+ Rangun: Ostasien will Flüchtlingen humanitäre Hilfe gewähren
+ Tel Aviv: Palästinenser dürfen nicht mehr mit Israelis in einem Bus fahren
+ Berlin: Kritik an den Streiks der Lokführer
+ Weitere Meldungen des Tages
Rangun - mikeXmedia -
In der Debatte um die internationalen Flüchtlingskrisen hat Ostasien jetzt erstmals angeboten, humanitäre Hilfe zu leisten. Bislang hatte Myanmar, von wo die meisten Flüchtlinge kommen, den Menschen die Bürgerrechte verweigert. Auch die anderen angrenzenden Länder hatte sich schwer damit getan, Bootsflüchtlinge aufzunehmen. Kritik gab es nicht nur am Umgang mit den Menschen in Ostasien, sondern auch in Europa. EU-Parlamentspräsident Schulz ärgert sich auch über einige EU-Mitgliedsstaaten, weil sie sich ebenfalls nicht auf die vermehrte Aufnahme von Flüchtlingen einigen können. Grund dafür sind nach Ansicht von Schulz offenbar nationale und nationalistische Aspekte.
+ Berlin: Opposition will Einsicht in NSA-Spähliste einklagen
+ Berlin: Urlaubsanspruch darf wegen Elternzeit nicht gekürzt werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Sollte die NSA-Liste mit den europäischen Spionagezielen nicht zur Einsicht vorgelegt werden, zieht die Opposition in Berlin notfalls auch eine Verfassungsklage in Betracht. Das hat der Grünen-Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss, von Notz, gegenüber den Medien mitgeteilt. Rückendeckung erhielt er dabei auch von der Linken, die ebenfalls eine Klage in Erwägung zieht. Die Koalition hatte von einem Ermittlungsbeauftragten gesprochen, der Einsicht in die Listen erhalten könnte. Die Opposition lehnte den Vorschlag als unzureichend ab.
+ Berlin: Pro Asyl kritisiert EU-Pläne zum Kampf gegen Schleuserbanden
+ Berlin: Ersatzfahrpläne der Bahn stehen für 24 bis 48 Stunden
+ Berlin: Weniger Kinder ums Leben gekommen als 2013
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Europäischen Pläne mit einer Militärmission gegen Schleuser vorzugehen, ist von der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl kritisiert worden. Der Geschäftsführer, Burkhardt, sprach in einem Radiointerview von „Verrat an Europas Werten“. Die Flucht vieler Menschen würde mit einer Militäroperation teurer und länger. Gleichzeitig sprach sich Burkahardt dafür aus, dass Europa mehr Flüchtlinge aufnehme. Nicht nur im Mittelmeer kommt es immer wieder zu Flüchtlingsdramen, sondern inzwischen auch in Ostasien. Dort haben jetzt die Philippinen ihre Unterstützung angeboten. Immer wieder treiben vor den Küsten von Thailand, Malaysia und Indonesien auf völlig überfüllten Fischerbooten. Die angrenzenden Länder weigern sich, die Menschen aufzunehmen.
+ Berlin: Führungs- und Richtungsstreit in der AfD geht weiter
+ Berlin: Deutschland gibt mehr Geld für den Klimaschutz
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Führungs- und Richtungsstreit in der Alternative für Deutschland verschärft sich weiter. Weckruf 2015 - ist das Motto des liberalen Flügels um Parteigründer Lucke, dem die AfD inzwischen zu weit abdriftet. Damit wurde laut Vorwürfen eine Kampagne gegen den rechten Flügel in der Partei gestartet, so die Co-Vorsitzenden der AfD Petry und Adam. Mit den derzeitigen Diskussionen will Lucke laut eigenen Angaben nur die Partei „retten“.
+ Berlin: Gefechtshelme mit mangelhaften Schrauben müssen getauscht werden
+ Berlin: Merkel und Gabriel im Gespräch zu weiterem Vorgehen im NSA-BND-Skandal
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wegen mangelhafter Befestigungsschrauben müssen bei der Bundeswehr Gefechtshelme ausgetauscht werden. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sind die Schrauben nicht ausreichend gegen Splitter geschützt. Damit eine mögliche Gefährdung der Soldaten im Einsatz ausgeschlossen werden kann, sind die betroffenen Helme dort zuerst aus dem Verkehr gezogen worden. # # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin haben sich Bundeskanzlerin Merkel und SPD-Chef Gabriel über das weitere Vorgehen in der NSA-BND-Affäre beraten. Unter anderem ging es dabei auch um die umstrittene Selektorenliste, mit der der BND der NSA zuarbeiten sollte. Einem Ermittlungsbeauftragten des Bundestags könnte möglicherweise Einsicht in die einschlägigen Unterlagen gewährt werden, so ein gemeinsamer Vorschlag.
+ Rom: Neuer Wettskandal im italienischen Fußball
+ München: Softwarefehler verursachte A400M Absturz
+ Hannover: Nach Misshandlung an Flüchtlingen weiterer Vorfall bekanntgeworden
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Die italienische Fußballwelt wird von einem neuen Wettskandal erschüttert. Betroffen sind laut Polizei rund 30 Clubs der dritten und vierten Liga. Mehr als 70 Personen werden verbotener Absprachen verdächtigt, 50 von ihnen wurden festgenommen. Darunter auch Clubpräsidenten, Trainer und Spieler, so die zuständige Polizeibehörde in Rom. In einigen Fällen soll es auch Verbindungen zu kalabrischen Mafia geben.