15. 07. 22

 + Athen: Abstimmung über 2. Reformpaket
 + Athen: Frachtschiff mit 180 Flüchtlingen in Griechenland angekommen
 + Berlin: Megaliner-Feldversuch wird ausgeweitet
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Am Abend wird in Griechenland das zweite Reformpaket verabschiedet. Premierminister Tspiras steht damit vor einer zweiten Kraftprobe. Bei den aktuellen Maßnahmen geht es diesmal um die Modernisierung der Justiz und der Banken. Nach dem Verlust der Parlamentsmehrheit steht Tsipras faktisch mit einer Minderheitsregierung unter Duldung der Opposition. Die Verabschiedung der Spar- und Reformpakete sind Voraussetzung für weitere Hilfsgelder der Europäischen Union.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 22

 + Berlin: Bayern wird Betreuungsgeld zunächst weiterzahlen
 + Oahu: „Solar Impuls II“ muss wegen Wartung bis 2016 am Boden bleiben
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das umstrittene Betreuungsgeld für die heimische Erziehung von Kleinkindern ist gekippt. Der Bund hatte nicht die Kompetenz, das im Sommer 2013 auf Druck der CSU eingeführte Gesetz zu erlassen, wie das Bundesverfassungsgericht entschied. Die Regelung sei deshalb verfassungswidrig und nichtig.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.07.2015 - 9 Uhr
15. 07. 22

 + Berlin: Streit um Asylpolitik in der Koalition
 + Wiesbaden: Einzelhandelsberufe Nummer Eins bei den Ausbildungen
 + Berlin: Erhöhung der Bußgelder für Falschparker gefordert
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Forderung von Justizminister Maas, dass die Union ihren Widerstand gegen ein Einwanderungsgesetz aufgeben soll, wird in der schwarz-roten Koalition nun über die Asylpolitik gestritten. CSU-Chef Seehofer wies die Kritik von Maas am Kurs der Union zurück. Zuvor hatte Bayern einen schärferen Kurs gegenüber Balkan-Flüchtlingen eingeschlagen und von massenhaftem Asylmissbrauch gesprochen. Dafür wurde der bayrische Regierungschef vom Justizminister scharf kritisiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.07.2015 - 6 Uhr
15. 07. 21

 + Washington: Kapitalquoten von US-Banken müssen erhöht werden
 + Berlin: Maas fordert Widerstand gegen Einwanderungsgesetz aufzugeben
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Damit die US-Banken mögliche künftige Krisen besser überstehen, sollen die Kapitalquoten bis 2019 um bis zu 4,5 Prozent erhöht werden. Das hat die Notenbank Federal Reserve zur Auflage gemacht. Betroffen sind die Bank of America, Goldman Sachs, JP Morgan -Chase und -Stanley, Wells Fargo und weitere große Geldhäuser. Laut Federal Reserve erfüllen die meisten Banken davon die Vorgaben bereits zum jetzigen Zeitpunkt. Nur bei JP Morgan besteht noch Nachholbedarf, dort existiert eine Finanzlücke von rund 12 Milliarden Dollar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.07.2015 - 24 Uhr
15. 07. 21

 + Teheran: Gabriel beendet Iran-Besuch
 + New York: Wärmster Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Mit großer Zuversicht zu den künftigen Beziehungen zum Iran, hat Wirtschaftsminister Gabriel am Dienstagnachmittag seine dreitägige Reise in das Land beendet. Begleitet wurde er von einer Wirtschaftsdelegation, die auch an den Gesprächen mit der iranischen Führung teilgenommen hatte. Im Mittelpunkt der Reise standen die Wiederbelebung wirtschaftlicher und politischer Zusammenarbeit mit dem Iran. Nach dem historischen Atomabkommen mit dem Land, war Gabriel der erste westliche Spitzenpolitiker, der dem Iran einen Besuch abgestattet hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.07.2015 - 20 Uhr
15. 07. 21

 + Istanbul: Zahl der Todesopfer nach Selbstmordanschlag hat sich erhöht
 + Konstanz: Prozessbeginn gegen falsche Ärztin
 + Berlin: Mögliche Entscheidung über neues NSU-Gremium
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Nähe der syrischen Grenze hat sich die Zahl der Todesopfer nach dem Terroranschlag in einem Kulturzentrum bis zum Dienstagmittag weiter erhöht. Inzwischen kamen 32 Menschen ums Leben. Rund 100 Personen waren bei dem gestrigen Anschlag zudem verletzt worden. Es zeichnet sich unterdessen ab, dass die Terrormiliz Islamischer Staat hinter der Selbstmordtat stehen könne. In dem Kulturzentrum hatte sich gestern eine Frau in die Luft gesprengt. Am Tatort hatten sich zahlreiche Jugendliche zu einer Anti-IS-Kundgebung getroffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.07.2015 - 16 Uhr