Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Rehetobel: Ermittlungen nach Schüssen auf Polizisten dauern an
+ München: Erster Schnee des Jahres führt zu zahlreichen Unfällen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rehetobel - mikeXmedia -
Nach den Schüssen auf zwei Polizisten in der Schweiz dauern die ermittlungen der Behörden weiter an. Der 33-jährige Täter war zunächst unerkannt entkommen, konnte aber später identifiziert und lokalisiert werden. Die Polizei stufte den Mann als gefährlich ein, beruhigte jedoch, dass von ihm keine Gefahr für die Bevölkerung ausgehe. Es habe sich nicht um einen Terrorakt gehandelt, hieß es weiter. Die Beamten wurden bei einer Durchsuchungsaktion beschossen.
+ Istanbul: Ausnahmezustand nochmals verlängert
+ Damaskus: Waffenruhe gerät wieder ins Wanken
+ Sylt: Sturmtief zieht auf Norddeutschland zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Der Ausnahmezustand in der Türkei soll nochmals verlängert werden. Das hat die Regierung mitgeteilt und dabei vom Frühjahr gesprochen. In Ankara wurde vom Parlament bereits darüber abgestimmt. Der Ausnahmezustand war nach dem gescheiterten Putschversuch im vergangenen Jahr verhängt und zwischenzeitlich mehrfach verlängert worden. Laut Staatspräsident Erdogan werde damit eine effektivere Bekämpfung des Terrorismus in der Türkei ermöglicht. Mit zur Entscheidung der türkischen Regierung dürfte der Anschlag in der Silvesternacht auf einen Club in Istanbul beigetragen haben.
+ Istanbul: Erfolge bei Fahndung nach Attentäter von Istanbul
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
+ Berlin: De Maizere fordert Abschaffung der Landesämter für Verfassungsschutz
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die türkischen Behörden vermelden bei der Suche nach dem Attentäter aus der Silvesternacht in Istanbul erste Erfolge. So gibt es inzwischen mehrere Hinweise auf den mutmaßlichen Verantwortlichen. Unter anderem ist ein Video von dem Mann aufgetaucht, bei dem er auf einem belebten Platz herumläuft und sich selbst filmt. Das Video wurde in der Nähe des zentralen Taksim-Platzes aufgenommen. Der bislang noch nicht identifizierte Täter hatte in der Silvesternacht in einem beliebten Club in Istanbul 39 Personen erschossen und konnte dann unerkannt entkommen.
+ Eschborn: Weiterhin kaum Interesse an E-Autos
+ Hannover: Verbraucherzentralen begrüßen geplantes Tierwohl-Siegel
+ Weitere Meldungen des Tages
Eschborn - mikeXmedia -
Auch ein halbes Jahr nach dem Start der Finanzanreize für den Kauf von E-Autos, ist das Interesse eher gering. Bis zum 1. Januar wurden knapp 9000 Anträge auf entsprechende Prämien gestellt, wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mitgeteilt hat. Rund 5000 Anträge entfielen auf reine E-Fahrzeuge, knapp 4000 für Hybrid-Fahrzeuge. Die Kaufprämie kann seit Juli 2016 beantragt werden und gilt rückwirkend für Fahrzeuge, die seit dem 18. Mai 2016 gekauft wurden.
+ Chicago: Negativrekord bei der Gewaltrate
+ Berlin: Diskussion um Videoüberwachung geht weiter
+ Berlin: Deutlich mehr Illegale kamen per Zug nach Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Chicago - mikeXmedia -
Negativrekord in Chicago. 2016 lag die Gewaltrate dort so hoch, wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. Das geht aus lokalen Medienberichten hervor. Demnach gab es über 760 Morde, über 3500 Schießereien und mehr als 4300 Opfer. Allein am Neujahrswochenende wurden in der US-Metropole fünf Personen getötet und 30 weitere Menschen bei Schießereien verletzt. Die Polizei machte für die Taten überwiegend Banden verantwortlich.
+ Saarbrücken: 38-jähriger möglicher Terrorunterstützer festgenommen
+ Berlin: Bestimmte Flüchtlinge können vom Mindestlohn ausgenommen sein
+ Weitere Meldungen des Tages
Saarbrücken - mikeXmedia -
Die Polizei Saarbrücken hat einen 38-jährigen syrischen Asylbewerber festgenommen, der unter Verdacht der Terrorismusfinanzierung steht. Im Dezember soll er Kontakt zu einem Mittelsmann aufgenommen und vom IS 180.000 Euro gefordert zu haben. Im Gegenzug wollte er Fahrzeuge kaufen, mit Sprengstoff präparieren und dann in eine Menschenmenge fahren wollen, wie die Polizei weiter mitteilte. Der Verdächtige bestritt in einer Vernehmung terroristische Absichten gehabt zu haben, den Kontakt zum IS räumte er aber ein.