25. 08. 15

+ Alaska: Trump und Putin beraten über Ukraine-Krieg
+ Gaza: Dutzende Tote bei neuen Angriffen der israelischen Armee
+ Rosenheim: Durchfahrtsverbote für Ausweichverkehr an A8 und A93
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In Alaska treffen sich heute US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg. Europäische Staaten und die Ukraine selbst sind nicht direkt am Tisch, haben Trump jedoch klare Botschaften mitgegeben. Der US-Präsident drohte Putin zuvor mit schwerwiegenden Konsequenzen, sollte er kein Ende des Kriegs einleiten. Der ukrainische Präsident Selenskyj betonte, Verhandlungen seien nur während einer Waffenruhe und unter Einbeziehung der Ukraine sinnvoll.

# # #

Gaza - mikeXmedia -
Im Gazastreifen sind laut palästinensischen Stellen bei neuen Angriffen der israelischen Armee zahlreiche Menschen ums Leben gekommen, besonders in der Stadt Gaza im Norden. Die Opferzahlen lassen sich derzeit nicht unabhängig bestätigen. Israels Finanzminister Smotrich kündigte unterdessen an, den Siedlungsbau im Westjordanland voranzutreiben. Geplant ist die Genehmigung von rund 3.400 weiteren Siedlerhäusern. Nach seinen Worten soll dieser Schritt die Idee eines palästinensischen Staates beenden.

# # #

Frasdorf - mikeXmedia -
Im Landkreis Rosenheim gelten ab jetzt bundesweit erstmals Durchfahrtsverbote für Ausweichverkehr bei Stau auf den Autobahnen A8 und A93. Zehn Ausfahrten dürfen an Wochenenden und Feiertagen nicht von Reisenden genutzt werden, die nur schneller vorankommen wollen. Ziel ist es, extreme Verkehrsbelastungen wie im Frühjahr zu verhindern, als selbst Wohngebiete und Feldwege von Lkw verstopft wurden. Anwohner und Besucher mit Zielen in der Region sind von den Regeln ausgenommen.

25. 08. 14

+ Berlin: Bundeswehr wirft fast 200 Tonnen Hilfsgüter über Gaza ab
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundeswehr hat bislang 192 Tonnen Hilfsgüter per Fallschirm über dem Gazastreifen abgesetzt. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums gab es dafür 18 Flüge mit Transportmaschinen vom Typ A400M, weitere Einsätze sind geplant. Die 386 Paletten wurden in festgelegten Abwurfzonen abgesetzt. Ein spezielles Risikomanagement soll sicherstellen, dass Menschen am Boden nicht gefährdet werden.

25. 08. 14

+ Berlin: Regierung weist US-Kritik an Meinungsfreiheit zurück
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat Vorwürfe aus einem Bericht des US-Außenministeriums zurückgewiesen, Deutschland habe eine eingeschränkte Meinungsfreiheit. Regierungssprecher Meyer betonte, es gebe hierzulande keine Zensur und ein hohes Maß an freier Meinungsäußerung. Auch Unionsfraktionschef Spahn widersprach den Einschätzungen aus Washington und erklärte, jeder könne in Deutschland offen seine Meinung sagen. Inzwischen werden kritische Äußerungen vor allem im Internet und Sozialen Netzwerken aber immer häufiger genauer unter die Lupe genommen und teils auch rechtlich geahndet.

25. 08. 14

+ Belgrad: Dutzende Verletzte bei Protesten gegen Serbiens Präsidenten
+ Madrid: Südeuropa kämpft gegen tödliche Waldbrände
+ Berlin: Koalitionsstreit um Förderung kleiner Solaranlagen
+ Weitere Meldungen des Tages

Belgrad - mikeXmedia -
In Serbien sind Demonstrationen gegen Präsident Vucic in Gewalt umgeschlagen. In Novi Sad wurden nach Regierungsangaben 64 Zivilisten und fünf Militärpolizisten verletzt, als es am Sitz der Regierungspartei SNS zu Auseinandersetzungen mit Gegendemonstranten und Sicherheitskräften kam. Vucic bezeichnete die Protestierenden als Gewalttäter und kündigte an, Belgrad und Novi Sad von ihnen „säubern“ zu lassen, um einen Bürgerkrieg zu verhindern. Zugleich dankte er seinen Anhängern für ihre Unterstützung.

# # #

Madrid - mikeXmedia -
Mehrere Länder im Süden Europas sind von schweren Waldbränden betroffen. In Spanien fordern derzeit 14 große Feuer den Einsatz der Löschkräfte, zwei Menschen kamen ums Leben, Tausende Hektar Wald und Buschland wurden zerstört. Nach Angaben der Umweltministerin könnten einige Brände absichtlich gelegt worden sein. Auch in Albanien gab es ein Todesopfer. In Griechenland spricht die Feuerwehr von den bislang schwierigsten Tagen der diesjährigen Waldbrandsaison, während in weiteren Regionen akute Brandgefahr herrscht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In der schwarz-roten Koalition gibt es Streit über die staatliche Unterstützung kleiner Photovoltaikanlagen. SPD-Energieexpertin Scheer widersprach Wirtschaftsministerin Reiche, die neue Anlagen nicht mehr für förderbedürftig hält. Scheer betonte, im Koalitionsvertrag sei festgehalten, private Haushalte stärker an der eigenen Energieversorgung zu beteiligen. Reiche verweist auf gesunkene Preise für Anlagen und Speicher. Branchenverbände kritisieren ihre Aussagen deutlich.

 

25. 08. 14

+ Hamburg: Länder im Norden drängen auf regionale Strompreiszonen
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Die Regierungschefs von Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Brandenburg wollen die einheitliche Stromgebotszone in Deutschland abschaffen, um Verbraucher im Norden zu entlasten.

Dort ist die Windstromproduktion stark gewachsen, doch der Netzausbau in den Süden kommt nur langsam voran. Teure Eingriffe zur Netzstabilisierung sind die Folge. Unterschiedliche Preiszonen könnten nach Ansicht der Länder Anreize für den regionalen Netzausbau, mehr erneuerbare Energie und neue Technologien schaffen.

 

25. 08. 14

+ Düsseldorf: Studie sieht klaren Abstand zwischen Mindestlohn und Bürgergeld
+ Halle: Leopoldina fordert strikteren Schutz von Kindern in sozialen Medien
+ Berlin: Kostendifferenz bei Unfallschäden von E-Autos schrumpft
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Vollzeitbeschäftigte mit Mindestlohn haben laut einer Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts deutlich mehr Einkommen als Bezieher von Bürgergeld. Das gilt für Alleinstehende, Alleinerziehende und Paare mit Kindern in allen Regionen. Grundlage der Berechnung ist der aktuelle Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Berücksichtigt wurden auch mögliche Zusatzleistungen wie Wohngeld, Kindergeld oder Kinderzuschlag.

# # #

Halle - mikeXmedia -
Die Nationale Akademie der Wissenschaften drängt auf wirksamere Schutzmaßnahmen für Minderjährige im Umgang mit sozialen Medien. In einem neuen Positionspapier empfiehlt die Leopoldina ein konsequentes Durchsetzen von Altersbeschränkungen sowie bessere Möglichkeiten zur elterlich begleiteten Nutzung. Für Kinder unter 13 Jahren sprechen sich die Wissenschaftler klar für ein Nutzungsverbot aus, da entsprechende Angebote für diese Altersgruppe als grundsätzlich ungeeignet gelten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Unfallschäden an Elektroautos bleiben teurer als bei Verbrennern, doch der Abstand wird kleiner. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft liegen die Vollkasko-Kosten bei reinen Stromern aktuell rund 15 bis 20 Prozent über denen vergleichbarer Verbrenner – vor einem Jahr waren es noch bis zu 25 Prozent. Auch der Vorteil bei der Schadenhäufigkeit schmilzt: E-Autos verursachen nur noch etwa 10 bis 15 Prozent weniger Schäden, zuvor waren es bis zu 20 Prozent.

 

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews