16. 11. 18

 + Berlin: Merkel setzt auf enge europäische Kooperation mit Trump
 + Nagasaki: Kranzniederlegung mit Bundespräsident Gauck am Friedensdenkmal
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Für die Zukunft setzt Bundeskanzlerin Merkel auf eine enge europäische Kooperation mit dem neuen US-Präsidenten Trump. Das hat die Kanzlerin bei einer Pressekonferenz in Berlin angesichts der Ungewissheiten über Trumps zukünftigen Kurs mitgeteilt. In gemeinsamen Gesprächen mit US-Präsident Obama und weiteren europäischen Staats- und Regierungschefs war dies schon zuvor deutlich geworden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.11.2016 - 24 Uhr
16. 11. 18

 + Berlin: Mehr Ausländer bislang abgeschoben als im kompletten Jahr 2015
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bis Anfang November sind in Deutschland mehr Ausländer abgeschoben worden, als im gesamten vergangenen Jahr. Das hat das Innenministerium in Berlin mitgeteilt. Demnach mussten rund 22.000 Menschen Deutschland verlassen. Im vergangenen Jahr waren es bis Ende Dezember rund 20.000 Ausländer. Die meisten Abgeschobenen stammten aus den Balkanstaaten, an der Spitze Albanien und das Kosovo.

16. 11. 18

 + Aleppo: Humanitäre Situation verschlechtert sich weiter
 + Berlin: Sanktionen gegen Russland werden nicht gelockert
 + Berlin: Einigung zu Kaisers Filialen in Berlin
 + München: Jugendwort des Jahres „fly sein“
 + Weitere Meldungen des Tages

Aleppo - mikeXmedia -
Die humanitäre Situation im syrischen Aleppo verschlechtert sich weiter. Nun ist eines der letzten Krankenhäuser bei einem Luftangriff schwer beschädigt worden. Die Klinik ist inzwischen außer Betrieb, wie eine Menschenrechtsorganisation zum Wochenende mitgeteilt hat. Patienten und Angestellte sind in Sicherheit, wie es weiter hieß. Die Angriffe wurden vermutlich von der syrischen oder russischen Luftwaffe ausgeführt. Angriffe auf Krankenhäuser werden immer wieder verübt, um auch die Zivilbevölkerung zu treffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.11.2016 - 16 Uhr
16. 11. 18

 + Düsseldorf: Vogelgrippe jetzt auch in NRW festgestellt
 + Wolfsburg: VW streicht deutschlandweit bis zu 23.000 Stellen
 + Berlin: Bahn und GdL verhandeln am 28. November weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus. Inzwischen wurden auch schon erste verendete Tiere in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Dort soll wurde ein Bussard positiv auf das hochansteckende H5N8 Virus getestet. Das hat ein Sprecher des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums mitgeteilt. Nach Schleswig-Holstein gilt auch in NRW schon seit einigen Tagen erhöhte Wachsamkeit. Vorsorglich wurde ebenfalls die Stallpflicht für Geflügel beschlossen. Diese Maßnahme soll nun bundesweit ausgedehnt werden, wie bereits berichtet wurde. Derzeit wurden Vogelgrippefälle aus acht Bundesländern gemeldet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.11.2016 - 12 Uhr
16. 11. 17

+ London: Zahl der Terrortoten hat sich 2015 versiebenfacht
+ Berlin: Einzelhandel will feste Sonntagsöffnungszeiten
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Im Vergleich zu 2015 hat sich die Zahl der bei Terroranschlägen getöteten Menschen im vergangenen Jahr mehr als versiebenfacht. Das geht aus aktuellen Untersuchungen eines britischen Instituts hervor. Demnach kamen in den OECD-Ländern 577 Menschen ums Leben. 2014 waren 77 Opfer zu beklagen. 130 Menschen waren allein bei den Anschlägen von Paris an nur einem Abend getötet worden. Weltweit betrachtet ist die Zahl der Terroropfer jedoch leicht zurückgegangen, wie das Institut weiter mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.11.2016 - 24 Uhr
16. 11. 17

 + Rom: Erneut bis zu 400 Tote bei Flüchtlingsdrama
 + Berlin: Letzter Tag des Obama-Besuchs in Berlin
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In den vergangenen 48 Stunden ist es im Mittelmeer erneut zu Flüchtlingskatastrophen gekommen. Vier Boote waren verunglückt und mehr als 340 Menschen dadurch ums Leben gekommen, wie die italienischen Behörden mitteilten. Die Schlepper hatten schlechte Wetterbedingungen in Kauf genommen und die Flüchtlinge auf die Reise nach Europa geschickt. Sie nehmen keine Rücksicht auf das Leben der Menschen, verurteilen die Behörden und Menschenrechtsorganisationen. Es gab wenige Überlebende, die nach ihrer Rettung berichtet hatten, dass sie gezwungen wurden, die Boote trotz schlechten Wetters zu besteigen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.11.2016 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews