14. 09. 14

 + Islamabad: Über 500 Tote durch Überschwemmungen
 + Berlin: Nordeuropa ist sozial gerechter als Südeuropa
 + Berlin: Linke sieht erforderliches Bundestagsmandat für Einsatz im Irak
 + Apolda: Merkel warnt Grüne vor Zusammenarbeit mit Linkspartei in Thüringen
 + Heidelber: Zentralrat der Sinti und Roma kritisiert geplante Aslyverschärfungen
 + Berlin: Greenpeace gehen die Mitglieder flöten

Islamabad - mikeXmedia -
Bei den schweren Überflutungen in Pakistan sind bisher über 500 Menschen ums Leben gekommen. Das haben die zuständigen Behörden für den Katastrophenschutz in dem Land mitgeteilt. Betroffen sind mehr als 100 Dörfer. Tausende Bewohner mussten in Sicherheit gebracht und mit Hilfgütern versorgt werden. Ein Ende der Überschwemmungen ist vorerst nicht in Sicht. Durch Schneeschmelze und heftige Regenfälle im Himalaya, läuft das Wasser nun in reißenden Strömen zu Tal.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2014 - 6 Uhr
14. 09. 13

 + Moskau: Russland fordert West-Unterstützung für Friedensbemühungen
 + Paris: Nationalbank-Angestellte unterschlagen 2 Mio. Euro
 + Abuja: 80 Tote bei schweren Kämpfen mit Boko Haram
 + Essen: Bangen bei Karstadt geht weiter
 + Frankfurt/Main: Bürger haben kein Verständnis für Lokführer- und Pilotenstreiks

Moskau - mikeXmedia -
Russland hat an den Westen appelliert, die Friedensbemühungen des ukrainischen Präsidenten Poroschenko zu unterstützen. Außenminister Lawrow sagte, dass Russland eine starke und befreundete Ukraine brauche. Zugleich zeigte sich der Minister mit der derzeitigen, wenn auch brüchigen, Waffenruhe in der Ostukraine zufrieden. Lawrow war ukrainischen Oligarchen jedoch vor, den zerbrechlichen Frieden mit der Finanzierung von Freiwilligenbatallionen zu gefährden. Die Führung in Kiew sieht sich unterdessen weiter im Krieg mit Russland. Zuletzt hatte ein zweiter Hilfskonvoi aus Russland, der mit 2000 Tonnen Hilfsgütern die Grenze überfahren hatte, für Aufregung gesorgt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2014 - 18 Uhr
14. 09. 13

 + Washington: Internationaler Zusammenhalt gegen IS wächst
 + Genf: WHO legt aktuelle Ebola-Todes- und -infektionszahlen vor
 + Berlin: Operationen regional stark unterschiedlich
 + Der Wochenrückblick: 08.09.2014 - 12.09.2014

Washington - mikeXmedia -
Auf internationaler Ebene wächst der Zusammenhalt im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Neben den USA wollen sich auch die Europäische Union, Australien, Kanada und weitere Nato-Mitglieder in einem entsprechenden Bündnis organisieren. Zustimmung für eine entsprechende Zusammenarbeit gegen die Dschihadisten im Irak und in Syrien kam auch von bislang zehn arabischen Ländern. Hintergrund ist der Zulauf, den die Terrororganisation in jüngster Zeit zu verzeichnen hatte. Inzwischen sollen rund 32.000 Kämpfer dem IS angehören.

Read More: UKW- und Webradionews. 13.09.2014 - Wochenrückblick
14. 09. 13

 + Washington: CIA schätzt 32.000 Anhänger der IS
 + Washington: Yahoo sollte Daten an Geheimdeinste weitergeben
 + Berlin: Bahn lässt Preise zum Fahrplanwechsel stabil
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der amerikanische Geheimdienst CIA geht davon aus, dass die Terrormiliz Islamischer Staat bis zu knapp 32.000 Angehörige im Irak und Syrien haben könnte. Das geht aus einem Fernsehbericht unter Berufung auf einen Sprecher des Geheimdienstes hervor. Demnach stieg die Zahl in den vergangenen Monaten vor allem durch eine verstärkte Rekrutierung des IS. Die Terrororganisation warb mit "Erfolgen auf dem Schlachtfeld" und erschloss neue Informationsquellen, so die CIA weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2014 - 6 Uhr
14. 09. 12

 + Brüssel: EU weiter gesprächsbereit mit Russland
 + Mexiko-Stadt: Hohe Zahlung nach Umweltkatastrophe
 + Dresden: Sondierungsespräche in Sachsen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Auch nach der Verschärfung weiterer Sanktionen gegen Russland, zeigt sich die Eurpäische Union gesprächsbereit. In einem zentralen Streitpunkt will man Moskau entgegenkommen, hieß es aus Brüssel. Dabei geht es offenbar um ein Freihandelsabkommen mit der Ukraine, dass vorerst nicht angewendet wird. Russland hatte diesbezüglich bereits eine Liste mit mehr als 2300 Änderungswünschen an die EU-Kommission übermittelt. Vertreter der EU, der Ukraine und Russlands treffen sich in Brüssel, um einen Kompromiss zu finden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2014 - 16 Uhr
14. 09. 12

 + Pretoria: Pistorius der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden
 + Berlin: Islamischer Staat in Deutschland verboten
 + Brüssel: Russland reagiert auf Sanktionen mit Sanktionen
 + Berlin: Erste Runde der Haushaltsberatungen beendet
 + Düsseldorf: Landtag befasst sich mit "Scharia-Polizei"

Pretoria - mikeXmedia -
Im Prozess um Oscar Pistorius hat das Gericht im südafrikanischen Pretoria heute ihre Urteilsbegründung abgeschlossen. Da dem Paralympicsstar zahlreiche Telefonate nach den tödlichen Schüssen auf seine Freundin Reeva Steenkamp vorhanden waren, konnte ihm kein Vorsatz nachgewiesen werden. Das Urteil lautet auf fahrlässige Tötung. Ein Strafmaß steht noch nicht fest, sicher ist aber, dass Pistorius ins Gefängnis muss. Der Sportler hatte stets bestritten, seine Freundin vorsätzlich erschossen zu haben. In der Tatnacht hatte Pistorius aus Angst durch eine geschlossene Türe gefeuert, weil er dahinter Einbrecher vermutet hatte. Seine Freundin traf er dabei tödlich.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2014 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews