15. 12. 03

 + Wolfsburg: Absatzzahlen bei VW erneut gesunken
 + Frankfurt/Main: Aufarbeitung der WM-Affäre wird länger dauern
 + Weitere Meldungen des Tages

Wolfsburg - mikeXmedia -
Der Abgas-Skandal belastet den VW-Konzern weiter. Im November sind die Verkaufszahlen um zwei Prozent eingebrochen. Damit ging der Absatz zum zweiten Mal in Folge zurück, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitgeteilt hat. Bei den Zulassungszahlen insgesamt gab es jedoch einen Zuwachs. Es wurden mit knapp 9 Prozent Plus im November, rund 272.000 neue Autos zugelassen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.12.2015 - 9 Uhr
15. 12. 03

 + Berlin: Kommunen suchen Gastfamilien für Flüchtlinge
 + Berlin: Mängel bei Tornado-Flotte kein Problem für Anti-IS-Einsätze
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Vorsitzende des Bundesverbands der Pflege- und Adoptivfamilien, Trautner, hat an die Familien in Deutschland appelliert, minderjährige Flüchtlinge aufzunehmen. Die Kommunen und Träger der Jugendhilfen sind bereits verstärkt auf der Suche nach entsprechenden Gasteltern, hieß es aus Berlin. Gut 60.000 unbegleitete minderjährige Ausländer gibt es derzeit in Deutschland. Den neuen Quotenregelungen zufolge müssen dabei einige Länder deutlich mehr Kinder und Jugendliche aufnehmen als bisher. Vorher waren die Kommunen zuständig, in denen die Minderjährigen eingetroffen waren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.12.2015 - 6 Uhr
15. 12. 02

 + London: Briten wollen am Kampf gegen IS teilnehmen
 + Berlin: Merkel sichert weiterhin Soldaten für Afghanistan zu
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In der Debatte um das weitere Vorgehen gegen den IS hat der britische Premierminister Cameron auf eine Beteiligung der Royal Air Force gedrängt. Wir sollten nicht länger warten, sagte er bei einer Sitzung im britischen Unterhaus. Man könne diese Aufgabe nicht den USA und Frankreich überlassen, so der Premierminister zum Auftakt einer Debatte zum Thema. Am Abend wurde über eine britische Beteiligung am Kampf gegen den IS abgestimmt. Schon zuvor galt eine Mehrheit des Parlaments als sicher, weil zahlreiche Abgeordnete hinter Camerons Forderung standen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.12.2015 - 24 Uhr
15. 12. 02

 + Erfurt: Rechte Einflussnahme auf Pegida-Bewegung
 + Weitere Meldungen des Tages

Erfurt - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge besteht der Verdacht, dass in mindestens sechs Bundesländern Veranstaltungen von Pegida-Bewegungen von Rechtsextremisten organisiert oder beeinflusst werden. Die Linke hatte eine entsprechende Anfrage an das Bundesinnenministerium gestellt, wo man zu dieser Einschätzung gelangte. Unter anderem hieß es in dem Bericht weiter, dass man in NRW, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern eine rechtsextremistische Einflussnahme auf Bündnis-Veranstaltungen festgestellt habe.

15. 12. 02

 + London: Mutmaßliche Terroristen festgenommen
 + Brüssel: Montenegro hat gute Chancen auf Nato-Aufnahme
 + Berlin: Bahn will Leistungs- und Serviceoffensive starten
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien haben die Behörden vier mutmaßliche Terroristen festgenommen. Die Männer stehen unter Verdacht, Terrorakte geplant und zur Umsetzung angestiftet zu haben. Von der Polizei wurden mehrere Wohnungen durchsucht. Laut der Behörden stehen die Ermittlungen aber nicht im Zusammenhang mit der Anschlagsserie von Paris. Beim Anti-Terror-Kampf kam es auch in Belgien wieder zu Durchsuchungen. Zwei Personen wurden dabei vorläufig festgenommen und zur Anhörung mitgenommen, so die zuständige Staatsanwaltschaft in Brüssel. Die beiden Männer waren zwei Tage vor den Attentaten von Paris in der Nähe der französischen Hauptstadt von einer Überwachungskamera gefilmt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.12.2015 - 16 Uhr
15. 12. 02

 + Athen: EU droht Griechenland
 + Hamburg: Verkehrschaos durch LKW-Brand im Elbtunnel
 + Berlin: Grüne wollen nicht für Syrien-Einsatz der Bundeswehr stimmen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Griechenland könnte die Aussetzung des Schengen-Abkommens mit der EU drohen. Das geht aus mehreren Zeitungsberichten hervor, in denen sich Brüssel über die mangelnde Bereitschaft der Griechen ärgert, die Flüchtlingskrise im eigenen Land zu managen. Sollte Athen nicht bald die vereinbarten Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise umsetzen, dann finden bei der Ein- und Ausreise wieder Grenzkontrollen statt, droht die EU an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.12.2015 - 12 Uhr