16. 03. 24

 + München: ADAC prognostiziert starken Reiseverkehr
 + Berlin: Bundeswehrverband fordert 20 Mrd. Euro für die Truppe
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Die Hauptreisewelle zu den Osterfeiertagen ist überstanden. Dennoch wird auch in den kommenden Tagen viel auf den Autobahnen los sein, so der ADAC in seiner Prognose zu den Feiertagen. Vor allem die Skigebiete, die Nord- und die Ostsee sind über Ostern bei zahlreichen Kurzurlaubern als Ziel beliebt. Mit höherem Verkehrsaufkommen muss man daher bis in den Karfreitag-Nachmittag hinein rechnen, so der ADAC weiter. Am Ostermontag nimmt der Verkehr wegen der Rückreisewelle dann noch einmal zu. Insbesondere bei der Einreise nach Deutschland muss wegen der Grenzkontrollen mit Verzögerungen gerechnet werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.03.2016 - 24 Uhr
16. 03. 24

 + Moskau: Für Steinmeier ist al-Assad keine Option
 + Berlin: Bauern führen deutschlandweit Protestaktionen durch
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Für Außenminister Steinmeier ist der syrische Machthaber al-Assad keine Option bei einer künftigen Regierung. Das hat Steinmeier vor Gesprächen in Moskau mitgeteilt. So könne Assad nach 250.000 Toten und Millionen Flüchtlingen im Bürgerkrieg für alle Bevölkerungsgruppen keine annehmbare Figur mehr sein. Steinmeier hatte sich in  Moskau mit seinem Amtskollegen Lawrow getroffen. Russland unterstützt das Assad-Regime in Syrien. Zugleich besteht Moskau darauf, dass Assad zumindest im Übergang in Syrien eine Rolle spielt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.03.2016 - 24 Uhr
16. 03. 24

 + Rom: Osterfeierlichkeiten haben begonnen
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Mit einer Messe zur Weihe der Salbungsöle und einer Fußwaschung bei Flüchtlingen haben in Rom die Osterfeierlichkeiten im Vatikan begonnen. Zuvor hielt Papst Franziskus im Petersdom die traditionelle Chrisam-Messe. Die Fußwaschung wurde vor den Toren Roms durchgeführt und soll an das letzte Abendmahl Jesus Christus erinnern. Auch er hatte seinen Jüngern die Füße gewaschen. Die Vorgänger Franziskus hatten nur Priestern die Füße gewaschen. Der Papst brach nach seinem Amtsantritt mit dieser Tradition.

16. 03. 24

 + Brüssel: Fahndung nach Attentätern dauert an
 + Canberra: Weitere Wrackteile von MH370 gefunden
 + Pforzheim: Erneute Streiks bei Amazon

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel haben sich am Nachmittag die EU-Minister getroffen, die für die innere Sicherheit verantwortlich sind. Bei den Gesprächen ging es hauptsächlich um die Anschläge, die die belgische Hauptstadt erschüttert hatten. Die Fahndung nach den Tätern dauert unterdessen weiter an. Auf Überwachungsvideos aus der U-Bahn-Station war zudem ein Mann zu sehen, der mit einer großen Tasche unterwegs war. Nach ihm wird auch gefahndet. Es ist jedoch unklar, ob er auf der Flucht ist, oder bei dem Anschlag getötet wurde. Bei der Terrorserie in Belgien waren 31 Menschen getötet und 300 Personen verletzt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.03.2016 - 16 Uhr
16. 03. 24

 + Bagdad: Großoffensive gegen IS in Mossul begonnen
 + Düsseldorf: Gedenken an die Germanwings-Opfer
 + Frankfurt/Main: Fall um toten Säugling nach fünf Jahren wahrscheinlich aufgeklärt
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
In der besetzten Großstadt Mossul haben irakische Truppen mit einer Großoffensive gegen die Terrormiliz IS begonnen. Die Kämpfer wurden dabei auch von den US-Streitkräften durch Luftangriffe unterstützt. Im Morgengrauen hatte die Operation „Eroberung“ begonnen. Ziel ist es, die Dschihadisten aus Mossul zu vertreiben und die Stadt wieder vollständig unter Regierungskontrolle zu bringen. Bis zum Mittag wurden bereits einige Dörfer um die Stadt herum eingenommen, wie ein Sprecher des irakischen Militärs mitteilte. Der IS hatte im Sommer 2014 die Stadt übernommen. Mossul gilt neben Al-Rakka in Syrien als weitere inoffizielle Hauptstadt der Terrormiliz Islamischer Staat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.03.2016 - 12 Uhr
16. 03. 24

 + Athen: Flüchtlingszustrom etwas abgeebbt
 + Berlin: Terrorgefahr wieder mehr ins Bewusstsein gerückt
 + Berlin: Bosbach fordert besseren Informationsaustausch
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland ist der Flüchtlingszustrom in den vergangenen Tagen etwas abgeebbt. Zur Wochenmitte waren nur etwa 300 neue Migranten auf den Inseln oder dem Festland angekommen, wie der Krisenstab in Athen mitteilte. Das griechische Wetteramt warnte vor stürmischem Wetter in den kommenden Tagen und damit vor Überfahrten über die Ägäis. Die Winde können Geschwindigkeiten der Stärke acht bis neun erreichen, so die Wetterexperten weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten.- 24.03.2016 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews