16. 04. 04

 + Damaskus: Gegenwind aus den eigenen Reihen des Assad-Regimes
 + Palma de Mallorca: Vermutlich Ehedrama
 + Berlin: Geplanter Staatsakt für Genscher
 + Köln: Jeder Zweite für Kaffee-Kapsel-Pfand
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Der syrische Machthaber Assad erhält Gegenwind aus den eigenen Reihen. Es hat sich an der Basis öffentlicher Widerstand formiert. In mehreren Zeitungen war von Geistlichen und führenden Persönlichkeiten die Rede, die entsprechend kritische Erklärungen abgegeben hatten. Unter anderem distanzierten sie sich vom Assad-Regime und plädierten für ein friedliches Zusammenleben der Religionsgemeinschaften in einem demokratischen Syrien.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 03

 + Athen: Proteste gegen EU-Türkei-Flüchtlingspakt halten an
 + Brüssel: Flughafen steigert Betrieb nach und nach
 + München: Staus und Wartezeiten durch Oster-Rückreiseverkehr
 + Der Wochenrückblick: 28.03.2016 - 01.04.2016

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland und der Türkei dauern wenige Stunden vor Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingspakts die Proteste weiter an. Erneut hatten in beiden Ländern hunderte Menschen gegen die Rückführung illegaler Flüchtlinge demonstriert. Griechenland erwartet, dass mindestens 400 Flüchtlinge zum Wochenbeginn abgeschoben und wieder in die Türkei zurückgebracht werden. Laut Küstenwache ist die Stimmung unter den Menschen in den entsprechenden Camps explosiv. In der Türkei gibt es Wiederstand gegen die Aufnahme der Flüchtlinge aus Griechenland. Deutschland bereitet sich unterdessen auf die Ankunft der ersten syrischen Flüchtlinge vor, die im Rahmen des EU-Flüchtlingspaktes aus Griechenland kommen werden. Es handelt sich um 35 Menschen, die in Hannover per Flugzeug landen und dann in die niedersächsische Aufnahmeeinrichtung Friedland gebracht werden. Später sollen sie dann auf die Kommunen verteilt werden, so ein Sprecher des Erstaufnahmelagers.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2016 - 18 Uhr
16. 04. 03

 + Bonn: Post will eigene Autos bauen
 + Halle: Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Regierungsbildung
 + Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Die Deutsche Post wird ihre Zustellfahrzeuge künftig selber entwickeln und dann bei entsprechenden Firmen bauen lassen. Das hat ein Sprecher des Unternehmens in Bonn mitgeteilt. Demnach sollen die ersten Eigenmarken noch in diesem Jahr vom Band rollen. Der Unternehmenssprecher bestätigte damit einen Magazinbericht, der zuvor erschienen war. Bis zu 30.000 Fahrzeuge sollen durch die neuen post-eigenen „Streetscooter“ ersetzt werden. Die Autos will die Post später auch selber vermarkten. Das Projekt Streetscooter war vor sechs Jahren als E-Fahrzeug Start-up-Unternehmen gegründet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2016 - 12 Uhr
16. 04. 03

 + Istanbul: Widerstand gegen Flüchtlingsrückschickung hält an
 + Brüssel: Betrieb am Flughafen wird langsam wieder angefahren
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Der Widerstand in der Türkei gegen die Rücknahme illegaler Flüchtlinge aus Griechenland hält auch heute weiter an. Hunderte Demonstranten hatten schon gestern lautstark ihrem Unmut über den EU-Türkei-Flüchtlingspakt Luft gemacht. In einer Hafenstadt hatten sie gegen die geplante Aufnahme von Migranten aus Griechenland protestiert. Die ersten Flüchtlinge sollen morgen zurückgebracht werden. Zunächst sollen sie im Hafen in der Nähe von Izmir ankommen. Wohin sie danach gebracht werden, ist aber noch unklar. Griechenland bereitet sich unterdessen auf die Rückschickung der Menschen vor. Auf den Inseln Chios und Lesbos hatten erboste Flüchtlinge von Deportationen gesprochen. Bis Mittwoch will Athen rund 750 Migranten zurück in die Türkei schicken. Derzeit geht die Regierung davon aus, dass zahlreiche Menschen vermutlich gezwungen werden müssen, Boote zu besteigen, die sich zurück in die Türkei bringen sollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 02

 + Damaskus: Massengrab in Palymra entdeckt
 + Brüssel: Flughafen-Wiedereröffnung am Sonntag
 + Athen: Widerstand gegen Flüchtlingsrückführung
 + Köln: Bewegender Abschied von Guido Westerwelle

Damaskus - mikeXmedia -
In der Oasenstadt Palmyra sind syrische Regierungstruppen auf ein Massengrab gestoßen. Unter den Leichen befanden sich auch zahlreiche Frauen und Kinder, wie die staatliche Nachrichtenagentur am Samstag mitteilte. Einige Opfer wiesen Folterspuren auf, einige wurden enthauptet. Vermutlich waren sie von den Dschihadisten verdächtigt worden, Anhänger des Assad-Regimes zu sein, mutmaßt die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Die Oasenstadt Palmyra war vor kurzem in einer Offensive des syrischen Regimes aus der Hand des IS zurückerobert und befreit worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.04.2016 - 18 Uhr
16. 04. 02

 + Köln: Beerdigung von Westerwelle
 + Brüssel: Stichprobenartige Kontrollen auf Zufahrtswegen zu Flughäfen gefordert
 + Offenbach: Leo hat den Frühling im Gepäck
 + Der Wochenrückblick: 28.03.2016 - 01.04.2016

Köln - mikeXmedia -
In Köln wird heute der frühere Außenminister und FDP-Politiker Guido Westerwelle beigesetzt. Im Rahmen der Trauerfeier wird auch Bundeskanzlerin Merkel eine Ansprache halten. Sie hatte stets ein freundschaftliches Verhältnis zu Westerwelle, wie die Kanzlerin zuvor schon selbst mitgeteilt hatte. Westerwelle war am 18. März an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung verstorben. Von 2009 bis 2013 war er Außenminister unter der damaligen schwarz-gelben Bundesregierung.

Read More: UKW- und Webradionews. 02.04.2016 - Wochenrückblick.