16. 02. 18

 + Ankara: Ermittlungen und Festnahmen nach Anschlag
 + Köln: Ermittlungen gegen Sicherheitsfirma wegen angeblicher Übergriffe
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Nach dem schweren Anschlag von Ankara dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Bislang liegen der Polizei noch keine Informationen über die Hintermänner vor, hieß es von einem Sprecher. Neun Menschen sollen jedoch im Zusammenhang mit der Tat festgenommen worden sein. Bei dem Anschlag auf einen Armeekonvoi waren in der Nacht 28 Menschen getötet und 61 weitere Personen verletzt worden. Die türkische Regierung sprach von einem Angriff auf die gesamte Nation und machte die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK für den Anschlag verantwortlich. Ob es sich um eine Vergeltungstat handelt, ist noch unklar. Die Türkei hatte zuvor PKK-Stellungen mit der Luftwaffe angegriffen. Der Anschlag in Ankara hat auch Auswirkungen auf den heute beginnenden EU-Gipfel. So wurde ein Mini-Gipfel zur Flüchtlingsproblematik vom österreichischen Bundeskanzler Faymann abgesagt. An den Gesprächen hätte auch der türkische Regierungschef Davutoglu teilnehmen sollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.02.2016 - 12 Uhr
16. 02. 18

 + Athen: Vier von fünf Registrierungszentren in Betrieb
 + Berlin: Lehrkräfte sollen aus Österreich angeworben werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland sind jetzt vier der fünf geplanten Registrierungszentren für Flüchtlinge in Betrieb. Das hat das Verteidigungsministerium des Landes mitgeteilt. Die sogenannten Hotspots befinden sich auf den Inseln Lesbos, Leros, Chios, Samos und Kos. Auf der letztgenannten Insel leisten die Bewohner weiterhin Widerstand gegen die Einrichtung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.02.2016 - 9 Uhr
16. 02. 18

 + Kabul: Taliban schicken immer mehr Kinder in den Kampf
 + Berlin: Vereinfachung für Einrichtung von Tempo 30-Zonen geplant
 + Hamburg: Reiselust der Deutschen hat sich etwas abgeschwächt
 + Berlin: Lehrkräfte sollen aus Österreich angeworben werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Die Menschenrechtsorganisation Human Right Watch hat mitgeteilt, dass die Taliban immer mehr Kinder in den Kampf schicken. Das geht aus entsprechenden Untersuchungen hervor. Im vergangenen Jahr wurden allein im Kundus mindestens 100 Kinder rekrutiert und als Kämpfer missbraucht. Das Alter der Kindersoldaten liegt meist zwischen 13 bis 17 Jahre. Einer UN-Sonderbeauftragten zufolge sollen in Einzelfällen aber auch Zehnjährige in den Kampf geschickt worden sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.02.2016 - 6 Uhr
16. 02. 17

 + Moskau: Russland gegen Flugverbotszone in Syrien
 + Berlin: EU-Gipfel beginnt heute
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland hat der Einrichtung einer Flugverbotszone in Syrien eine klare Absage erteilt. Bundeskanzlerin Merkel hatte zuvor entsprechende Forderungen gestellt. Dem russischen Vize-Außenminister zufolge, könne dies jedoch nicht ohne Zustimmung des UN-Sicherheitsrates und der syrischen Regierung entschieden werden. Russland hat im Sicherheitsrat zudem ein Veto-Recht. Flugverbotszonen waren schon zuvor von der internationalen Gemeinschaft ins Gespräch gebracht worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.02.2016 - 24 Uhr
16. 02. 17

+ Seoul: USA stationieren Kampfjets in Südkorea
+ Berlin: Verkehrsausschuss befasst sich mit Zugunglück
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Die USA demonstrieren in Südkorea Stärke. Vor dem Hintergrund erhöhter Spannungen auf der koranischen Halbinsel sind mehrere Kampfjets vor Ort stationiert worden. Die Flugzeuge hatten zudem ein gemeinsames Manöver mit der Luftwaffe von Südkorea geflogen. Beide Länder reagierten damit auf die umstrittenen Raketentests von Nordkorea. Pjöngjang hatte von einem Satellitenstart gesprochen, die internationale Gemeinschaft vermutet jedoch verdeckte Mittelstreckentests.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.02.2016 - 20 Uhr
16. 02. 17

 + Damaskus: UN hat Erlaubnis für Hilfslieferungen nach Syrien
 + Belgrad: Kroatien hat Flüchtlinge zurückgewiesen
 + Hannover: Supermarkträuber bestreitet Taten
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen hat die vom syrischen Regime erforderliche Genehmigung, um Hilfskonvois in das Land zu schicken. Die ersten LKW könnten sich schon in Kürze auf den Weg machen, hieß es von einem Sprecher des UN-Nothilfebüros. Unter anderem sollen lebenswichtige Hilfsgüter in mehrere belagerte syrische Städte gebracht werden. In den betroffenen Gebieten brauchen die Menschen dringend humanitäre Hilfe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.02.2016 - 16 Uhr