15. 09. 04

 + Bicske: Flüchtlingssituation weiterhin angespannt
 + Weitere Meldungen des Tages

Bicske - mikeXmedia -
In Ungarn bleibt die Flüchtlingslage weiterhin angespannt. Auch zum Wochenende verharrten Tausende Flüchtlinge am Ostbahnhof. Aus Protest gegen die Situation vor Ort, lehnen die Menschen Lebensmittel und Wasser ab. Den Flüchtlingen wird die Weiterreise in den Westen weiterhin untersagt. Hintergrund sind die europäischen Bestimmungen zur Einreise von Flüchtlingen und die Registrierung der Menschen. Am Donnerstag war es zu tumultartigen Szenen gekommen, nachdem der Bahnhof für Zugfahrten wieder freigegeben wurde. Hunderte versuchten per Zug nach Österreich zu kommen. Die Züge wurden jedoch noch vor der Grenze gestoppt und die Passagiere mussten aussteigen. Sie wurden registriert und in Flüchtlingslager gebracht. Auch in Griechenland ist die Situation weiter dramatisch. Auf den Inseln Kos und Lesbos kam es zu Rangeleien und Schlägereien. Mit Blendgranaten musste die Polizei sogar Tausende Flüchtlinge daran hindern, eine Fähre zu stürmen, die nach Piräus auslaufen sollte.

15. 09. 04

 + Paris: Wrackteile von La Réunion stammen von MH370
 + Heppenheim: Ermittlungen nach Brandanschlag laufen auf Hochtouren
 + Düsseldorf: Filmreife Verfolgungsjagd von Düsseldorf bis Holland
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft in Paris hat nach dem Fund von Flugzeugwrackteilen vor der französischen Insel La Réunion bestätigt, dass es sich um Stücke des vermissten Malaysia Airlines Fluges MH370 handelt. Das haben eingehende Untersuchungen der Seriennummern ergeben, die auf den Wrackteilen zu finden waren. Bislang war man nur von einem starken Verdacht ausgegangen, dass die Stücke tatsächlich zu dem Flugzeug gehörden. Die Boeing 777  von Malaysia Airlines war am 8. März 2014 von der Radarüberwachung der zuständigen Flugkontrollen verschwunden. Seit dem fehlt von dem Flugzeug und den Menschen an Bord jede Spur. Welches Schicksal Mensch und Maschine ereilte, ist immer noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2015 - 12 Uhr
15. 09. 04

 + Genf: Syrer finden immer schwerer Zuflucht vor Bürgerkrieg
 + Gütersloh: Inklusion auf gutem Weg, bundesweit einheitliche Standards fehlen aber
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die angespannte Flüchtlingssituation macht es insbesondere den Syrern immer schwerer, Zuflucht vor dem Bürgerkrieg zu finden. Das hat die zuständige Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsrats in Genf mitgeteilt. Auch wirtschaftliche und soziale Probleme erschweren die Einreise Betroffener in Nachbarländer immer mehr. Die Kommission warnt zudem davor, dass Leben und Gesundheit der Menschen in Syrien durch die zögerliche finanzielle Hilfe der internationalen Gemeinschaft bedroht seien. Die Zivilisten in dem Land werden durch das nicht absehbare Ende des Konfliktes immer häufiger Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit ausgesetzt, so die UN-Kommission in ihrem Bericht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2015 - 9 Uhr
15. 09. 04

 + Genf: Zwei Fälle von Kinderlähmung in der Ukraine
 + Berlin: Deutschland, Frankreich und Italien fordern EU-weite Asylpolitik
 + Tutzing: Auch in den nächsten 25 Jahren noch Unterschiede zwischen Ost und West
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
In der Ukraine sind zwei Fälle der Kinderlähmung aufgetreten und von der Weltgesundheitsorganisation inzwischen bestätigt worden. Es handelt sich um die ersten beiden Fälle in Europa seit fünf Jahren, so die WHO. Beim letzten europäischen Polio-Ausbruch in Tadschikistan waren im Jahr 2010 in dem Land und den Nachbarstaaten 29 Menschen gestorben. Grund für die Verbreitung der hoch ansteckenden Kinderlähmung ist nach Ansicht der WHO, der unzureichende Impfstand. Im vergangenen Jahr waren in der Ukraine nur rund 50 Prozent der Kinder gegen Polio geimpft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2015 - 6 Uhr
15. 09. 03

 + London: Druck auf Großbritannien in der Flüchtlingsproblematik wächst
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Obwohl sich Großbritannien in der Flüchtlingsdebatte sehr bedeckt hält, werden inzwischen die Stimmen im Land für die Aufnahme von Migranten immer lauter. Die Opposition erhält dabei Unterstützung von Abgeordneten der regierenden Konservativen. Premierminister Cameron wurde aufgefordert, seine harte Haltung zu ändern. Am Mittwochabend hatte er davon gesprochen, dass es keine Lösung sei, mehr und mehr Menschen aufzunehmen. Seit Beginn der Krise in Syrien wurden bereits rund 5000 Flüchtlinge aufgenommen. Die Vereinten Nationen kritisierten Camerons Einstellung. Großbritannien könne mehr tun, so der UN-Sonderbeauftragte für Migration, Shutherland.

15. 09. 03

 + Bern: Merkel zu Besuch in der Schweiz
 + Paris: Erneut auch französische Bauern mit Protesten über Preisverfall
 + Weitere Meldungen des Tages

Bern - mikeXmedia -
Bei einem Besuch in der Schweiz hat sich Bundeskanzlerin Merkel mit der Bundespräsidentin des Landes, Sommaruga über die gegenseitigen Beziehungen und die Flüchtlingskrise beschäftigt. In Bern wurde Merkel dazu mit militärischen Ehren begrüßt. Die Schweiz hofft auf die Unterstützung der Kanzlerin bei der Verbesserung der angeschlagenen Verhältnisse zur Europäischen Union. Ursächlich dafür ist die Begrenzung der Zuwanderung, die in der Schweiz per Volksentscheid im Februar 2014 beschlossen wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2015 - 20 Uhr