16. 04. 11

 + Brüssel: Attentäter von Brüssel wollten eigentlich Paris treffen
 + Istanbul: Warnung der USA und Israel vor Anschlägen in der Türkei
 + Berlin: G20 wollen über Schritte gegen Steueroasen beraten
 + Wolfsburg: Heute keine Entscheidung über VW-Boni
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach neuesten Erkenntnissen der belgischen Staatsanwaltschaft wollten die Attentäter von Brüssel ursprünglich nicht Belgien, sondern Frankreich und dort die Hauptstadt Paris treffen. Wegen des immensen Fahndungsdrucks hatten die Extremisten dann aber ihre Aktivitäten in die belgischen Hauptstadt verlegt. Bei den Anschlägen auf den Flughafen und in einem U-Bahn-Wagen waren 32 Menschen durch die Attentäter ums Leben gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 10

 + Athen: Lage in Idomeni eskaliert
 + Kiew: Jazenjuk zurückgetreten
 + Berlin: Frau mehrere Monate tot in Wohnung
 + Der Wochenrückblick: 04.04.2016 - 08.04.2016

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland ist am Sonntag die Lage im Flüchtlingslager Idomeni erneut eskaliert Hunderte Migranten hatten versucht, die Grenze nach Mazedonien zu stürmen. Der Zaun wurde dabei fast niedergerissen. Es flogen Steine, die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein. Augenzeugen berichteten über Explosionen. Ausgelöst wurden die Ausschreitungen durch ein arabisches Flugblatt. Darauf wurden die Bewohner des Lagers aufgerufen, auf die mazedonische Grenze zu marschieren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2016 - 18 Uhr
16. 04. 10

 + London: Siebenjähriger Junge rettet sich und 14 Flüchtlinge vor dem sicheren Tod
 + Wien: Eigentümerin von Hitlers Geburtshaus soll enteignet werden
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
14 Flüchtlinge haben in Frankreich ihr Leben einem aufgeweckten Jungen zu verdanken. Die Menschen waren mit ihm auf der Ladefläche eines LKW unterwegs und sollten illegal nach Großbritannien gebracht werden. Als in dem Kastenwagen die Atemluft knapp wurde, schickte der siebenjährige Junge eine SMS an zwei Helferinnen in einem Auffanglager in Calais. Die beiden Mitarbeiterinnen verständigten die Polizei, die dann den LKW suchte und schließlich stoppen konnte. Hätte der Siebenjährige die SMS nicht geschickt, wären er und seine anderen 14 Mitreisenden wahrscheinlich den Erstickungstod gestorben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2016 - 12 Uhr
16. 04. 10

 + Brüssel: Ermittlungen nach Festnahme von Terrorverdächtigem dauern an
 + Wien: Wechsel in der Regierung
 + Berlin: Grüne hoffen durch Landtagswahl-Ergebnis auf Rückenwind
 + Berlin: Gleichgeschlechtliche Heirat in dritter Landeskirche möglich
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach der Festnahme eines Terrorverdächtigen in Brüssel dauern die Ermittlungen weiter an. Wie die Behörden mitgeteilt hatten, handelt es sich um den „Mann mit dem Hut“ genannten mutmaßlichen dritten Attentäter vom Flughafen. Gegen ihn und drei weitere Männer wurde Haftbefehl erlasen. Mindestens einer der Festgenommenen war auch an den Paris-Anschlägen beteiligt. Ob auch die anderen Männer im Zusammenhang mit den Attentaten in Frankreich stehen könnten, muss noch geklärt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 09

 + Brüssel: Großeinsatz mit Polizei und Bombenkommando
 + London: Cameron will Steuererklärungen offenlegen
 + Vohrburg: Vermisster Fünfjähriger wohlbehalten wieder aufgetaucht
 + München: Demo für Reform zu Leiharbeit- und Werkvertrags-Gesetzen

Brüssel - mikeXmedia -
In Belgien ist die Polizei mit einem Großeinsatz in einem Stadtteil eingerückt und hat mehrere Anwohner eines verdächtigen Hauses in Sicherheit bringen lassen. Augenzeugen hatten von 50 Beamten gesprochen. Unter den Polizeikräften sollen auch Bombenentschärfer gewesen sein. Ob es sich um Ermittlungen im Zusammenhang mit den Anschlägen von Brüssel und Paris handelt, wurde nicht mitgeteilt. Die Behörden gaben jedoch bekannt, einen weiteren Terrorverdächtigen festgenommen zu haben. Die Aktion stand aber nicht in Zusammenhang mit dem Großeinsatz. Schon am Freitag hatte die Polizei über die Festnahme von fünf weiteren Personen berichtet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2016 - 18 Uhr
16. 04. 09

 + Wiesbaden: Deutschland als Reiseland weiterhin begehrt
 + Flensburg: Zahl der Trabbi- und Wartburg-Zulassungen hat sich stabilisiert
 + Der Wochenrückblick: 04.04.2016 - 08.04.2016

Wiesbaden - mikeXmedia -
Deutschland liegt bei den internationalen Touristen weiterhin hoch im Kurs und das im sechsten Jahr in Folge. Das geht aus aktuellen Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach stiegen die Zahlen im Vergleich zum Januar um 5 Prozent auf über 26 Millionen Übernachtungen. Ausländische Gäste legten dabei um ebenfalls fünf Prozent zu. Im Inland wurde mit sechs Prozent sogar eine noch höhere Beliebtheit bei den Bürgern im eigenen Land gemessen.

Read More: UKW- und Webradionews. 09.04.2016 - Wochenrückblick