Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Erfurt: Großangelegte Anti-Terror-Aktion in fünf Bundesländern
+ Berlin: EU-Parlamentspräsident sieht diese Woche keine Chance mehr für Ceta
+ Aachen: Frühere Prostituierte und Medizinerin wegen Mord an Mann vor Gericht
+ Weitere Meldungen des Tages
Erfurt - mikeXmedia -
Die Polizei hat in mehreren Bundesländern bei einem großangelegten Anti-Terror-Einsatz mehrere Wohnungen und Gemeinschaftsunterkünfte durchsucht. Nähere Einzelheiten wurden unter Verweis auf laufende Ermittlungen nicht bekanntgegeben. Von der federführenden Behörde hieß es nur, dass der Verdacht auf eine schwere staatsgefährdende Straftat Grundlage für den Anti-Terror-Einsatz war.
+ Istanbul: Mehrere Verletze nach Explosion in Antalya
+ Viersen: Ermittlungen angelaufen nach Fund von Jungenleiche
+ Berlin: Freund verletzt Bekannten bei Clown-Angriff
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Mehrere Verletzte sind die Bilanz einer Explosion in der Urlaubsregion Antalya in der Türkei. Zehn Menschen wurden von Glassplittern getroffen und mussten ärztlich behandelt werden. Die Explosion hatte sich vor der Handelskammer ereignet. Bislang ist noch unklar, ob es sich um einen Anschlag oder ein Unglück gehandelt hat. In Medienberichten war von einem explodierten Gas-Fahrzeug die Rede. Die Ermittlungen dauern an.
+ Sydney: Erneuter Hai-Angriff in Australien
+ München: Amokschütze von München chattete mit sich selbst
+ Wiesbaden: Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland behindert
+ Schwieberdingen: Zirkusverband befürchtet Imageschaden
+ Weitere Meldungen des Tages
Sydney - mikeXmedia -
Australien kämpft weiter mit Hai-Angriffen an der Ostküste. Innerhalb von einem Monat ist es zu einem dritten Zwischenfall gekommen. Jüngst wurde ein Surfer angegriffen, der die Hai-Attacke aber mit nur leichten Verletzungen überstand. Zuletzt waren ein 25- und ein 17-jähriger Schüler, etwa an gleicher Stelle angegriffen worden. Beide überlebten ebenfalls mit Verletzungen. Behörden und Tierschützer in Australien liegen sich bereits seit einiger Zeit wegen geeigneter Schutzmaßnahmen für Mensch und Tier gleichermaßen in den Haaren.
+ Aleppo: Waffenruhe hat kaum was gebracht
+ Berlin: Hilfspaket für Milchbauern abgesegnet
+ Weitere Meldungen des Tages
Aleppo - mikeXmedia -
Trauriges Ergebnis der mehrtägigen Waffenruhe in Aleppo. Die umkämpfte Stadt ist quasi nicht zur Ruhe gekommen, die Versorgung der Menschen hat keine nachhaltige Verbesserung der Situation mit sich gebracht. Es kam keine Hilfe in die Stadt, zahlreiche Einwohner konnten aus Aleppo herauskommen, so die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in einer Bilanz. Es fehlten grundlegende Materialien,um die Menschen versorgen zu können. Ärzte ohne Grenzen sprach von einer weiterhin unmenschlichen Lage.
+ Berlin: Tauziehen um Ceta geht weiter
+ Frankfurt/Main: GDL und Bahn in weiteren Verhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Tauziehen um das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta geht weiter. Belgien wird die Vereinbarungen nicht mittragen, wie sich zum Wochenbeginn gezeigt hat. Auch das umstrittene deutsch-amerikanische Abkommen TTIP ist noch weit von einer Unterzeichnung entfernt. ifo-Chef Fuest hat sich zum Wochenbeginn für einen Neustart der Verhandlungen ausgesprochen. Man müsse einen neuen Anlauf unternehmen, hieß es in einem Interview. Unter anderem kritisierte Fuest, dass es bislang zu wenig Transparenz und zu viel Geheimniskrämerei gegeben habe.
+ Istanbul: Türkei unterstütz Peschmerger im Anti-Terror-Kampf
+ Passau: NRW und Bayern warnen Horror-Clowns vor bösartigen Scherzen
+ Düsseldorf: Vermutlich Reizgas am Flughafen ausgeströmt
+ Nürnberg: Geldbußen gegen Hartz-IV-Bezieher, die Vermögen verschweigen
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat sich auf Bitten kurdischer Kämpfer in die Militäroffensive zur Rückeroberung der Stadt Mossul eingeschaltet. Es wurden Artillerie- und Panzerfeuer eingesetzt, hieß es von einem Regierungssprecher. Die Peschmerger-Kämpfer wurden in ihren Bemühungen zur Rückeroberung der Stadt unterstützt. Von der Regierung im Irak wird jedoch eine Beteiligung türkischer Truppen abgelehnt. Das Land fordert zudem einen Abzug der türkischen Soldaten.