Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Pjöngjang: Große Parade und Kongress
+ Weitere Meldungen des Tages
Pjöngjang - mikeXmedia -
Mit einer Massenkundgebung und einer zivilen Parade hat Nordkorea den ersten Kongress der herrschenden Arbeiterpartei seit 1980 gefeiert. Als Machthaber Kim Jong Un und die Mitglieder der neuen Parteiführung auf einem Balkon erschienen, jubelten die zahlreich versammelten Teilnehmer in Pjöngjang, so ein japanischer Sender. Kim zementierte dabei seine Position an der Spitze der Partei, nun hat er auch den neu geschaffenen Posten des Parteivorsitzenden in seinem Land inne.
+ München: Messerstecher von Gräfing hatte psychische Probleme
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Messerattacke im bayerischen Gräfing kristalisiert sich immer mehr eine psychische Erkrankung des Täters heraus. Der Mann hatte offenbar Probleme, wegen denen er auch in Behandlung war. Auch von Drogen war dabei laut einem Sprecher der Polizei die Rede. Der 27-jährige, der am Bahnhof in Gräfing unvermittelt auf Anwesende eingestochen hatte, verletzte drei Personen. Ein Opfer erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die Ermittlungen zum Hintergrund und Motiv des Täters dauern unterdessen weiter an.
+ Teheran: Iraner machen keine Pilgerfahrt nach Mekka
+ Gräfing: Opfer nach Messerattacke gestorben
+ Gelsenkirchen: Feuer in Flüchtlingsunterkunft
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
In diesem Jahr werden die Iraner wegen der diplomatischen Krise mit Saudi-Arabien keine Pilgerfahrt nach Mekka machen. Vom Kultusministerium hieß es, dass man versuche eine Teilnahme zu ermöglichen, die Saudis die Zusammenarbeit aber verweigern. Riad hatte die politischen Beziehungen zu Teheran abgebrochen, nachdem die Botschaft in Saudi-Arabien von Demonstranten gestürmt worden war. Ausgelöst wurden die Probleme durch die Hinrichtung von 47 Menschen, darunter auch ein iran-naher Geistlicher.
+ Berlin: Arbeitsmarktreform soll heute auf den Weg gebracht werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die große Koalition will die Arbeitsmarktreform von Ressortchefin Nahles entscheidend voranbringen. Heute Abend soll der Weg für das geplante Gesetz gegen Missbrauch bei Leiharbeit und Werkverträgen frei gemacht werden. Bundeskanzlerin Merkel hat dazu ein Spitzentreffen angesetzt. Anschließend soll der Gesetzesentwurf von Arbeitsministerin Nahles im Kabinett und dann im Bundestag beraten werden.
+ Brüssel: Schäuble rechnet mit schneller Einigung in Athen
+ Berlin: IWF fordert Reformen und Investitionen von Deutschland
+ Nürnberg: Arbeitsaufkommen im Bundesamt für Migration weiter hoch
+ München: ADAC rechnet mit hohem Pfingstreiseaufkommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Bundesfinanzminister Schäuble geht davon aus, dass es noch in diesem Monat zu einer Einigung im Ringen um neue Spar- und Reformmaßnahmen in Griechenland kommen wird. Entsprechend zuversichtlich hat sich Schäuble in Berlin geäußert. Auch die EU und Athen streben eine Einigung bis Ende des Monats an. Dazu wird es in den kommenden Tagen ein neues Sondertreffen der EU-Finanzminister in Brüssel geben. Bei den jüngsten Gesprächen war es noch nicht zu einer Einigung gekommen. Konkretisiert werden müsse mindestens noch ein Verfahren für zusätzliche Sparschritte Griechenlands, so Schäuble weiter.
+ Bielefeld: Zahl der Opfer des Höxter-Paares weitet sich aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Bielefeld - mikeXmedia -
Im Fall des Paares aus Höxter, dass Frauen gefangen gehalten und misshandelt hat, gibt es Hinweise auf weitere Opfer. Deutschlandweit konnten die Ermittler bislang vier Frauen identifizieren, die von den beiden 46- und 47-jährigen Tätern ebenfalls misshandelt worden sein sollen. Zu den Opfern wurde bereits Kontakt aufgenommen, hieß es von der Polizei. Über Jahre hinweg hatten der Mann und seine Ex-Frau aus Höxter, Kontakt zu anderen Frauen per Anzeige aufgenommen und sie dann auf ein Gehöft gelockt. Dort wurden die Opfer dann gefangen gehalten und misshandelt. In zwei Fällen kam es sogar zu Todesopfern.