16. 07. 19

 + Durban: Aids wird noch nicht bis 2030 bekämpft sein
 + Berlin: Vorbereitungen zum Antrittsbesuch von Premierministerin May
 + Berlin: Nach Putschversuch keine Auswirkungen auf Flüchtlingsaufkommen erwartet
 + Weitere Meldungen des Tages

Durban - mikeXmedia -
Der Chef der Anti-Aids-Organisation der Vereinten Nationen, Sidbé, hat sich besorgt über die Fortschritte bei der Bekämpfung der Immunschwäche-Krankheit geäußert. Er geht inzwischen nicht mehr davon aus, dass Aids bis 2030 besiegt werden kann. Wir werden es angesichts anderer dringender Probleme wie Terrorismus oder Migration nicht schaffen. Dabei verwies Sidbé auf die finanziellen Mittel, die in dieser kritischen Phase für den Kampf gegen HIV zurückgehen. Jedes Jahr sterben immer noch knapp über eine Millionen Menschen an den Folgen der Erkrankung, vor allem in Afrika.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.07.2016 - 9 Uhr
16. 07. 19

 + Brüssel: EU wirft Türkei Verstöße gegen Rechtsstaatlichkeit vor
 + Frankfurt/Main: Banken lassen sich Konto für Jedermann gut bezahlen
 + Frankfurt/Main: Immer noch Millionen Mark-Zahlungsmittel im Einsatz
 + Offenbach: Hochsommer gibt kurzes Gastspiel
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach einer Sondersitzung in Brüssel sind der Türkei von der EU Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit vorgeworfen worden. Sofort nach den Ereignissen vom Wochenende hatte man die Erwartung geäußert, dass die Aufarbeitung der Geschehnisse nach internationalem Recht erfolge, hieß es aus Brüssel weiter. Unter anderem zeigte sich die EU über die massenhaften Festnahmen von Richtern beunruhigt. Kurz nach dem misslungenen Putschversuch wurden auf Anordnung des türkische Präsident Erdogan über 10.000 Menschen, darunter auch Tausende Richter, festgenommen oder entlassen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.07.2016 - 6 Uhr
16. 07. 18

 + Paris: Fahndung nach Nizza-Hintermännern geht weiter
 + Brüssel: EU-Außenminister befassen sich mit Lage in der Türkei
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich geht die Suche nach möglichen Hintermännern des Anschlags von Nizza weiter. Bislang gibt es immer noch keine gesicherten Informationen, ob die Tat wirklich dem IS zugerechnet werden kann. Die Terrormiliz hatte die Amokfahrt in einem Bekennerschreiben für sich beansprucht. Im Zusammenhang mit der Amokfahrt wurden inzwischen sieben Personen festgenommen, die aus dem näheren Umfeld des Täters stammen. Mehr als 200 Ermittler sind damit beschäftigt, Informationsquellen auszuwerten. Der Täter war am Donnerstagabend mit einem LKW gezielt über die Strandpromenade in Nizza gefahren um so viele Menschen wie möglich zu töten. 84 Personen fielen der Tat zum Opfer. Zahlreiche weitere Menschen wurden verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.07.2016 - 24 Uhr
16. 07. 18

 + Brüssel: 500 Mio. Euro Finanzhilfen für Milchbauern
 + Istanbul: Ermittlungen nach Putschversuch gehen weiter
 + Bad Aibling: Anklage gegen Fahrdienstleiter von Bad Aibling
 + Köln: Eine Tote nach illegalem Autorennen in Köln
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Bei Beratungen in Brüssel haben die EU-Agrarminister Finanzhilfen von einer halben Milliarde Euro in Aussicht gestellt. Das Geld soll den europäischen Milchbauern zugute kommen, damit die Auswirkungen der Milchpreis-Krise abgemildert werden. Deutschlands Landwirte werden von dem Geld rund 56 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Unter anderem soll es auch Anreize für die Landwirte geben, ihre Milchproduktion zu senken. # # #

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei gehen die Ermittlungen nach dem misslungenen Putschversuch weiter. Laut Regierung soll Ex-Luftwaffenchef Öztürk einer der Rädelsführer gewesen sein. Der General hatte dem Obersten Militärrat angehört. Er und zehn weitere Generäle aus den Streitkräften wurden festgenommen. Der türkische Präsident Erdogan macht außerdem aber auch einen seiner Erzfeinde für die versuchte Machtübernahme verantwortlich. Dem in den USA lebenden Prediger Gülen wurde vorgeworfen, ebenfalls maßgeblich an dem Putschversuch beteiligt gewesen zu sein. Dem Verteidigungsminister der Türkei zufolge, ist die Gefahr noch nicht vorbei. Die Menschen sollten in den Straßen weiter gegen die Putschisten und den gescheiterten Umsturz demonstrieren. Die Führungsspitze um Präsident Erdogan denkt unterdessen über eine schnelle Wiedereinführung der Todesstrafe nach. Seit 1984 wurde sie bei Prozessen nicht mehr vollstreckt und wenige Jahre später erst ganz abgeschafft.

# # #

Bad Aibling - mikeXmedia -
Gegen den Fahrdienstleiter, der das schwere Zugunglück von Bad Aibling zu verantworten hat, ist Anklage erhoben worden. Das hat die zuständige Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Dem Mann wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Bei dem Unglück vor einem halben Jahr, waren zwei Regionalzüge Frontal aufeinander gefahren. Der Fahrdienstleiter war zunächst unaufmerksam und hatte dann mehrere Fehler begangen und dadurch maßgeblich zu dem Unglück mit neun Toten und 80 Verletzten beigetragen.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Bei einem illegalen Autorennen in Köln ist eine unbeteiligte Frau ums Leben gekommen. Die Frau war als Beifahrerin in einem Wagen unterwegs, der von einem Raser getroffen wurde. Zwei 23- und 24-jährige hatten sich das Rennen in der Domstadt geliefert. Dabei waren sie mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf einer mehrspurigen Straße unterwegs. Andere Autos wurden von den beiden im Zickzack und unter erheblicher Gefährdung überholt. Dabei kam es dann zur Kollision des einen Rasers mit dem anderen Fahrzeug. In der jüngsten Zeit gab es in Köln immer wieder lebensgefährliche Rennen.

16. 07. 18

 + Baikonur: Transporter unterwegs zur ISS
 + Weitere Meldungen des Tages

Baikonur - mikeXmedia -
Ein unbemannter russischer Transporter ist auf dem Weg zur ISS. Über 2,4 Tonnen Nahrungsmittel, Treibstoff und private Post sollen die Internationale Raumstation am Mittwoch erreichen, wie das Kontrollzentrum im russischen Baikonur mitgeteilt hat. An Bord des Transporters befinden sich unter anderem Äpfel, Marmelade, Sauerstoff, Wasser, Treibstoff und technische Geräte. Auf der ISS sind derzeit drei Russen, zwei US-Amerikaner und ein Japaner im Einsatz.

16. 07. 17

 + Istanbul: Erdogan säubert weiter
 + Stuttgart: Le Corbusier-Häuser zum Weltkulturerbe erklärt
 + London: Großbritannien befürchtet EU-Bürger-Zustrom vor Brexit
 + Der Wochenrückblick: 11.07.2016 - 15.07.2016

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei geht Präsident Erdogan weiter mit aller Härte gegen die Putschisten und Anhänger seines Erzfeindes Gülen vor. Insgesamt wurden bis zum Sonntag über 6000 Personen festgenommen. Präsident Erdogan kündigte an, den Säuberungsprozess gegen Viren und Metastasen weiter vorzugehen. Wie ein Krebsvirus sei der ganze Staat befallen, hieß es am Sonntag. Auch von der Wiedereinführung der Todesstrafe in der Türkei war die Rede. International haben zahlreiche Regierungen, darunter auch die Bundesregierung in Berlin gefordert, die Lage in der Türkei rechtstaatlich und demokratisch zu klären. Das Vorgehen des türkischen Präsidenten stößt nach dem gescheiterten Putschversuch international auf Kritik.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.07.2016 - 18 Uhr