25. 08. 16

+ Kaschmir: Mindestens 50 Tote nach Sturzflut und Erdrutschen
+ Berlin: Mehr größere Betriebsgründungen trotz schwacher Konjunktur
+ Berlin: Kaum neue Jobs im zweiten Quartal
+ Weitere Meldungen des Tages

Srinagar - mikeXmedia -
Im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir sind bei einer Sturzflut und Erdrutschen mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Behördenangaben zufolge konnten rund 170 Personen gerettet werden, viele von ihnen mit schweren Verletzungen. Das betroffene Gebiet um das Dorf Chositi im Distrikt Kishtwar ist groß, weshalb Einsatzkräfte mit weiteren Opfern rechnen. Die Ortschaft liegt an einer beliebten Pilgerroute zu einem hinduistischen Schrein. Laut Berichten riss die Flut am Donnerstag provisorische Zeltküchen mit, während sich Gläubige dort zum Mittagessen aufhielten.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Trotz wirtschaftlicher Flaute haben sich in Deutschland mehr Menschen selbstständig gemacht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im ersten Halbjahr 2025 rund 68.000 Betriebe gegründet, die aufgrund ihrer Rechtsform oder Beschäftigtenzahl als wirtschaftlich bedeutend gelten – gut 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Zugleich stieg auch die Zahl der größeren Betriebsaufgaben um etwa 7 Prozent auf rund 52.000. Als wirtschaftlich bedeutend gelten etwa GmbH-Gründungen, Betriebe mit Beschäftigten oder Unternehmen, deren Leitung einen Meisterbrief besitzt.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der deutsche Arbeitsmarkt stagniert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im zweiten Quartal 2025 nur rund 10.000 Menschen mehr erwerbstätig als ein Jahr zuvor – der schwächste Zuwachs seit dem Job-Boom im Sommer 2022 mit damals 679.000 zusätzlichen Stellen. Gegenüber dem ersten Quartal blieb die Zahl der Erwerbstätigen mit rund 46 Millionen nahezu unverändert. Saisonbereinigt kamen lediglich etwa 7.000 Jobs hinzu.

25. 08. 16

+ Genf: Verhandlungen über globalen Plastikmüll-Vertrag vertagt
+ Der Wochenrückblick: 11.08.2025 - 15.08.2025

Genf - mikeXmedia -
Die Abschlussgespräche für ein weltweites Abkommen gegen Plastikverschmutzung sind vorerst ohne Ergebnis geblieben. Vertreter aus mehr als 180 Staaten konnten sich nach rund zehn Tagen und einer nächtlichen Marathonsitzung nicht einigen. Der Konferenzvorsitzende erklärte am Freitagmorgen, die fünfte Sitzung werde vertagt und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt – einen neuen Termin nannte er nicht. Von einem völligen Scheitern wollten die Beteiligten nicht sprechen.

25. 08. 15

+ Belgrad: Erneut gewaltsame Proteste gegen Präsident Vucic
+ Weitere Meldungen des Tages

Belgrad - mikeXmedia -
In Serbien ist es ereneut zu Ausschreitungen gegen die Staatsführung gekommen. In Novi Sad stürmten Demonstranten nach Medienberichten zwei Sitze der Regierungspartei SNS, schlugen Scheiben ein und entfernten Gegenstände. In Belgrad attackierten SNS-Anhänger die Gegendemonstranten mit Feuerwerkskörpern. Nach Angaben des Innenministers wurden fünf Polizisten verletzt und 14 Menschen festgenommen. Der Präsident kündigte weitere Festnahmen an und kritisierte die Polizei, weil sie in Novi Sad nicht hart genug eingeschritten sei. An einem der verwüsteten Parteigebäude sei zum Zeitpunkt des Angriffs kein Polizeischutz vorhanden gewesen.

25. 08. 15

+ Berlin: Bundesregierung kritisiert israelischen Siedlungsbau scharf
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat die Pläne Israels zum Bau von rund 3.400 Wohneinheiten im Westjordanland deutlich verurteilt. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts erklärte, der Siedlungsbau verstoße gegen Völkerrecht und UN-Resolutionen. Zudem erschwere er eine verhandelte Zweistaatenlösung und das Ende der Besatzung, wie es der Internationale Gerichtshof fordere. Die geplanten Bauprojekte im sensiblen Gebiet bei Ost-Jerusalem würden das Westjordanland faktisch zerschneiden und damit ein zusammenhängendes Territorium für einen künftigen palästinensischen Staat nahezu unmöglich machen.

25. 08. 15

+ Alaska: Trump und Putin beraten über Ukraine-Krieg
+ Berlin: Suche nach neuer Bahnspitze – Herausforderungen bleiben groß
+ Weitere Meldungen des Tages

Anchorage - mikeXmedia -
Mit großer Spannung wird heute das Treffen von US-Präsident Trump und seinem russischen Amtskollegen Putin in Kanada verfolgt. Im Mittelpunkt steht der Ukraine-Krieg. Der ukrainische Präsident ist nicht beteiligt, ebenso wenig Vertreter aus Europa. Beobachter hoffen auf Impulse für eine Waffenruhe, befürchten jedoch Absprachen über Gebietsabtretungen an Russland – ein Szenario, das Kiew strikt ablehnt. Eine gemeinsame Erklärung ist nicht vorgesehen. Das Treffen findet wegen der Zeitverschiebung in Deutschland am Abend statt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn steht vor einem Führungswechsel. Noch ist unklar, wer den scheidenden Konzernchef Lutz ablöst. Genannt werden unter anderem DB-Regio-Chefin Palla, Ex-Finanzstaatssekretär Kukies und Siemens-Mobility-Chef Peter. Unabhängig von der Personalentscheidung bleibt der Konzern mit gravierenden Problemen konfrontiert – von unpünktlichen Zügen über ein marodes Schienennetz bis zu hohen Verlusten. Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht, die Bahn dürfte eine Dauerbaustelle bleiben und steht dabei unter genauer Beobachtung von Politik und Fahrgästen.

25. 08. 15

+ Washington: US-Regierung kassiert Abgaben auf KI-Chips für China
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die US-Regierung erhält nun bei Exporten von KI-Chips der Unternehmen Nvidia und AMD nach China 15 Prozent des Verkaufspreises. Das Finanzministerium kündigte an, dass das Modell künftig auch auf andere Branchen ausgeweitet werden könnte. Präsident Trump erklärte, er habe ursprünglich sogar 20 Prozent verlangt. Ziel der Regelung ist es, technologische Vorteile der USA zu sichern und den Einfluss auf den globalen Chipmarkt zu stärken.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews