16. 03. 26

 + Brüssel: Die meisten Todesopfer sind identifiziert
 + Athen: Griechenland schickt Illegale zurück in die Türkei
 + Karlsruhe: Terrorverdacht hat sich nicht erhärtet
 + Braunschweig: Uhr wird wieder vorgestellt
 + Taipeh: Kampf gegen Umweltverschmutzung

Brüssel - mikeXmedia -
Die meisten der 31 Todesopfer von Brüssel sind inzwischen identifiziert. Das haben die zuständigen Behörden mitgeteilt. Von 24 Personen konnten die Namen festgestellt werden. Unter den Todesopfern ist auch eine Deutsche aus Aachen. Die Zahl der Personen, die bei den Anschlägen in Brüssel verletzt wurden, hat sich unterdessen von 300 auf 340 Menschen erhöht. Ein für Sonntag geplanter Trauer- und Gedenkmarsch soll abgesagt werden. Grund ist die Überlastung der Polizei, wie das Innenministerium mitgeteilt hat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.03.2016 - 18 Uhr
16. 03. 26

 + Athen: Flüchtlingssituation leicht entspannt
 + Weitere Meldungen des Tages
 + Der Wochenrückblick: 21.03.2016 - 25.03.2016

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland hat sich die Flüchtlingssituation ein wenig entspannt. Bis zum Wochenende hatte der Zustrom an Migranten deutlich abgenommen. Innerhalb von 24 Stunden wurden unter 200 Flüchtlinge registriert, die aus der Türkei nach Griechenland kamen. Das hat ein Sprecher des Stabes für die Flüchtlingskrise in Athen zum Wochenende mitgeteilt. Erstmals seit Monaten war kein einziger Migrant von der türkischen Küste aus zu den griechischen Inseln gekommen. Mit ein Grund dafür spielt vermutlich aber auch schlechtes Wetter, dass eine Überfahrt in der Ägäis derzeit nahezu unmöglich macht.

16. 03. 26

 + Belgrad: Karadzic sieht sich als Vorkämpfer
 + Berlin: BKA sieht Gefahr weiterer Anschläge in Europa und Deutschland
 + Rom: Osterfeierlichkeiten unter strengen Sicherheitsvorkehrungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Belgrad - mikeXmedia -
Nach seiner Verurteilung zu 40 Jahren Haft wegen Kriegsverbrechen hat sich der frühere bosnische Serbenführer Karadzic mit Kritik an der EU zu Wort gemeldet. Er selber sieht sich als Vorkämpfer gegen den islamistischen Terror. Weder die EU noch die internationale Gemeinschaft hätten nach den Anschlägen von Paris und Brüssel begriffen, mit wem es die bosnischen Serben in den 90er Jahren zu tun gehabt hätten, so Karadzic. Der 70-jährige hatte die muslimischen Bosniaken immer wieder als Terroristen und Gefahr für das christliche Europa bezeichnet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.03.2016 - 6 Uhr
16. 03. 25

 + Brüssel: Kerry zu Gesprächen in Brüssel
 + Peking: 20 Tote nach Grubenunglück
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel hat sich US-Außenminister Kerry mit EU-Kommissionspräsident Juncker zu Gesprächen über die jüngsten Terroranschläge getroffen. Kerry kam später auch noch mit dem belgischen Premierminister Michel und König Philippe zusammen. Am Flughafen gab es außerdem eine Kranzniederlegung für die Opfer der Anschläge aus der vergangenen Woche. Kerry sicherte Belgien aus Washington Unterstützung bei der Aufklärung der Anschläge auf die U-Bahn-Station und den Flughafen in Brüssel zu.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.03.2016 - 24 Uhr
16. 03. 25

 + Bergamo: Entflohene Gefängnisausbrecher gefasst
 + Göttingen: 700 Bahnpassagiere steckten wegen Oberleitungsschaden fest
 + Weitere Meldungen des Tages

Bergamo - mikeXmedia -
Die schweizer Behörden haben in Italien eine Strafvollzugsbeamtin und einen 27-jährigen Häftling gefasst, die vor eineinhalb Monaten aus dem Gefängnis geflohen waren. Anfang Februar waren die beiden gemeinsam aus der Haftanstalt verschwunden. Vermutlich war der Mann von der Aufseherin befreit worden. Gegen den 27-jährigen lief ein Verfahren wegen eines Sexualdeliktes, die Strafe war aber noch nicht rechtskräftig. In welcher Beziehung Häftling und Gefängnismitarbeiterin miteinander stehen, wurde nicht mitgeteilt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.03.2016 - 20 Uhr
16. 03. 25

 + Brüssel: Erneute Razzien und Festnahmen in Brüssel
 + Lagos: Mehr als 800 Geiseln befreit
 + München: Marx warnt vor zu viel Angst
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel haben Spezialkräfte am Mittag erneut eine Razzia durchgeführt. Dabei kam es laut Medienberichten zu zwei Explosionen. Ein Verdächtiger konnte festgenommen werden. Ob es einen Zusammenhang mit den jüngsten Anschlägen auf eine U-Bahn-Station und einen Flughafen in Brüssel gibt, ist noch unklar. In der Nacht hatte es zudem weitere Durchsuchungen gegeben, bei denen sechs Personen festgenommen wurden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.03.2016 - 16 Uhr