16. 03. 28

 + Brüssel: Fahndung nach Terrorverdächtigem dauert an
 + Athen: Wieder leichter Anstieg der Flüchtlingszahlen
 + Brüssel: Zahl der Verkehrstoten hat erstmals wieder leicht zugenommen
 + Der Wochenrückblick: 21.03.2016 - 25.03.2016

Brüssel - mikeXmedia -
Die Fahndung nach einem dritten Terrorverdächtigen in Brüssel dauert weiter an. Der mutmaßliche Täter vom Flughafen wurde neben Fahndungsfotos auch auf Videomaterial veröffentlicht, dass die Behörden ins Internet eingestellt hatten. Den Ermittlern zufolge handelt es sich dabei nicht um einen Mann, der bereits am Sonntag gefasst wurde. Der gesuchte Verdächtige steht auf einem Fahndungsfotos neben bereits identifizierten Tätern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2016 - 18 Uhr
16. 03. 28

 + Brüssel: Fahndung nach Terrorhelfern geht weiter
 + Seoul: Behörden weiten Ermittlungen gegen VW aus
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Brüssel fahndet weiter nach möglichen Terrorhelfern der Anschläge auf die U-Bahn und den Flughafen. Wie seit dem Wochenende bekannt ist, kamen die drei mutmaßlichen Attentäter bei den Anschlägen ums Leben. Mit den insgesamt 31 Toten kamen so 28 Zivilisten ums Leben. Das haben die Behörden in der belgischen Hauptstadt mitgeteilt. Laut Polizei könnten noch weitere Personen an den Anschlägen beteiligt gewesen sein. Einem Zeitungsbericht zufolge ist dabei von acht Verdächtigen die Rede, die sich in Syrien aufhalten oder in Europa auf der Flucht seien sollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2016 - 12 Uhr
16. 03. 28

 + Athen: Schlepperbande hochgenommen
 + Palmyra: Oasenstadt soll wieder aufgebaut werden
 + Berlin: Mehr Schutz für verfolgte Christen gefordert
 + Berlin: DGB kritisiert schärfere Sanktionen gegen Migranten

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland haben die Behörden ein Schlepper- und Schleusernetz hochgenommen. Die Behörden nahmen neun Männer in Gewahrsam. Zudem wurden mehrere gefälschte Dokumente und Geräte sichergestellt, mit denen Personalpapiere gefälscht werden können, so die Küstenwache. Bei den Festgenommenen handelt es sich den Behörden zufolge um Ausländer, die Mitglieder einer Menschenschlepperbande sind. Sie sollen Migranten aus der Türkei nach Griechenland und dann weiter in die EU gebracht haben, so ein Offizier der Küstenwache weiter. Der Zustrom an Flüchtlingen aus der Türkei hat über das Wochenende unterdessen weiter abgenommen. Nur 73 Personen hatten versucht auf die griechischen Inseln überzusetzen. Die Gesamtzahl der Flüchtlinge, die sich in dem Land aufhalten ist aber weiterhin immens hoch. Athen geht derzeit von über 50.000 Menschen aus. Im Grenzlager Idomeni an der mazedonischen Grenzen halten sich immer noch über 11.000 Flüchtlinge auf.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.03.2016 - 6 Uhr
16. 03. 27

 + Brüssel: Hooligans stören Gedenkmarsch
 + Rom: Papst hält Ostermesse
 + Palmyra: Oasenstadt wieder in der Hand von Regimetruppen

Brüssel - mikeXmedia -
Trotz der Absage des Trauermarsches in Brüssel haben sich am Sonntagmittag mehrere Hundert Menschen an der Börse versammelt. Das Gedenken an die Todesopfer der Terroranschläge wurde jedoch von Hunderten Hooligans gestört. Das hat die Polizei in der belgischen Hauptstadt mitgeteilt. Es kam zu Auseinandersetzungen und Randale. Die Behörden sprachen von 450 zum Teil alkoholisierten Menschen, gegen die auch Wasserwerfer eingesetzt werden mussten. Das nationale Krisenzentrum in Brüssel korrigierte am Sonntag außerdem die Zahl der Todesopfer nach oben. Es ist jetzt klar, dass auch die Attentäter bei den Anschlägen ums Opfer kamen. Es handelt sich dabei um drei mutmaßliche Verdächtige. Die Zahl getöteten Zivilisten liegt damit bei 28 Personen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.03.2016 - 18 Uhr
16. 03. 27

 + Moskau: Russland unterstützt syrische Armee
 + Berlin: Schärfere Sanktionen für unwillige Flüchtlinge
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Im Kampf um die historische Oasenstadt Palmyra ist die syrische Armee von Luftangriffen der russischen Streitkräfte unterstützt worden. Das hat ein Sprecher in Moskau mitgeteilt. Demnach waren bei 40 Einsätzen rund 160 gegnerische Stützpunkte zerstört worden. Dabei kamen mehr als 100 Terroristen ums Leben. Auch Lager mit Munition und Panzer konnten bei den Einsätzen vernichtet werden, so das russische Verteidigungsministerium weiter. Die Oppositionstruppen, die sich der vereinbarten Feuerpause angeschlossen hatte, wurden nicht angegriffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.03.2016 - 12 Uhr
16. 03. 27

 + Brüssel: Gedenkmarsch abgesagt
 + Braunschweig: Sommerzeit hat begonnen
 + Seoul: Nordkorea droht Nachbarland mit Militärschlägen
 + Brüssel: Berichte über Sicherheitslücken dementiert
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Der für heute geplante Trauer- und Gedenkmarsch in Brüssel ist abgesagt worden. Dem Innenminister des Landes zufolge, ist die Überlastung der Polizei der ausschlaggebende Grund für die Absage. Zugleich bat auch der Bürgermeister von Brüssel um Verständnis und appellierte an die Bürger, nicht zusammenzukommen. Die Organisatoren des Marsches hatten sich der Forderung angeschlossen. Geplant war ein „Marsch gegen die Angst“, eine Schweigeminute und Ansprachen. In sozialen Netzwerken hatten im Vorfeld bereits Tausende Menschen die Veranstaltungsteilnahme zugesagt. Die Ermittlungen zu den Hintermännern der Anschläge auf die U-Bahn und einen Flughafen haben unterdessen zu ersten Erfolgen geführt. Der dritte Attentäter vom Airport ist gefasst, wie die Behörden mitteilten. Identifiziert wurde der mutmaßliche Täter durch einen Taxifahrer. Gegen weitere Personen wurden ebenfalls bereits Haftbefehle erlassen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.03.2016 - 6 Uhr