+ Brüssel: Bessere Ermittlungskoordinierung
+ Gaza: Hamas stimmen Waffenruhe zu
+ Potsdam: Beratungen zur Sicherheit
+ Berlin: Ermittlungen nach Schießerei
+ Wenden: Knapp an der Katastrophe vorbei
Brüssel - mikeXmedia -
Die Innenminister von sechs europäischen Staaten, darunter Nancy Faeser aus Deutschland, treffen sich in Hamburg, um ihr Vorgehen gegen internationale Drogenkriminalität besser zu koordinieren. Hauptthema des Treffens ist die Stärkung der Sicherheit in europäischen Seehäfen im Zusammenhang mit Drogenkriminalität.
# # #
Gaza - mikeXmedia -
Die Hoffnungen auf eine Waffenruhe im Gaza-Streifen bestehen weiter. Von Vermittlern in Ägypten ist ein Vorschlag unterbreitet worden, dem die islamistischen Hamas zugestimmt haben. Israel hatte sich zunächst nicht zu den Entwicklungen geäußert. Unklar ist auch noch, welche Eckpunkte vorgeschlagen wurden. Aus Hamas-Kreisen hieß es aber, es handele sich um eine Schlüsselentwicklung.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Die Innenminister von Bund und Ländern beraten über mehr Schutz für Mandatsträger und andere politisch engagierte Personen. Hintergrund ist der gewaltsame Angriffen auf den sächsischen SPD-Europapolitiker Ecke. Es geht um Möglichkeiten, ähnliche Angriffe künftig zu verhindern.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Attacke auf einen Mann im Berliner Bezirk Spandau laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Die Täter sind weiterhin auf der Flucht, und Details zum Hintergrund und zum Tathergang sind noch nicht bekannt. Laut einem Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft gibt es bisher keine Anhaltspunkte für Verbindungen zum Clan-Milieu. Die Polizei wurde nach einer Schießerei aus einem Auto heraus alarmiert und fand kurze Zeit später einen leblosen Mann auf dem Gehweg vor.
# # #
Wenden - mikeXmedia -
Stundenlanger Starkregen führte in der sauerländischen Gemeinde Wenden zu Hochwasser in einigen Ortsteilen. Die Lage beruhigte sich jedoch am späten Abend wieder, und es wurden keine Menschen verletzt. Einige betroffene Anwohner mussten aufgrund überfluteter Keller und fehlender Stromzufuhr über Nacht bei Bekannten unterkommen. In Betreuungseinrichtung wollte sich niemand bringen lassen, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Porte Alegre: Weitere Todesopfer nach Unwettern
+ Weitere Meldungen des Tages
Porto Alegre - mikeXmedia -
Nach tagelangen Regenfällen in Brasilien ist die Zahl der Todesopfer durch Überschwemmungen weiter gestiegen. Rund 70 Menschen kamen ums Leben, über 100 Personen werden vermisst. Mehr als 80.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, von denen rund 15.000 in Notunterkünften untergebracht wurden. Über 400.000 Haushalte waren ohne Strom, während rund 840.000 Menschen keinen Zugang zu Wasser hatten. Seit Beginn der vergangenen Woche waren 332 Gemeinden von den Überschwemmungen betroffen.
+ Fidschi: Baerbock sichert Klimahilfe zu
+ Frankfurt/Main: Private Goldschätze sind kleiner geworden
+ Berlin: Überprüfung von Arztpraxen geplant
+ Weitere Meldungen des Tages
Fidschi - mikeXmedia -
Bundesaußenministerin Baerbock hat den pazifischen Inselstaaten während ihres Besuchs auf den Fidschi-Inseln anhaltende Unterstützung im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels zugesichert. Sie betonte, dass die Klimakrise den Menschen dort buchstäblich den Boden unter den Füßen wegspült. Baerbock ist die erste deutsche Außenministerin, die die Fidschi-Inseln besucht hat.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Goldbestand der Menschen in Deutschland ist nach dem Boom während der Corona-Pandemie wieder leicht gesunken. Laut einer Studie betrug Anfang dieses Jahres das Gesamtvolumen des im Privatbesitz befindlichen Edelmetalls über 9000 Tonnen. Die Pandemie hatte die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen während der Krise deutlich gesteigert. Einige Anleger nutzten den darauf folgenden Anstieg des Goldpreises offenbar, um ihre Bestände zu verkaufen. Jedoch bleibt festzuhalten, dass trotz der Höchstpreise für Gold die Anzahl der Verkäufe und Käufe in etwa ausgeglichen ist.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz plädiert dafür, dass niedergelassene Ärzte in Deutschland unabhängig hinsichtlich ihrer Qualität und Erreichbarkeit überprüft werden sollten.
Ärztliche Standesvertretungen und die Gesundheitspolitik sollten zahlreiche Vorschläge zur Patientensteuerung machen, jedoch zunächst die Arbeit der niedergelassenen Ärzte genauer betrachtet werden müsse.
+ Paris: Xi lässt Deutschland bei Besuch aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Die Treffen zwischen Frankreichs Präsident Macron, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Chinas Staats- und Parteichef Jinping stehen vor einer umfassenden Agenda. Themen wie die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Wirtschaftsbeziehungen und Klimaschutz werden diskutiert. Macron betonte die Notwendigkeit, China in wichtige globale Fragen einzubeziehen. Der Élyséepalast hofft konkret darauf, China als einen bedeutenden Partner Russlands zu ermutigen, seine Einflussmöglichkeiten gegenüber Moskau zu nutzen, um zur Lösung des Ukraine-Kriegs beizutragen.
+ Berlin: Streit über Sicherheit der Bahnmitarbeiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wenige Wochen vor der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ist bei der Deutschen Bahn ein intensiver Streit über die Sicherheit der Beschäftigten entbrannt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG fordert deutlich mehr Anstrengungen von der Bahn als zuletzt angekündigt. Aufgrund der alarmierenden Realität braucht man die 20 Prozent mehr Sicherheitspersonal bereits für den regulären Sommer- und Tourismusverkehr, wie im Vorfeld gefordert wurde.
+ Tel Aviv: Kämpfe gehen unvermindert weiter
+ Dresden: Ermittlungen nach Angriffen auf Politiker
+ Berlin: Bundesparteitag gestartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Gazastreifen ist es bei Angriffen mit Raketen erneut zu Toten gekommen. Bei den Opfern handelt es sich diesmal um drei israelische Soldaten. Wie weiter mitgeteilt wurde, kam es auch zu Dutzenden Verletzten. Bundesaußenministerin Baerbock verurteilte den Raketenangriff der islamistischen Hamas scharf. Unterdessen gehen die Bemühungen um eine Waffenruhe weiter. Dazu treffen sich der CIA-Chef Burns und der israelische Ministerpräsident Netanjahu. U
# # #
Dresden - mikeXmedia -
Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Ecke während einer Wahlkampfaktion in Dresden laufen die Ermittlungen weiter. Inzwischen gab es Durchsuchungen bei drei weiteren Tatverdächtigen. Obwohl sich ein 17-jähriger bereits der Polizei gestellt hat, ist das Motiv für den Angriff weiter unklar. Gleichzeitig rückt die Diskussion über mögliche Konsequenzen aus der Gewalteskalation in den Mittelpunkt. Bund und Länder wollen morgen über das Thema beraten. Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordert einen besseren Schutz für Politiker und Wahlkampfhelfer.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die CDU hat heute mit einer Rede von Parteichef Friedrich Merz in ihren dreitägigen Bundesparteitag gestartet. Die rund 1000 Delegierten werden die Parteiführung neu wählen, ein neues Grundsatzprogramm diskutieren und den Europawahlkampf einläuten. Unter dem Motto "Zukunft gemeinsam gewinnen" möchten sich die Christdemokraten fünf Wochen vor der Europawahl als Gegenmodell zur Ampel-Koalition präsentieren. Generalsekretär Linnemann erwartet eine kontroverse Debatte, insbesondere zum Thema Wehrpflicht und Gesellschaftsjahr.