auch Dort muss auf den Gipfeln mit heftigen Böen gerechnet werden.