Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Frankfurt/Main: Streiks bei der Lufthansa gehen weiter
+ Bogota: Statt Friedensvertrag alternative Vereinbarung mit Farc
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Auch heute gehen die Streiks bei der Lufthansa weiter. Die Airline streicht mehr als 800 Flüge auf der Kurz- und Landstrecke. Mehr als 100.000 Passagiere müssen sich damit alternative Reisemöglichkeiten oder Ersatzflüge suchen. Die Airline forderte die Pilotengewerkschaft Cockpit mit Nachdruck auf, einer Schlichtung zuzustimmen. Bislang konnten sich die Lufthansa und die Gewerkschaft im Tarifstreit nicht annähern. Cockpit verlangt Tariferhöhungen von insgesamt 22 Prozent und rief auch für den Samstag zu erneuten Streiks auf.
+ Straßburg: Über 500 EU-Parlamentarier dafür die Türkei-Verhandlungen einzufrieren
+ Athen: Seeleute streiken aus Protest gegen geplante Kürzungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Straßburg - mikeXmedia -
In Brüssel haben sich am Donnerstag mehr fast 500 Parlamentarier dafür ausgesprochen, dass die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei vorübergehend eingefroren werden. Bei einer Abstimmung ging es darum, keine offenen Verhandlungskapitel mehr zu besprochen und keine neuen Kapitel zu eröffnen. Rechtlich bindend ist diese Resolution aber nicht. Sie stellt vielmehr eine Aufforderung an die anderen Mitgliedstaaten und die EU-Kommission dar. Mit der Abstimmung hat die EU auf die Verhaftungswelle reagiert, die in der Türkei nach dem gescheiterten Putschversuch Mitte Juli begonnen hatte.
+ Istanbul: Ermittlungen nach Anschlag dauern an
+ Wiesbaden: Zahl jugendlicher Komatrinker zurückgegangen
+ Berlin: Spahn warnt vor zu großen Erwartungen an Rentengipfel
+ Berlin: AfD meint dass Schulz weitere Wähler zur Partei treiben wird
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Nach einem Anschlag in der Türkei dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Bislang bekannte sich noch niemand zu dem Angriff auf das Gouverneursamt in der südtürkischen Provinzstadt. Bei dem Anschlag waren zwei Personen auf dem Parkplatz vor dem Gebäude ums Leben gekommen. 21 weitere Personen wurden durch die gewaltige Detonation verletzt.
+ Reykjavik: Regierungsbildung erneut gescheitert
+ Brüssel: Schulz wechselt von Brüssel nach Berlin
+ Magdeburg: Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Reykjavik - mikeXmedia -
Island ist erneut beim Versuch der Regierungsbildung gescheitert. Die Links-Grünen kamen mit ihren Verhandlungen ebenfalls nicht weiter. Zuvor hatten auch die Konservativen keine Erfolge bei den Koalitionsverhandlungen verzeichnen können. Einer Parteichefin zufolge, waren nicht alle davon überzeugt, dass die Gespräche fortgesetzt werden sollen. Einen Fahrplan hin zu einer funktionierenden Regierung gibt es bislang noch nicht.
+ Teheran: Einfache Dealer sollen künftig ins Gefängnis
+ Berlin: Polizeigewerkschaft kritisiert zu lasches Vorgehen der Justiz
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Das iranische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, nach dem einfachen Dealern künftig nicht mehr die Todesstrafe droht. Stattdessen sollen ihnen Haftstrafen zwischen 25 und 30 Jahren auferlegt werden. Im Sommer war ein Untersuchungsausschuss der Justiz zu dem Ergebnis gekommen, dass die Hinrichtungen nicht zu einem Rückgang beim Drogenschmuggel und dem Dealen geführt hatten. Außerdem würden damit nur die einfachen Dealer, nicht aber die Drogenbosse mit dem Tode bestraft.
+ Kopenhagen: Luft in Europa ist besser geworden
+ Berlin: Merkel appelliert an Bürger
+ Berlin: Klimaschutzprogramm führt zu Erfolgen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kopenhagen - mikeXmedia -
Auch wenn die Luft in Europa inzwischen wesentlich besser geworden ist, es muss noch viel getan werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Europäische Umweltagentur. In ihrem jährlichen Bericht stellt sie fest, dass im Jahr 2014 rund 85 Prozent der Stadtbevölkerung zu hohe Feinstaubbelastungen hinnehmen musste. Der Europäischen Umweltagentur zufolge sterben jährlich rund eine halbe Million Menschen aufgrund von Luftverschmutzung.