16. 08. 26

 + München: Wirtschaftsstimmung hat sich überraschend eingetrübt
 + Berlin: Fernsehen, Radio und Internet liebste Freizeitbeschäftigung
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Im laufenden Monat hat sich die Wirtschaftsstimmung überraschend eingetrübt. Der ifo-Geschäftsklimaindex ging deutlich um gut zwei Punkte auf 106,2 Zähler zurück. Das hat das ifo-Institut in München mitgeteilt. Damit erreicht die Stimmung in der deutschen Wirtschaft, ihren tiefsten Stand seit Februar. Die aktuelle Lage und die Geschäftsaussicht für die kommenden sechs Monate, wird von der Mehrheit der Unternehmen schlechter eingeschätzt, als noch im Juli. Das ifo-Institut spricht von einem Sommerloch bei der Konjunktur.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.08.2016 - 9 Uhr
16. 08. 26

 + Washington: EU-Steuerermittlungen sorgen für Unmut in den USA
 + Berlin: Bundeswehr bleibt in Incirlik
 + Berlin: Viele Händler nehmen Alt-Elektrogeräte nicht zurück
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA sorgen EU-Steuerermittlungen gegen amerikanische Unternehmen für spürbare Belastungen des europäisch-amerikanischen Verhältnisses. Das Vorgehen der Brüsseler Kommission wurde vom US-Finanzministerium in scharfen Worten kritisiert. Dort drohte man auch mit Gegenmaßnahmen, ohne jedoch weitere Details bekannt zu geben. Schon seit Jahren befasst sich die EU-Kommission, ob Mitgliedsländer ausländische Unternehmen mit Steuervergünstigungen ins jeweilige Land locken. # # #

Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsministerin von der Leyen hat in Berlin mitgeteilt, dass die Bundeswehr nicht so schnell vom türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik abgezogen wird. Man würde gerne weiterhin Unterstützungsarbeit im gemeinsamen Kampf gegen den IS fortsetzen, so die Verteidigungsministerin. Dies liege nach wie vor im Interesse der Deutschlands und der Türkei. In einem Onlinemagazin war berichtet worden, dass die Bundeswehr eine Verlegung in Erwägung ziehe. Dabei ging es um deutsche Aufklärungs- und Tankflugzeuge, die statt von Incirlik aus, künftig von Jordanien oder Zypern aus starten könnten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die gesetzlich vorgeschriebene Rücknahme alter Elektrogeräte wird von vielen Händlern offenbar verweigert. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe hervor. Demnach wurde durch Tests belegt, dass bei 45 Unternehmen die Verbraucher schlecht oder falsch informiert wurden. Geräte werde nicht oder nur gegen Gebühr zurückgenommen, kritisiert die Umwelthilfe weiter. Seit einem Monat dürfen E-Geräte kostenlos beim Händler zurückgegeben werden, wenn die Handelsfläche für entsprechende Geräte 400 Quadratmeter beträgt. Viele Unternehmen verweigern jedoch die Annahme unter Verweis auf die Verkaufsfläche.

16. 08. 25

 + Istanbul: Türkei setzt auch Vorgehen gegen Kurden weiter fort
 + Havanna: Farc und Kolumbien schließen Friedensvertrag
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Im Norden Syriens wird die Türkei weiter gegen die Terrororganisation IS vorgehen. Das hat die türkische Armee mitgeteilt und davon gesprochen, dass die Bodenoffensive im Nachbarland fortgesetzt wird. Es soll außerdem verhindert werden, dass die Kurden in Syrien ihr Herrschaftsgebiet weiter vergrößern und Autonomieregionen gründen. Syrische Kurden sollen verschiedenen Medienberichten zufolge bereits mit dem Rückzug auf das Gebiet östlich des Euphrats begonnen haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2016 - 24 Uhr
16. 08. 25

 + Moskau: Syrien verurteilt türkisches Einschreiten in den Bürgerkrieg
 + Manila: Abu Sayyaf enthauptet Geisel
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Die türkische Beteiligung am Kampf gegen den IS in Nordsyrien ist von der Führung des Landes scharf verurteilt worden. Es handele sich mit dem Einsatz türkischer Panzer, unter dem Schutz der US-Luftwaffe um eine schwere Verletzung der syrischen Souveränität. Der syrische Botschafter in Russland forderte, dass sich die Türkei künftig mit der Regierung in Damaskus koordinieren und das weitere Vorgehen abstimmen müsse. Russland ist einer der stärksten Verbündeten Syriens. Das Land unterstützt die Regierungstruppen von Baschar al Assad im Kampf gegen den IS militärisch.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2016 - 20 Uhr
16. 08. 25

 + Istanbul: Türkei erzielt Erfolge im Kampf gegen IS
 + Berlin: Erdbeben in Italien hätte nicht vorhergesagt werden können
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge hat die Türkei gemeinsam mit syrischen Rebellen Truppen des IS aus einem strategisch wichtigen Grenzort in Nordsyrien vertreiben können. Die bisherige IS-Bastion war von der Freien Syrischen Armee zurückerobert, so der türkische Präsident Erdogan. Er hatte sich mit US-Vizepräsident Biden in der Türkei getroffen. Beide sprachen unter anderem auch über gemeinsame Aktionen gegen die Terrororganisation Islamischer Staat. Die USA hatten der Türkei und auch den syrischen und kurdischen Einheiten ihre Unterstützung zugesagt. Dabei will das Land aber in jedem Fall Konflikte unter den Verbündeten verhindern. Die Türkei hatte sich nach fünf Jahren Bürgerkrieg in Syrien, diese Woche erstmals auch an Kampfhandlungen gegen den IS beteiligt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2016 - 16 Uhr
16. 08. 25

 + Kabul: 15 Tote nach Angriff auf Amerikanische Universität in Kabul
 + Rom: Zahl der Todesopfer inzwischen bei fast 300 Menschen
 + Hannover: Heute möglicherweise Urteil zu Säure-Angriff auf Ex-Freundin
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Bei einem Angriff auf die Amerikanische Universität in Kabul sind 15 Menschen getötet worden. Verantwortlich für die Tat waren die Taliban. Sie waren in das Schulgebäude eingedrungen und erschossen zwei Wächter, drei Polizisten und sieben Studenten. Der Angriff hatte fast zehn Stunden lang gedauert. Hunderte weitere Lehrer und Dozenten verbarrikadierten sich in Klassenräumen und harrten dort aus. Die Vereinten Nationen und die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch haben sich über die zunehmenden Extremisten-Angriffe auf Schulen sehr besorgt geäußert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2016 - 12 Uhr