25. 02. 07

+ Tel Aviv: Sorge über Waffenruhe
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Nach dem umstrittenen Vorstoß von US-Präsident Trump zum Gazastreifen wächst die Sorge um die Zukunft der Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas. Trump schlug vor, den schwer zerstörten Küstenstreifen «zu übernehmen», rund zwei Millionen Palästinenser umzusiedeln und die Region in eine «Riviera des Nahen Ostens» zu verwandeln. Diese Pläne haben die laufenden Verhandlungen über eine neue Phase der Waffenruhe in eine neue Richtung gelenkt. Besonders betroffen von der Debatte sind die Familien der israelischen Geiseln, die weiterhin von der Hamas im Gazastreifen festgehalten werden. Sie befürchten, dass das Schicksal ihrer Angehörigen in den Hintergrund rückt.

25. 02. 07

+ Kiew: Selenskyj fordert russisches Staatsvermögen
+ Hamburg: Streiks in Hamburg
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt auf die Freigabe zusätzlicher Milliarden aus blockierten russischen Staatsgeldern für den Wiederaufbau seines Landes. Neben internationaler Hilfe müsse auch der Anteil aus eingefrorenem russischem Vermögen steigen, erklärte er. Selenskyj will das Thema bei der Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar ansprechen. Die G7 haben bereits einen 50-Milliarden-Dollar-Kredit zugesagt, der durch Zinserträge aus russischen Geldern abgesichert ist. Kiew fordert jedoch den direkten Zugriff auf die Vermögenswerte.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Seit den frühen Morgenstunden stehen die Busse in Hamburg und Umgebung still. Die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein haben um 3 Uhr einen ganztägigen Warnstreik begonnen. Hintergrund der Arbeitsniederlegung sind die laufenden Tarifverhandlungen, für die die Gewerkschaft Verdi den Druck erhöhen will. Die Aktion soll bis Samstag um 3 Uhr andauern. Auch in Berlin kommt es zu Einschränkungen: Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Montag einen weiteren Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben angekündigt. Ab 3 Uhr morgens soll der Nahverkehr für 24 Stunden weitgehend lahmgelegt werden.

25. 02. 07

+ Moskau: Ukraine hält russisches Gebiet
+ München: Zahl der Staus weiter gestiegen
+ Berlin: Debatte um Grenzkontrollen hält an
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Seit einem halben Jahr verteidigt die Ukraine ihren Brückenkopf im russischen Gebiet Kursk. Der Vorstoß vom 6. August 2024 sei von großer Bedeutung, betonte Präsident Selenskyj. Er zeigte sich überzeugt, dass diese Operation eine entscheidende Rolle in zukünftigen Verhandlungen spielen werde. „Russland wird uns in nächster Zukunft nicht aus Kursk vertreiben“, erklärte er. Die russische Gegenoffensive mit 60.000 Soldaten sei ins Stocken geraten.

# # #

München - mikeXmedia -
Die Zahl der Staus auf deutschen Autobahnen ist 2024 erneut gestiegen. Laut ADAC wurden 516.000 Staus registriert – 12.000 mehr als im Vorjahr. Auch die Gesamtstaudauer nahm um 21.000 Stunden auf 448.000 zu. Der ADAC führt die Entwicklung auf ein um vier Prozent gestiegenes Verkehrsaufkommen sowie zahlreiche Baustellen zurück.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte um Grenzkontrollen und Migrationsbegrenzung hält weiter an und erhitzt die Gemüter vor der Bundestagswahl. Der bayerische Ministerpräsident Söder kündigte für sein Land nochmals verschärfte Regeln an. Auf Bundesebene hingegen wird man sich nicht einig, wie die Probleme des Landes gelöst werden können. Ansätze kommen vom Polizeigewerkschafter Ostermann.

25. 02. 06

+ Washington: Streit um Panamakanal dauert an
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Konflikt um die Kontrolle des Panamakanals hat das US-Außenministerium erklärt, dass US-Regierungsschiffe künftig keine Durchfahrtsgebühren mehr entrichten müssen. Laut Washington sei dies eine Zusage der Regierung Panamas, wodurch Millionen Dollar eingespart würden. Die für den Kanal zuständige Behörde widersprach umgehend und stellte klar, dass es keine Änderungen der Gebühren gebe. Sie zeigte sich jedoch offen für Gespräche über die Durchfahrt von US-Militärschiffen.

25. 02. 06

+ Berlin: Heimplätze werden immer teurer
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Pflegebedürftige in Deutschland müssen für einen Heimplatz immer tiefer in die Tasche greifen. Laut einer aktuellen Auswertung stieg der durchschnittliche Eigenanteil im ersten Jahr des Heimaufenthalts binnen eines Jahres von rund 2.700 auf fast 3000 Euro im Monat. Die regionalen Unterschiede sind erheblich: Während Bremen mit rund 3.500 Euro am teuersten ist, liegt Sachsen-Anhalt mit 2.400 Euro am unteren Ende. Die Kostenentwicklung setzt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen weiter unter finanziellen Druck.

25. 02. 06

+ Athen: Erdbebenlage bleibt angespannt
+ München: Krise im Wohnungsbau hält weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Die Erdbebenaktivität auf den Kykladen bleibt hoch. In der Nacht wurde nordöstlich von Santorini ein Beben der Stärke 5,2 registriert – das bislang stärkste seit Beginn der Erschütterungen vor mehreren Wochen, teilte das Geodynamische Institut Athen mit. Das Beben war auf allen Kykladen-Inseln spürbar, auf Kreta und sogar in höheren Stockwerken in Athen, rund 230 Kilometer entfernt. Trotz der starken Erschütterungen meldeten die Behörden aber keine Schäden.

# # #

München - mikeXmedia -
Die Krise im deutschen Wohnungsbau bleibt ohne Anzeichen einer Erholung. Laut der aktuellen Ifo-Konjunkturumfrage klagen 57 Prozent der Wohnungsbaufirmen über fehlende Aufträge – ein neuer Höchstwert. Die Branche zeigt sich weiterhin pessimistisch, Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank brachten bisher keine Entlastung. „Die Krise scheint zum Normalzustand geworden zu sein“, so das Ifo-Institut. Der Geschäftsklima-Index für den Wohnungsbau fiel im Januar auf minus 43,2 Punkte und verschlechterte sich damit erneut im Vergleich zum Vormonat.