15. 01. 23

 + Donezk: Gefechte in der Ostukraine gehen weiter
 + Peking: Dauersmog in China
 + Washington: USA und Israel im Streit
 + Brüssel: Gesetzesvorlage zur Herkunftskennzeichnung gefordert
 + Düsseldorf: NRW verstärkt Einsatzkräfte bei Polizei und Verfassungsschutz

Donezk - mikeXmedia -
Trotz der jüngsten Gesprächserfolge in Berlin, halten die Gefecht in der Ostukraine weiter an. Zuletzt hatten die Regierungstruppen den Flughafen in der heftig umkämpften Stadt Donezk aufgegeben. Ein Berater hatte dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko mitgeteilt, dass es keinen Sinn mehr mache, den völlig zerstörten Flughafen weiter zu halten. Davor war es am Donnerstagmorgen zu einem schweren Granatenangriff gegkommen, bei dem zahlreiche Menschen verletzt und getötet wurden. Ob und wann es zu der in Berlin besprochenen Umsetzung einer Pufferzone in der Ostukraine kommt, ist derweil noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.01.2015 - 6 Uhr
15. 01. 22

 + Donezk: Ukrainische Soldaten geben Flughafen Donezk auf
 + Frankfurt/Main: EZB beschließt Anleihen-Ankäufe
 + New York: Bundesbehörden erheben keine Anklage gegen Brown-Todesschützen
 + München: Pater wegen sexuellen Missbrauchs vor Gericht
 + Weitere Meldungen des Tages

Donezk - mikeXmedia -
Rückzug in Donezk. Die ukrainischen Truppen haben den Flughafen in der Stadt nach monatelangen verlustreichen Kämpfen aufgegeben und die Terminals geräumt. Es mache keinen Sinn mehr, den Flughafen zu halten, so ein Berater gegenüber dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko. Ob es im Ukraine-Konflikt demnächst zu einer Wendung kommen könnte, ist unterdessen noch weiter unklar. Die letzten Gespräche in Berlin zu einem Ausweg aus der Krise waren gut verlaufen. Im Kern ging es dabei um die Einrichtung einer Pufferzone, aus der die ukrainischen Truppen und die russischen Separatisten schwere Waffen abziehen sollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.01.2015 - 20 Uhr
15. 01. 22

 + Havanna: USA und Kuba haben diplomatischen Neubeginn gestartet
 + Missoula: Todesschütze von Diren will neuen Prozess
 + Leipzig: Stadt will Auflagen für Legida-Demonstrationen
 + Bonn: Einstellungsoffensive bei der Deutschen Post
 + Düsseldorf: Gericht befasst sich mit Stehpinkler-Streit

Havanna - mikeXmedia -
Die USA und Kuba haben ihren diplomatischen Neubeginn gestartet. Beide Länder haben angekündigt, dass es künftig auch wieder Botschaftsvertretungen geben wird. Bei den offziellen Gesprächen, die begonnen wurden, ging es auch um Migrationsthemen. Jahrelang hatten immer wieder Flüchtlinge aus Kuba versucht, an die amerikanischen Küsten zu gelangen. Die USA und Kuba hatten über 50 Jahre lang im Streit miteinander gelegen und Ende letzten Jahres überraschend einen Neustart ihrer gegenseitigen Beziehungen angekündigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.01.2015 - 16 Uhr
15. 01. 22

 + Berlin: Annäherungen im Ukraine-Konflikt
 + Leipzig: Verhältnismäßig ruhiger Demo-Abend in Leipzig
 + Karlsruhe: Zwei mutmaßliche Terrorverdächtige festgenommen
 + Berlin: Bisher über 100.000 Rückforderungen für Konsum-Kredit-Gebühren

Berlin - mikeXmedia -
Während die Gespräche in Berlin zum Ukraine-Konflikt offenbar gut verlaufen sind, ist es in der Krisenregion am Morgen zu erneuten schweren Gefechten gekommen. Mehrere Personen sollen dabei getötet worden sein. Es kam zu Granatbeschuss in einer Region, die bisher von Kämpfen verschont geblieben war. In Berlin hatten sich die Außenminister von Frankreich, der Ukraine, Russland und Deutschland am Abend darauf verständigt, dass in der Ostukraine eine Pufferzone eingerichtet und aus ihr schwere Waffen abgezogen werden sollen. Man sprach von wahrnehmbaren Fortschritten, allerdings nicht von einem Durchbruch. Seit September gilt ohnehin eine Waffenruhe, die bisher jedoch so gut wie überhaupt nicht eingehalten wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.01.2015 - 12 Uhr
15. 01. 22

 + Kairo: Dutzende Menschen starben im vergangenen Jahr in ägyptischer Gefangenschaft
 + Weitere Meldungen des Tages

Kairo - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind in ägyptischer Haft Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Das geht aus Untersuchungen von Menschenrechtlern hervor. Die Gefangenen werden in völlig überfüllten Haftanstalten und Polizeistationen unter unmenschlichen Bedingungen gehalten, so die Vorwürfe. Neben der qualvollen Enge und Folter sind auch mangelnde medizinische Betreuung dabei die häufigsten Todesfolgen. Ägypten wird seit dem vergangenen Sommer von einem neuen Präsidenten und ehemaligen Militärgeneral regiert, der einen harten Kurz gegen Demokratieaktivisten und Muslimbrüder in dem Land fährt.

15. 01. 22

 + Sanaa: Al-Kaida ruft zu „Einsamer-Wolf“-Aktionen auf
 + Darmstadt: Rosetta-Kometen-Mission könnte verlängert werden
 + Dresden: Hilter-Bild von Bachmann sorgt weiter für Unmut
 + Leipzig: Verfassungsschutz sorgt sich wegen Leipziger Legida-Bündnis
 + Berlin: Gröhe appelliert an Bürger für Organspenden

Sanaa - mikeXmedia -
Ein Ableger der Terrorgruppe Al-Kaida hat auf der Arabischen Halbinsel zu Angriffen auf den Westen aufgerufen. Im Internet ist ein Video aufgetaucht, auf dem von sogenannten „Einsamer Wolf-Aktionen“ die Rede ist. Es handelt sich dabei um Angriffe durch islamistische Einzeltäter, die ohne Unterstützung eines Terrornetzwerkes durchführbar sind. Die Taten sollen dadurch schwerer verhindert werden können. Der Al-Kaida-Ableger auf der Arabischen Halbinsel hatte sich in der vergangenen Woche dazu bekannt, die Anschläge auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ verübt zu haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.01.2015 - 6 Uhr