15. 01. 18

 + Osnabrück: DRK sieht Ebola-Gefahr noch nicht gebannt
 + Berlin: GdL kündigt weitere Streiks an
 + Weiter Meldungen des Tages

Osnabrück - mikeXmedia -
Obwohl sich an der Ebola-Front inzwischen eine leichte Entspannung abzeichnet, ist die Gefahr durch die Seuche noch nicht gebannt. Das hat der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, in einem Zeitungsinterview mitgeteilt. Für eine Entwarnung sei es noch zu früh, auch wenn die massive Hilfe im Kampf gegen Ebola inzwischen wirke. Solange es Neuinfektionen gebe und das „Nullziel“ noch nicht erreicht sei, bleibe die Lage weiter angespannt, so Seiters. Beim Deutschen Roten Kreuz geht man davon aus, dass die Einsätze in den am schlimmsten von der Ebola betroffenen westafrikanischen Ländern Sierra Leone und Liberia, noch mindestens bis Mitte des Jahres fortgesetzt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.01.2015 - 12 Uhr
15. 01. 18

 + New York: Weitere Hackerangriffe in den USA
 + Berlin: Steinbach hat Verständnis für Pegida-Verhalten
 + Berlin: Tausende Demonstrieren am Rande der Grünen Woche pro Landwirtschaft
 + Berlin: Bahn räumt Verfehlungen beim Pünktlichkeitsziel ein
 + Berlin: Industrie und Reifenhersteller profitieren von sinkenden Ölpreisen

New York - mikeXmedia -
Die USA kommen bei Hackerangriffen nicht zur Ruhe. Erneut ist ein Twitter-Account von einer Zeitung ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Der Angriff hatte nach Angaben des Blattes nicht lange gedauert, wird aber gründlich geprüft. Wer hinter der Attacke steckt, ist bislang noch unklar. Die betroffenen Einträge wurden von der Zeitung zwischenzeitlich gelöscht. Neben der Zeitung wurde auch eine Agentur Ziel eines Cyberangriffs. Dort wurden unter anderem falsche Schlagzeilen im Twitter-Account veröffentlicht. Unter anderem war von einem Angriff auf einen US-Flugzeugträger die Rede. Der Papst wurde mit der gefälschten Aussagen zitiert: Der dritte Weltkrieg hat begonnen“.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.01.2015 - 6 Uhr
15. 01. 17

 + Brüssel: Anti-Terror-Einsätze in Belgien und Deutschland halten an
 + Athen: Vier Banken beantragen Liquiditätshilfen
 + Pilsen: Pilsen startet ins Jahr als Kulturhauptstadt 2015
 + Manila: Papst bricht Philippinen-Besuch wegen schlechten Wetters ab
 + London: Nach LKW-Brand Behinderungen im Bahnverkehr im Ärmelkanal-Tunnel

Brüssel - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund aktueller Anti-Terror-Einsätze, haben die Behörden in Belgien erneut mutmaßliche Verdächtige festgenommen. Dabei handelt es sich um drei Männer, die Polizisten bedroht hatten. Einer von ihnen hatte versucht auf einen Beamten zu schießen. Das Jüdische Museum in der belgischen Hauptstadt Brüssel wird unterdessen von sechs Soldaten bewacht. Bis zu 300 Soldaten sollen insgesamt zudem zur Verstärkung der Sicherheit in den großen Städten eingesetzt werden, so die Behörden des Landes. Insgesamt wurden in Belgien bisher 15 Terrorverdächtige festgenommen. In Deutschland gehen die Sicherheitsbehörden derweil Hinweisen auf mögliche Anschlagsziele islamistischer Terroristen mit Hochdruck nah. Unter anderem wurden von ausländischen Geheimdiensten Meldungen über die Hauptbahnhöfe Berlin und Dresden als mögliche Ziele genannt. Das Bundeskriminalamt hat die für die Sicherheit der Bahnanlagen zuständige Bundespolizei über eine verstärkte Gefährdung bereits informiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.01.2015 - 18 Uhr
15. 01. 17

 + Wiesbaden: Preisauftrieb hat sich weiter abgeschwächt
 + Weitere Meldungen des Tages
 + Der Wochenrückblick: 12.01.2015 - 16.01.2015

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich Ende des vergangenen Jahres erwartungsgemäß weiter abgeschwächt. Das hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Demnach hatten die Verbraucherpreise nur minimal um 0,2 Prozent zugelegt. Die Teuerungsrate lag Ende 2014 bei 0,6 Prozent. Auch auf Jahressicht waren die Preise nur leicht um 0,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2013 gestiegen.

15. 01. 17

 + Abuja: Armee schlägt Boko-Haram Angriffe zurück
 + New Orleans: BP droht Milliardenstrafzahlung
 + Berlin: Antragsflut auf Rente mit 63
 + Wiesbaden: Inflation auf niedrigem Wert
 + Obninsk: Katze rettet Baby das Leben

Abuja - mikeXmedia -
Im Norden Nigerias dauern die Kämpfe gegen die Terrororganisation Boko Haram weiter an. Eigenen Angaben zufolge, hat die nigerianische Armee jüngst aber verstärkt Angriffe der Extremisten erfolgreich abwehren können. Dabei kamen mindestens 15 Boko-Haram-Kämpfer ums Leben. Über mögliche Verluste der Armee wurden keine offiziellen Angaben gemacht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.01.2015 - 6 Uhr
15. 01. 16

+ Koblenz: Gesuchter 33-jähriger aufgefunden
+ Karlsruhe: Rauchen auf dem Balkon darf beschränkt werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Koblenz - mikeXmedia -
Der in Rheinland-Pfalz gesuchte 33-jährige und seine 25-jährige Frau sind gefasst. Die Polizei fand die beiden schlafend in einem Hotelzimmer in Koblenz. Beide hatten in Bad Kreuznach in einer Jugendschutzeinrichtungen einen Termin, als der Mann plötzlich einen Schuss aus einer Schreckschusspistole abgegeben hatte. Anschließend fesselte der 33-jährige zwei Frauen und nahm seine Frau mit auf die Flucht. Den gemeinsamen Sohn ließen sie zurück. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Die Ermittlungen der Polizei zu den Hintergründen und wegen Freiheitsberaubung, dauern an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.01.2015 - 20 Uhr