16. 01. 16

 + Brüssel: Juncker warnt Flüchtlinge vor überzogenen Vorstellungen
 + Paris: Deutschland schickt Astronauten ins All
 + Stuttgart: Reiselust der Deutschen weitgehend ungebremst
 + Der Wochenrückblick: 11.01.2016 - 15.01.2016

Brüssel - mikeXmedia -
EU-Kommissionschef Juncker hat in Brüssel die einreisenden Flüchtlinge vor überzogenen Erwartungen gewarnt. Die Menschen dürften nicht meinen, dass sie sich ihren Wohnort selber aussuchen können. Es könne nicht so bleiben, in selbstherrlicher Selbstbestimmung festzulegen, wohin sie wollen und wo sie leben möchten, so Juncker. Gleichzeitig forderte der EU-Kommissionschef die Mitgliedsstaaten erneut auf, ihren Verpflichtungen in der Flüchtlingskrise nachzukommen.

Read More: UKW- und Webradionews. 16.01.2016 - Wochenrückblick
16. 01. 16

 + Freetown: Westafrika doch nicht ebolafrei
 + Hannover: Bis zu 5000 Euro Prämie für Kauf von E-Autos
 + Berlin: Digitalisierung schreitet weiter voran
 + Weitere Meldungen des Tages

Freetown - mikeXmedia -
Nur 24 Stunden nach den Berichten über ein „ebolafreies“ Westafrika haben die Behörden einen neuen Todesfall registriert, der direkt dem Virus zugeordnet werden kann. In Sierra Leone hatten zwei Test an einem verstorbenen Jungen den Ebola-Verdacht bestätigt, so ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Erst zum Wochenende war Libera und Westafrika von der Weltgesundheitsorganisation für ebolafrei erklärt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.01.2016 - 6 Uhr
16. 01. 16

 + Berlin: Getötete Deutsche werden in ihre Heimat überführt
 + Berlin: Hunderte Fans gedenken David Bowie
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die bei dem Anschlag in der Altstadt von Istanbul getöteten Deutschen sollen in ihrer Heimat obduziert werden. Das hat die Bundesanwaltschaft in Berlin mitgeteilt. Die Leichen wurden dazu aus der Türkei nach Deutschland geflogen. Am Dienstag waren die Menschen ums Leben gekommen, als sich ein Attentäter inmitten einer Reisegruppe in die Luft gesprengt hatte. Sieben weitere Deutsche wurden bei dem Zwischenfall verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.01.2015 - 24 Uhr
16. 01. 16

 + Taipeh: Neue Zeiten zwischen China und Taiwan
 + Athen: Erneut zahlreiche Tote im Mittelmeer
 + Berlin: Deutliche Absage an Schäubles Benzinsteuer-Vorschlag
 + Bremen: Bremer Abgeordnete pinkeln daneben
 + Weitere Meldungen des Tages

Taipeh - mikeXmedia -
Taiwan und China stehen wohlmöglich vor dem Beginn der gegenseitiger Spannungen. In Taiwan hat die Oppositionskandidatin der Fortschrittspartei die Wahlen in dem Land mit großer Mehrheit für sich entscheiden können. Damit ist die Juraprofessorin die erste Präsidentin der demokratischen Inselrepublik. In ihrer Siegesrede ging sie auf die kommunistische Führung in China zu. Seit Jahren sieht die dortige Regierung Taiwan nur als abtrünnige Provinz an. Die neue Präsidentin versprach in ihrer Rede eine berechenbare Beziehung zum chinesischen Festland und ein stabiles Umfeld zu pflegen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.01.2016 - 6 Uhr
16. 01. 15

 + Düsseldorf: Silversternacht von Köln wird untersucht
 + Berlin: Grüne Woche in Berlin hat begonnen
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Übergriffe von Köln in der Silvesternacht werden voraussichtlich einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss beschäftigen. Im nordrhein-westfälischen Landtag haben sich CDU und FDP für ein entsprechendes Gremium ausgesprochen. Es sollen dabei die Ursachen und Hintergründe für die Exzesse sowie die Fehler von Polizei und Politik noch einmal genauer unter die Lupe genommen werden. NRW-Ministerpräsidentin Kraft wird dazu als Zeugin geladen, um mehr über ihre Kenntnisse zu den Ausschreitungen am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht zu erfahren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.01.2016 - 20 Uhr
16. 01. 15

 + Mogadischu: Anschlag auf kenianische Friedenstruppen
 + Jakarta: Fahndung nach Terroristen dauert an
 + Berlin: Union schreibt Brief mit Kritik an Kanzlerin Merkel
 + Frankfurt/Main: Zahl der Organspender 2015 leicht gestiegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Mogadischu - mikeXmedia -
In Kenia sind Friedenstruppen der Afrikanischen Union von Kämpfern der Terrormiliz Al-Shabaab angegriffen worden und dabei mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. Bei den Opfern handelt es sich überwiegend um kenianische Soldaten, so ein Sprecher der betroffenen Provinz. Der Angriff der Terrormiliz hatte sich aus Selbstmordattentätern und Kämpfern zusammengesetzt, die unter anderem auch Maschinengewehre und Panzerfäuste benutzten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.01.2016 - 16 Uhr