Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Bagdad: Irakische Armee beginnt Offensive auf IS-Hochburg
+ Istanbul: Weitere Festnahme von regierungskritischem Journalisten
+ Weitere Meldungen des Tages
Bagdad - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge, hat die irakische Armee am Donnerstag mit einer weiteren Offensive auf die IS-Hochburg Mossul begonnen. Jetzt geht es darum, die restlichen Stadtviertel von den Terroristen zu befreien. Das hat der Kommandant der Kampagne in Bagdad mitgeteilt. Neben der Armee sind auch Anti-Terroreinheiten und die Polizei an der Militäroperation beteiligt. Die Offensive auf Mossul wird außerdem von kurdischen Kräften und der US-Luftwaffe unterstützt. Bei der Einnahme einiger Stadtviertel konnten bereits Erfolge verzeichnet werden, hieß es von einem Militärsprecher weiter.
+ Damaskus: Waffenruhe in Syrien vereinbart
+ Berlin: Gewerkschaft setzt auf Umsteuern in der Rentenpolitik
+ Wiesbaden: Haushalte mit leichtem Defizit
+ Berlin: Weitere Infos zu LKW-Todesfahrer bekanntgegeben
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um Mitternacht beginnt eine Waffenruhe in Syrien. Das haben das syrische Generalkommando und die Armee in dem Land mitgeteilt. Die Feuerpause soll zunächst landesweit gelten. Schon zuvor hatten sich Russland und die Türkei, auf eine entsprechende Waffenruhe verständigt. Von den Vereinbarungen ausgenommen sind jedoch Terrororganisationen wie der IS. # # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Gewerkschaften in Deutschland setzen sich weiterhin für ein radikales umsteuern in der Rentenpolitik ein. Zugleich warten sie vor steigender Altersarmut. Die Pläne von Sozialministerin Andrea Nahles, gegen einen Verfall des Rentenniveaus, wurden von den Gewerkschaften begrüßt. Die Arbeitgeber hingegen sind mit den Vorschlägen nicht einverstanden. Sie warnten vor einem Angriff auf Beitrags-und Steuerzahler. Nach den Plänen von Sozialministerin Nahles soll das Rentenniveau bis 2045 nicht unter 46 Prozent sinken.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die öffentlichen Haushalte in Deutschland haben in den ersten drei Quartalen 2016 ein leichtes Finanzierungsdefizit ausweisen müssen. Zuvor waren beständig Überschüsse erzielt worden. Die Ausgaben lagen minimal um 100 Millionen € höher als die Einnahmen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Verantwortlich für den unterschied waren höre Sozialleistungen, sowie die Kosten für den laufenden Sachaufwand.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft in Berlin hat am Donnerstag weitere Informationen zu der LKW-Todesfahrt vom Breitscheidplatz mitgeteilt. Demnach wurde die Fahrt des LKW vermutlich durch das automatische Bremssystem des Aufliegers gestoppt. Zudem wurde ein möglicher Kontaktmann des mutmaßlichen LKW-Todesfahrers, Amri, in Berlin vorläufig festgenommen. Amri und der mutmaßliche Kontaktmann hatten per Telefon und SMS in Verbindung gestanden. Der jetzt festgenommene könnte im Zusammenhang mit der LKW-Todesfahrt von Berlin stehen. Die Ermittlungen der Behörden dauernd weiter an.
+ Istanbul: Russland und Türkei weiter für Waffenstillstand
+ Köln: Flüchtlinge sollen an Silvester für Sicherheit sorgen
+ Düsseldorf: CSU will Mittelmeer-Flüchtlinge nach Afrika zurückschicken
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Russland und die Türkei halten beide an einem dauerhaften Waffenstillstand in Syrien fest. Das hat der türkische Außenminister mitgeteilt und angekündigt, dass beide Länder an einer Umsetzung noch vor dem Jahresende arbeiten. Die Regierungen stehen in ständigem Kontakt, hieß es vom türkischen Außenminister weiter. Die Waffenruhe in Syrien wird sich aber nicht auf Terrororganisationen wie den Islamischen Staat erstrecken, hieß es weiter.
+ Ratingen: Deutsche Böllern im Millionenwert
+ Weitere Meldungen des Tages
Ratingen - mikeXmedia -
Die Deutschen lassen sich zum Jahreswechsel nicht vom Böllern abbringen. Der Verband der pyrotechnischen Industrie in Ratingen geht davon aus, dass vermutlich 133 Millionen Euro buchstäblich in die Luft geschossen werden. Die Ausgaben für das Silvester-Feuerwerk werden damit etwa so hoch wie im Vorjahr liegen. Der dreitägige Verkauf von Böllern und Knallern läuft heute an. Besonders begehrt sind Batterie- und Verbundfeuerwerke, die einmal gezündet werden und dann zahlreiche Effekte abfeuern.
+ Wiesbaden: Wechsel an der Spitze der beliebtesten Vornamen
+ Berlin: Energieversorger geben sinkenden Preise nur unzureichend weiter
+ Berlin: Mehrheit der Deutschen für mehr Engagement im Terrorkampf
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Rangliste der beliebtesten Vornamen könnte sich in diesem Jahr erstmals nach langer Zeit wieder ändern. Neben den alten Bekannten, Maximilian und Louisa schafften es diesmal Sophie, Marie und Alexander auf die Liste. Unter den Top Ten sind auch Mila und Elias zu finden. Das hat die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden mitgeteilt. Dort werden jedes Jahr die beliebtesten Jungen- und Mädchenvornamen ermittelt. Herangezogen werden dazu die Daten der Standesämter in Deutschland, wo die Namen der Kinder eingetragen werden.
+ Helsinki: Finnland testet Grundeinkommen
+ Bonn: Deutlich mehr Verbraucherbeschwerden
+ Weitere Meldungen des Tages
Helsinki - mikeXmedia -
Außergewöhnlicher Testlauf in Finnland. Dort soll herausgefunden werden, wie sich ein Grundeinkommen auf das soziale System des Landes auswirkt und ob man es dadurch vereinfachen kann. Ab Januar erhalten 2000 zufällig ausgewählte Arbeitslose anstelle von Sozialhilfe 560 Euro pro Monat, ohne dass dies an Bedingungen geknüpft ist. Das Geld muss nicht versteuert werden und es gibt Hinzuverdienstmöglichkeiten ohne finanzielle Nachteile. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, dass von einem Sozialversicherungsinstitut betreut wird und zunächst über zwei Jahre dauern soll.