15. 12. 05

 + San Bernardino: Ermittlungen gehen weiter
 + Berlin: Bundeswehr wird nicht mit syrischer Armee zusammenarbeiten
 + Berlin: Ermittlungen gegen falschen Schiffsarzt
 + Paris: Grundsatzeinigung beim Klimagipfel
 + Guatemala: Fifa-Funktionär gesucht

San Bernardino - mikeXmedia -
In den USA dauern die Ermittlungen nach dem Blutbad von San Bernardino weiter an. Die Behörden ermitteln inzwischen wegen Terrorismus. Das Ehepaar hatte 14 Menschen bei einer Sozialveranstaltung getötet und war danach geflüchtet. In einer Schießerei mit der Polizei kamen die beiden anschließend ums Leben. Von der Terrormiliz Islamischer Staat war später verkündet worden, zwei Unterstützer hätten den Anschlag in den USA verübt. Die US-Bundespolizei FBI geht von einem Terrorakt aus, sieht aber keine direkte Verbindung zum IS oder anderen Gruppierungen. US-Präsident Obama hält unterdessen weiter an einer Verschärfung der Waffengesetze in seinem Land fest.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.12.2015 - 18 Uhr
15. 12. 05

 + Berlin: Bahn startet Zukunftsoffensive
 + Köln: Weniger Schoko-Nikoläuse hergestellt als 2014
 + Der Wochenrückblick: 30.11.2015 - 04.12.2015

Berlin - mikeXmedia -
Auf dem Weg in die Zukunft. Mit neueren Zügen, Antriebstechnik und weniger Energieverbrauch will die Deutsche Bahn eine neue Äre im ICE-Verkehr einleiten. In Berlin ist einer der neuen ICE-4er Züge von Bahnchef Grube getauft worden. Die Züge sollen das Rückgrat des künftigen Fernverkehrs werden, so Grube, der das Angebot der Bahn in diesem Bereich bis 2030 um ein Viertel ausbauen will. Rückendeckung erhielt er von Verkehrsminister Dobrindt. Wir gehen den Weg der Investition, Modernisierung und Digitalisierung der Bahn gemeinsam, so der Verkehrsminister.

Read More: UKW- und Webradionews. 05.12.2015 - Wochenrückblick
15. 12. 05

 + London: Amnesty kritisiert Mazedonien
 + Berlin: Bayern, Hessen und Sachsen für bessere Schülerförderung
 + Frankfurt/Main: Bundesbank erwartet Plus beim BIP
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat gegen die Regierung in Mazedonien schwere Vorwürfe erhoben. An der Grenze zu Griechenland gehen die Sicherheitsbeamten offenbar mit Gummigeschossen und Tränengas gegen Flüchtlinge vor. Berichte über die Lage an der Grenze seien alarmierend, so Amnesty. Zugleich rief die Organisation Mazedonien zur Zurückhaltung auf. Die gegenwärtige Praxis erhöhe nur die Spannungen, internationale Standards seien einzuhalten. Zugespitzt hatte sich die Lage in Mazedonien, nachdem etwa 1500 Flüchtlingen die Einreise in das Land verwehrt worden war.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.12.2015 - 6 Uhr
15. 12. 04

 + San Bernardino: Anschlag möglicherweise terroristisch motiviert
 + Hamburg: Ermittlungsspur nach Pariser Anschlägen führt auch nach NRW
 + Weitere Meldungen des Tages

San Bernardino - mikeXmedia -
Obwohl die Ermittlungen zur tödlichen Attacke in einer Sozialeinrichtungen im amerikanischen San Bernardino weiter andauern, kristallisiert sich ein möglicherweise terroristischer Hintergrund immer weiter heraus. Der Täter hatte über soziale Medien mit Terrorverdächtigen in Kontakt gestanden, so die Ermittlungsbehörden. Möglicherweise könnte aber auch ein Streit am Arbeitsplatz Auslöser der Bluttat gewesen sein. Fest steht inzwischen, dass die Tat geplant war. Einem FBI-Ermittler zufolge hatte das Täter-Paar eine „Mission“ gehabt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.12.2015 - 24 Uhr
15. 12. 04

 + Bangkok: Sicherheitsmaßnahmen noch einmal erhöht
 + Koblenz: Kritik an der schleppenden Bearbeitung von Asylanträgen
 + Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Nach den Warnungen des russischen Geheimdienstes vor möglichen Anschlägen in Thailand, haben die Behörden des Landes ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Besonders auf der Ferieninsel Phuket und am Strandbad von Pattaya wurde die Polizeipräsenz erhöht. Es gebe aber keinen Grund zur Panik, so der zuständige Einsatzleiter in Thailand. Die Sicherheitsvorkehrungen waren schon nach einem Bombenanschlag in Bangkok im August erhöht worden, so die zuständigen Behörden. Aus Russland hatte der Geheimdienst am Freitagnachmittag mitgeteilt, dass zehn mutmaßliche Extremisten aus Syrien nach Thailand gereist sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.12.2015 - 20 Uhr
15. 12. 04

 + Bangkok: Russland warnt vor Anschlägen in Thailand
 + Berlin: Bundeswehreinsatz in Syrien zugestimmt
 + Bonn: Netz der Telekom immer häufiger von Störungen betroffen
 + Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Dem russischen Geheimdienst zufolge, drohen nun auch in Thailand Anschläge der Terrormiliz Islamischer Staat. In dem Land könnten möglicherweise russische Ziele ins Visier genommen werden, so die zuständigen Stellen. Im November sind zehn Syrer mit IS-Verbindungen nach Thailand gereist, so der Geheimdienst. Als mögliche Anschlagsorte wurden die Ferieninsel Phuket und das Strandbad in Pattaya ausgemacht. An beiden Urlaubsorten beginn derzeit die Hochsaison mit Tausenden Touristen aus aller Welt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.12.2015 - 16 Uhr