+ Berlin: Cyberangriffe auf Behörden und Unternehmen werden immer präziser
+ Hannover: Geflügelbauern fordern Kennzeichnungspflicht für die Gastronomie
+ Bonn: Fast eine Mrd. Euro sollen in schnelles Internet investiert werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Angriffe auf deutsche Behörden und Unternehmen durch Cyber-Terroristen werden immer raffinierter und effektiver. Das hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in Berlin mitgeteilt. Früher waren entsprechende Attacken breit gefächert und damit hohe Streuverluste verbunden. Inzwischen erfolgen die Cyberangriffe aber viel zielgerichteter. Zuletzt waren bei Attacken gegen die Bundesregierung erhebliche Schäden angerichtet worden, wie das BSI mahnend noch einmal erwähnte.
+ Düsseldorf: Bayer erhöht Angebot für Monsanto-Übernahme
+ Köln: Drogen-Selbsttest hat Nachspiel für RTL
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
Der Pharmakonzern Bayern hat sein Angebot für die Übernahme des US-Saatguthersteller Monsanto erhöht. Jetzt bieten die Deutschen 127,50 US-Dollar pro Aktie. Das hat ein Sprecher des Leverkusener Chemie- und Pharmakonzerns mitgeteilt. Man wäre jedoch nur unter der Voraussetzung einer einvernehmlichen Übernahme bereit, diesen Beitrag zu zahlen. Dass es tatsächlich nun zu einem Vertragsschluss zwischen beiden Parteien komme, sei aber noch nicht gewährleistet, so der Sprecher weiter. Die genauen Konditionen müssen noch geklärt werden.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Das Drogen-Selbstexperiment des TV-Reporters Jenke von RTL hat ein Nachspiel für den Kölner Privatsender. Die Medienaufsicht befasst sich mit den Inhalten wegen der Ausstrahlung möglicherweise jugendgefährdender Inhalte. Das hat ein Sprecher der Landesmedienanstalt in Niedersachsen mitgeteilt. Der 50-jährige TV-Reporter hatte unter ärztlicher Aufsicht verschiedene Drogen eingenommen und deren Wirkung getestet.
+ Berlin: Bundeswehr investiert fast 60 Mio. in Stützpunkt in Incirlik
+ Berlin: Erste Parlamentssitzung nach der Sommerpause dreht sich um Haushalt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In den Bundeswehrstützpunkt Incirlik in der Türkei werden knapp 60 Millionen Euro investiert. Das hat ein Sprecher des Verteidigungsministeriums gegenüber einem Nachrichtenmagazin bestätigt. Ob sich die Bundeswehr damit auch auf eine Weiterverlängerung der Mission vor Ort einstellt, wurde nicht mitgeteilt. Das Geld soll unter anderem für ein Flugfeld, Stellflächen für Aufklärungsflugzeuge und für Unterkünfte verwendet werden. Der Streit um das Besuchsverbot deutscher Abgeordneter auf dem Stützpunkt ist unterdessen noch nicht beigelegt. In persönlichen Gesprächen mit dem türkischen Präsidenten Erdogan habe es Annäherungen in der Frage gegeben, so Merkel zuletzt noch am Rande des G20-Gipfels in China.
+ Javea: Feuerwehrleute kämpfen weiter gegen Brände
+ Addis Abeba: Mehrere Tote und Verletzte nach Brand in Gefängnis
+ Berlin: CSU übt erneut scharfe Kritik an der CDU
+ Weitere Meldungen des Tages
Javea - mikeXmedia -
An der spanischen Costa Blanca kämpfen die Feuerwehrleute weiter gegen die verheerenden Brände. Mehrere Wohnsiedlungen sind von den Flammen bedroht und mussten inzwischen evakuiert werden. Die Menschen wurden in Notunterkünften untergebracht. Mehr als 800 Hektar Wald und Wiesenflächen in der Urlaubsregion sind bereits niedergebrannt. Der Feuerwehr und Polizei zufolge wurden die Brände vermutlich gelegt. Anhaltspunkte auf den Täter gibt es noch nicht.
+ Leipzig: Ermittlungen nach Terrordrohung gegen Hotel
+ Berlin: Schäuble stellt Steuererleichterungen in Aussicht
+ Weitere Meldungen des Tages
Leipzig - mikeXmedia -
Nach der Terrordrohung gegen ein Luxushotel in Leipzig dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. In der Nacht hatte sich per Telefon ein Unbekannter gemeldet und eine Drohung ausgesprochen. Das Hotel und die Umgebung wurden darauf hin abgesperrt. Es rückten Polizeikräfte mit Maschinenpistolen an. Bislang gibt es noch keine Anhaltspunkte auf den Hintergrund oder den anonymen Anrufer.
+ Kabul: Tote und Verletzte nach Anschlägen
+ Düsseldorf: Salafistenprediger Lau ab heute vor Gericht
+ Berlin: Immer häufiger Patienten mit kleinen Wehwehchen in der Notaufnahme
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan suchen die Sicherheitskräfte weiterhin mit Hochdruck nach den Verantwortlichen für eine Anschlagserie. Im Zentrum von Kabul war eine Autobombe zur Explosion gebracht worden. Eine weitere Detonation folgten am Morgen gegen 6 Uhr in einem Stadtteil. Bei den Anschlägen wurden über 20 Personen getötet und mehr als 90 Menschen verletzt. Die sunnitische Terrormiliz islamischer Staat bekannte sich zu den Anschlägen. Es kam auch zu einem Angriff auf eine Hilfsorganisation in Kabul. Bei dem Einsatz wurden drei Täter und ein Zivilist getötet, wie afghanische Sicherheitskräfte mitteilten. Die Hilfsorganisation ist seit 1961 in Afghanistan unter anderem auch in der Frauenförderung aktiv.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf läuft ab heute der Prozess gegen den Salafistenprediger Sven Lau. Er muss sich wegen der Unterstützung einer islamistischen Terrormiliz in Syrien verantworten. Möglicherweise droht dem 35-jährigen selber eine Verurteilung als Terrorist. Lau sitzt bereits seit neun Monaten in Untersuchunghaft und gilt auch als Initiator der „Scharia-Polizei“ in Wuppertal. Verhandelt wird der Fall im Hochsicherheitstrakt des Oberlandesgerichts in Düsseldorf.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Immer häufiger lassen sich Patienten mit nur kleinen Wehwehchen in der Notaufnahme von Krankenhäusern versorgen. Das geht aus einem aktuellen Gutachten des Verbands der Ersatzkassen hervor. Viele Patienten hätten sich auch in einer niedergelassenen Praxis behandeln lassen können. Der Kassenverband hatte sich in dem Gutachten auch mit der Frage beschäftigt, was in der ambulanten Notfallversorgung falsch läuft. Häufig sitzen in Notaufnahmen sogar Patienten, denen nur die Nase läuft.