16. 03. 22

 + Sydney: Lage am Great Barrier Reef verschlechtert sich weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Das Great Barrier Reef vor Australien ist in einem schlechten Zustand - eine Verbesserung der Lage ist vorerst nicht in Sicht. Wegen der hohen Wassertemperaturen sterben Korallen in alarmierendem Maß ab. Das haben die zuständigen Behörden in Australien mitgeteilt. Bis zu 50 Prozent der Korallen sind inzwischen betroffen, weshalb auch die höchste Alarmstufe ausgerufen wurde. Bei Stufe 3 spricht die Behörde von regional schwerwiegender Korallenbleiche. Zuletzt hatten Taucher am Nordende des mehr als 2000 Kilometer langen Riffes erhebliche Schäden am Great Barrier Reef festgestellt.

16. 03. 22

 + Wiesbaden: So viele Ausländer zugezogen wie nie zuvor
 + Mainz: Weinjahrgang 2015 ausgesprochen gut
 + Hamburg: Immer mehr Deutsche lehnen Zeitumstellung ab
 + Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Bis zum Ende des vergangenen Jahres wurden so viele Ausländer in Deutschland registriert, wie nie zuvor. Das geht aus einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach kamen fast zwei Millionen ausländische Personen in die Bundesrepublik. Rund 860.000 Ausländer zogen im gleichen Zeitraum jedoch auch weg aus Deutschland. Insgesamt betrug der Zuwachs damit rund 1,14 Million Menschen. Hauptgrund für die Entwicklung war der starke Flüchtlingszustrom im vergangenen Jahr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.03.2016 - 6 Uhr
16. 03. 21

 + Brüssel: Deutschland muss weniger als 16.000 Flüchtlinge aus der Türkei aufnehmen
 + Peking: Gauck zu Besuch in China
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Bis 72.000 syrische Flüchtlinge aus der Türkei werden im Rahmen des Paketes mit dem Land in den kommenden Wochen und Monaten nach Europa gebracht. Davon muss Deutschland laut der EU-Kommission deutlich weniger als 16.000 Flüchtlinge aufnehmen. Die Umsiedlung ist bereits ausgearbeitet worden und muss nur noch umgesetzt werden. Insgesamt sollen 160.000 Menschen aus Italien und Griechenland in andere europäische Staaten gebracht werden. Bei der Umsetzungen des Paketes tut sich Griechenland unterdessen weiterhin schwer. Dort fehlt es insbesondere an Personal für die bürokratischen Abläufe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.03.2016 - 24 Uhr
16. 03. 21

 + Havanna:  Erster US-Präsidentenbesuch auf Kuba seit 88 Jahren
 + Köblitz: Mutmaßliches Ehedrama in der Oberpfalz
 + Weitere Meldungen des Tages

Havanna - mikeXmedia -
Zum ersten Mal seit 88 Jahren hat wieder ein US-Präsident dem sozialistischen Kuba einen Besuch abgestattet. Präsident Obama kam am Mittag mit seiner Frau auf der Insel an und wurde mit militärischen Ehren empfangen. Der US-Präsident und der kubanische Staatschef Raul Castro trafen sich zu den ersten gemeinsamen Gesprächen auf der Insel vor den USA. Leicht überschattet wurde das Treffen von der Festnahme rund 180 Oppositioneller, wovon die meisten jedoch später wieder freigelassen wurden. Bei den Festnahmen soll es auch zu brutalen Zwischenfällen gekommen sein, wie Aktivisten berichtet hatten. Der US-Präsident hatte im Rahmen seines Besuches auch Menschenrechtsverletzungen auf Kuba angesprochen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.03.2016 - 20 Uhr
16. 03. 21

 + Athen: Flüchtlingszustrom nach Griechenland hält weiter an
 + Hamburg: Entwarnung nach Chemieunfall in Steinwerder
 + Potsdam: Beginn der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
 + Berlin: Stärkste Rentenerhöhung seit über 20 Jahren
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Der Flüchtlingszustrom nach Griechenland hält weiter an. Am Montag kamen bis zum Mittag erneut rund 2000 Migranten in der Hafenstadt Piräus an. Die Menschen waren zuvor auf den Inseln Lesbos und Chios untergebracht, wie die Küstenwache mitteilte. Seit Sonntagnacht ist der EU-Türkei-Pakt in Kraft. Dabei geht es um die Rücksendung illegaler Flüchtlinge in die Türkei. Bevor die Maßnahmen jedoch wie geplant umgesetzt werden können, benötigt Griechenland Expertenhilfe von Außen. Das bürokratische System ist überlastet, auch personell.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.03.2016 - 16 Uhr
16. 03. 21

 + Tarragona: Unter Busunglück-Opfern auch zwei Deutsche
 + Moskau: Militärpilotin des Mordes für schuldig befunden
 + Berlin: Zuversicht zu Türkei-EU-Flüchtlingspakt
 + Weitere Meldungen des Tages

Tarragona - mikeXmedia -
Traurige Gewissheit in Spanien. Bei dem Busunglück im Norden des Landes sind auch zwei deutsche Studentinnen ums Leben gekommen. Die meisten der 13 Todesopfer stammen aus Italien. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern heute weiter an. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Busfahrer vermutlich am Steuer eingeschlafen und hatte dadurch das Fahrzeug in den Gegenverkehr gelenkt. Dort war der Bus dann mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoßen. Dutzende weitere Insassen wurden verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.03.2016 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews