16. 04. 09

 + Rom: Papst geht auf wiederverheiratete Geschiedene zu
 + Berlin: Jede dritte Sanktion gegen Hartz-IV-Empfänger fehlerhaft
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Die katholische Kirche denkt über eine Änderung ihres Verhältnisses zu wiederverheirateten Geschiedenen nach. Konkret geht es dabei um deren Teilnahme an der Kommunion. In einem Schreiben zu Ehe und Familie hat Papst Franziskus Pfarrer und Priester ermutigt, Einzelfälle abzuwägen. Dabei sprach er von einer verantwortungsvollen persönlichen und pastoralen Unterscheidung der Fälle. In den vergangenen Jahren hatte sich die Kirche mit dem Thema wiederverheiratete Geschiedene und Kommunion mehrfach befasst. Franziskus fasste in seinem Schreiben die Ergebnisse zweier Bischofstreffen und eigene Schlussfolgerungen zusammen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 08

 + Wallenfels: Anklage gegen Vater und Mutter wegen Kindstötung
 + Weitere Meldungen des Tages

Wallenfels - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft Coburg hat Anklage gegen eine Mutter und einen Vater erhoben, die für den Tod von vier Kindern verantwortlich sein sollen. Zwischen 2003 und 2013 hatte die mutmaßliche Täterin acht Kinder in einer Wohnung zur Welt gebracht und vier von ihnen vorsätzlich getötet haben. Der Mitangeklagte hatte ihr dabei geholfen, ohne jedoch selbst an den Taten beteiligt gewesen zu sein. Die toten Babys waren im November 2015 in Plastiktüten und Handtücher eingewickelt entdeckt worden.

16. 04. 08

 + Istanbul: Flüchtlingsrückführung fortgesetzt
 + München: Terrorverdacht gegen zwei Festgenommene nicht bestätigt
 + Berlin: De Maizere weist auf die Bedeutung von Leitkultur hin
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Griechenland hat die Rückführung von illegalen Migranten in die Türkei fortgesetzt. Die Menschen wurden am Morgen von Lesbos aus mit Booten zurück in eine türkische Hafenstadt gebracht. Es handelte sich um 45 Flüchtlinge, die aus Pakistan stammen. Ein zweites Boot war mit 79 Personen besetzt, wie die Küstenwache mitteilte. Die Rückführungen finden im Rahmen des EU-Türkei-Paktes statt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.04.2016 - 12 Uhr
16. 04. 08

 + Brüssel: EU will Mehrwertsteuerbetrug eindämmen
 + Berlin: Atommülllager sollen besser geschützt werden
 + Wolfsburg: VW-Betriebsrat sieht keine Basis für weitere Gespräche
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Kommission will ihre Maßnahmen gegen Mehrwertsteuerbetrug verstärken. Das hat ein Sprecher in Brüssel mitgeteilt. Es sollen Vorschläge unterbreitet werden, wie man die Milliardenverluste besser eindämmen kann. Rund 50 Milliarden Euro gehen den EU-Mitgliedsländern jedes Jahr durch grenzüberschreitenden Steuerbetrug verloren, hieß es aus Brüssel. Reformiert werden könnten unter anderem auch die Steuersätze. Sie können von den Mitgliedsländern selber festgelegt werden, der Standard-Mindestsatz liegt bei 15 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 08

 + Brüssel: EU will Mehrwertsteuerbetrug eindämmen
 + Berlin: Atommülllager sollen besser geschützt werden
 + Wolfsburg: VW-Betriebsrat sieht keine Basis für weitere Gespräche
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Kommission will ihre Maßnahmen gegen Mehrwertsteuerbetrug verstärken. Das hat ein Sprecher in Brüssel mitgeteilt. Es sollen Vorschläge unterbreitet werden, wie man die Milliardenverluste besser eindämmen kann. Rund 50 Milliarden Euro gehen den EU-Mitgliedsländern jedes Jahr durch grenzüberschreitenden Steuerbetrug verloren, hieß es aus Brüssel. Reformiert werden könnten unter anderem auch die Steuersätze. Sie können von den Mitgliedsländern selber festgelegt werden, der Standard-Mindestsatz liegt bei 15 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 07

 + Paris: Gemeinsame Gespräche zur Flüchtlingspolitik
 + Berlin: Bundestag befasst sich mit „Panama-Papers“-Enthüllungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Bei Gesprächen in Metz haben Frankreich und Deutschland ihren gemeinsamen Kurs in der Flüchtlingskrise, Integration und bei der Terrorismusbekämpfung abgestimmt. Neben Bundeskanzlerin Merkel und dem französischen Präsident Holland hatten auch zahlreiche Minister an den Gesprächen teilgenommen. Das Treffen stellte nach Meinungsverschiedenheiten über den deutschen Kurs in der Flüchtlingspolitik auch eine Art Schulterschluss dar. Frankreich hatte sich zuvor häufig von der vergleichsweise offenen Flüchtlingspolitik des Nachbarlandes distanziert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.04.2016 - 20 Uhr