16. 08. 09

 + Washington: Millionenstrafe gegen die Deutsche Bank in den USA
 + Medellin: Einer der wichtigsten Drogenverbrecher festgenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die US-Finanzaufsicht hat gegen die Deutsche Bank eine Millionenstrafe verhängt. Wegen erneuter Regelverstöße muss die Bank über 11 Millionen Euro bezahlen. Unter anderem ist das Geldhaus mit sensiblen Daten, die über ein internes Kommunikationsnetz ausgetauscht wurden, zu unvorsichtig umgegangen. Die Deutsche Bank war über Jahre hinweg aus den eigenen Reihen auf die Verstöße aufmerksam gemacht worden. Dennoch wurden die Warnungen ignoriert und die Daten dadurch auch unbefugten Mitarbeitern zugänglich gemacht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2016 - 24 Uhr
16. 08. 09

 + St. Petersburg: Gegenseitiger Neustart der russisch-türkischen Beziehungen
 + Nagasaki: Gedenken an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Nagasaki
 + Weitere Meldungen des Tages

St. Petersburg - mikeXmedia -
Ankara und Moskau haben einander engere Bande geknüpft. Die Präsidenten beider Länder, Erdogan und Putin, haben sich heute in St. Petersburg zu Gesprächen getroffen. Die Türkei hatte zuvor angekündigt, ein neues Kapitel in den Beziehungen zu beginnen. Mit diesem und weiteren Schritten werde man in eine ganz andere Phase eintreten. Zwischen Russland und der Türkei hatte monatelang Eiszeit geherrscht. In Syrien war ein russischer Kampfjet durch die Türkei abgeschossen worden. Russland hatte daraufhin Sanktionen gegen das Land verhängt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2016 - 20 Uhr
16. 08. 09

 + Genf: WHO beklagt Angriffe auf Krankenhäuser in Aleppo
 + Fritzlar: Von der Leyen begrüßt Erdogan-Putin-Treffen
 + Berlin: Grüne fordern Nachbesserungen bei Antidiskriminierungsgesetz
 + Ludwigsburg: Offenbach 8 frühere NS-Verbrecher aufgespürt
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Der Weltgesundheitsorganisation zufolge ist es im Juli zu zehn Angriffen auf Gesundheitseinrichtungen in Aleppo gekommen. Die medizinische Versorgung in der belagerten Stadt wird durch diese gezielten Attacken immer schwieriger. Acht von zehn Krankenhäuser in den Stadtgebieten, die immer noch von Rebellen gehalten werden, sind inzwischen teilweise oder überhaupt nicht mehr funktionsfähig, so die WHO weiter. Die Organisation beklagte, dass nur noch 35 Ärzte im Einsatz sind und die Möglichkeit der Versorgung von Verletzten und Kranken weit hinter den tatsächlichen Erfordernissen zurückbliebe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2016 - 16 Uhr
16. 08. 09

 + Kabul: Suche nach Entführten Gastprofessoren geht weiter
 + Brüssel: Keine Geldbußen für Defizitsünder Spanien und Portugal
 + Magdeburg: Behörden fahnden weiter nach Messerstecher
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In Kabul geht die Suche nach zwei entführten ausländischen Gastprofessoren weiter. Die beiden Männer wurden in der Nähe der Uni aus ihrem Auto heraus verschleppt worden. Bislang ist noch unklar, wer für die Entführung verantwortlich ist. Die Amerikanische Universität bleibt unterdessen vorübergehend geschlossen. In einer Erklärung hieß es vom Uni-Präsidenten, dass man Sicherheitsmaßnahmen entwickeln werde, um das Personal zu schützen. Dabei arbeitet ein Krisenstab der Bildungseinrichtung eng mit den afghanischen Behörden zusammen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2016 - 12 Uhr
16. 08. 09

 + Berlin: Auswärtiges Amt schickt Staatssekretär zu Türkei-Gesprächen
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In Moskau kommen heute Präsident Putin und der türkische Präsident Erdogan zu Gesprächen zusammen. Das Treffen wird mit Spannung erwartet und verfolgt werden. Laut der Türkei wollen beide Länder einen „historischen Neuanfang“ wagen. Nahezu zeitgleich findet in der Türkei auch ein Gespräch zwischen Regierungsvertretern und einem Staatssekretär aus dem Auswärtigen Amt aus Berlin statt. Im Mittelpunkt des Treffens geht es um den gescheiterten Putschversuch. Das hat Ressortchef Steinmeier in Berlin mitgeteilt. Es sei wichtig, mit der Türkei direkt ins Gespräch zu gehen, hieß es von einem Sprecher des Auswärtigen Amtes. Bei dem Besuch in der Türkei wird Deutschland seine Solidarität mit der Türkei bekräftigen, zugleich aber auch auf die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien im Zusammenhang mit dem Putschversuch pochen. Die Regierung in Ankara zeigte sich im Vorfeld bereits enttäuscht darüber, dass kein höherrangiges Mitglied der Bundesregierung entsendet wurde.

16. 08. 09

 + Berlin: Menschen an der Küste leben am gesündesten
 + Berlin: Hauptstadt hat negativen Einfluss auf Pro-Kopf-Einkommen
 + Berlin: Bund der Verwaltungsrichter sieht Gefahr durch Kopftuch bei Richterinnen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Am gesündesten leben die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Das geht aus einer deutschlandweiten Studie hervor. Rund 20 Prozent der dortigen Bevölkerung bewegt sich ausreichend, isst ausgewogen, raucht und trinkt wenig Alkohol und hat keine Probleme mit Stress. Auf den Plätzen zwei und drei Folgen die Bundesländer Schleswig-Holstein und Thüringen. Am Ende der Studie stehen NRW und Baden-Württemberg. Im Bundesschnitt leben nur etwa 11 Prozent der Gesamtbevölkerung in allen Bereichen gesund, wie aus der Studie weiter hervorgeht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2016 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews