16. 09. 20

 + Nizza: Weitere Festnahmen im Zusammenhang mit LKW-Anschlag von Nizza
 + Weitere Meldungen des Tages

Nizza - mikeXmedia -
In Frankreich haben die Behörden mehrere Personen festgenommen, die mit dem LKW-Anschlag im Küstenort Nizza in Verbindung stehen. Es handelt sich um insgesamt acht Personen, Tunesier und Franzosen, so die Polizei. Bei dem LKW-Anschlag am französischen Nationalfeiertag am 14. Juli waren in Nizza 86 Personen getötet worden. Der Täter hatte das 19-Tonnen-Fahrzeug über die Uferpromenade gesteuert und war gezielt in Menschen gefahren. Anschließend wurde der Fahrer von der Polizei erschossen.

16. 09. 20

 + Aleppo: Intensität der Gefechte in Syrien nimmt weiter zu
 + Bremen: Brandanschlag auf Containerdorf für Flüchtlinge
 + Bonn: Tatverdächtiger Vater in Duisburg gefasst
 + Weitere Meldungen des Tages

Aleppo - mikeXmedia -
Nach dem Bruch der Waffenruhe in Syrien nimmt die Intensität der Gefechte weiter zu. Auch nördlich der Großstadt Aleppo sind die Kämpfe wieder aufgeflammt. Zunächst war ein Hilfskonvoi bombardiert worden, danach folgten weitere Luftangriffe auf Rebellengebiete. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, kamen bei den Angriffen auch zahlreiche Zivilisten und Helfer ums Leben. Die Syrische Armee hatte die einwöchige Waffenruhe am Abend für beendet erklärt und die Kämpfe wieder aufgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.09.2016 - 12 Uhr
16. 09. 20

 + Wiesbaden: So viele Bauanträge wie seit Jahren nicht mehr
 + Oppenheim: Winzer befürchten desaströses Ernteergebnis
 + Berlin: Verbraucherschützer mahnen WhatsApp ab
 + Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im ersten Halbjahr wurden so viele Bauanträge für Wohnungen genehmigt, wie seit Jahren nicht mehr. Rund 213.600 Anträge wurden positiv beschieden, so das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Mit zu dem Bauboom trugen auch die Flüchtlingswelle und die niedrigen Hypothekenzinsen bei. Im Vergleich zum Vorjahr wurden über 26 Prozent mehr Baugenehmigungen erteilt. Der Bundesverband der Deutschen Industrie kritisierte trotz der aktuellen Entwicklungen, dass es in Deutschland dennoch zu wenig bezahlbare Wohnungen gebe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.09.2016 - 6 Uhr
16. 09. 19

 + Frankfurt/Main: Wirtschaftswachstum kühlt sich etwas ab
 + Berlin: Wissenschaftler sieht rot-rot-grün in Berlin als Demokratie-Chance
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Bundesbank zufolge wird das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal schwächer ausfallen, als bislang erwartet. Die Experten schreiben in ihrem Monatsbericht, dass sich die Wirtschaftsleistung etwas abgekühlt hat. Weiterhin positiv blickt unterdessen die Notenbank auf die kommenden Monate. So sei die Bauwirtschaft wieder auf Expansionskurs und die Verbraucher in guter Konsumlaune. Bei den Unternehmen hingegen war die Stimmung zuletzt eingetrübt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2016 - 24 Uhr
16. 09. 19

 + Wolfsburg: Nachbesserungen bei VW laufen schleppend
 + Köln: Noch keine konkreten Pläne zu Kaisers Tengelmann Zukunft
 + Weitere Meldungen des Tages

Wolfsburg - mikeXmedia -
Vor gut einem Jahr ist der VW-Abgas-Skandal bekannt geworden. Von den betroffenen Fahrzeugen ist bislang jedoch nur ein Bruchteil in den Werkstätten nachgebessert worden. Das hat ein Sprecher des Autobauers in Wolfsburg mitgeteilt. Die Beseitigungen der manipulierten Motorsteuerungen soll dennoch bis zum Jahresende deutlich Fahrt aufnehmen und 2017 abgeschlossen sein. Man setze alles daran, bis zum November die Freigabe für alle neuen Software-Varianten zu erhalten, so ein VW-Manager. Von dem Abgas-Skandal und der manipulierten Software sind Millionen VW-, Audi- und Porschefahrzeuge betroffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2016 - 20 Uhr
16. 09. 19

 + Moskau: Russland sieht syrische Waffenruhe in Gefahr
 + Berlin: SPD und Union streiten über Schuldfrage nach Wahlschlappen
 + Bonn: Ermittlungen nach Leichenfund in Bonn
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland sieht die seit gut einer Woche gültige Waffenruhe in Syrien in ernster Gefahr. Es sei eine sehr schwierige Situation, hieß es von einem Kremlsprecher. Am Wochenende hatten die USA einen Luftangriff auf syrische Einheiten geflogen und von einem Versehen gesprochen. Bei dem Vorfall waren 60 Soldaten getötet worden. Der Kremlsprecher verurteilte den US-Luftangriff als „abscheulich“.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.09.2016 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews