25. 04. 29

+ Flores: Vulkan Lewotobi spuckt erneut Feuer und Asche
+ Seoul: Nordkorea bestätigt Truppeneinsatz im Ukraine-Krieg
+ Campingplatz-Übernachtungen erreichen Rekordniveau
+ Weitere Meldungen des Tages

Flores - mikeXmedia -
Der Vulkan Lewotobi auf der indonesischen Insel Flores bleibt weiter aktiv. Nach einem größeren Ausbruch am Samstag schleuderte der Feuerberg auch am Sonntagabend wieder Asche und Lava in die Luft. Die Aschesäule erreichte jeweils etwa 4.000 Meter Höhe, begleitet von einem lauten Knall, wie die Behörden mitteilten. Anwohner und Besucher wurden aufgefordert, einen Abstand von sechs Kilometern zum Krater einzuhalten und Schutzmasken zu tragen.

# # #

Seoul - mikeXmedia -
Nordkorea hat erstmals offiziell den Einsatz eigener Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg bestätigt. Laut Staatsmedien erfolgte die Entsendung auf Befehl von Machthaber Kim Jong Un. Die Operation in der Region Kursk sei erfolgreich abgeschlossen worden, hieß es. Auch Russland bestätigte am Wochenende erstmals die Beteiligung nordkoreanischer Truppen. Bislang hatten beide Seiten entsprechende Berichte nicht kommentiert.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Auf Campingplätzen in Deutschland wurden im vergangenen Jahr mit fast 43 Millionen Übernachtungen so viele Gäste wie nie zuvor gezählt. Das Statistische Bundesamt berichtete von einem Anstieg von 1,4 Prozent gegenüber 2023. Im Vergleich zum Jahr 2019, vor der Corona-Pandemie, stiegen die Übernachtungen um fast 20 Prozent. In den letzten 20 Jahren haben sich die Zahlen damit nahezu verdoppelt: 2004 wurden noch rund 21 Millionen Übernachtungen verzeichnet. Insgesamt stiegen die Übernachtungszahlen in diesem Zeitraum um knapp 50 Prozent.

25. 04. 28

+ Brüssel: Festakt erinnert an Deutschlands Nato-Beitritt vor 70 Jahren
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Mit einem Festakt im Nato-Hauptquartier ist in Brüssel an den Beitritt Deutschlands zur Allianz vor fast 70 Jahren erinnert worden. Bundespräsident Steinmeier und Verteidigungsminister Pistorius hatten ihre Teilnahme angekündigt. Gastgeber war Nato-Generalsekretär Rutte. Deutschland wurde am 6. Mai 1955 das 15. Mitglied des Bündnisses. Mittlerweile gehören der Nato 32 Staaten an, zuletzt traten Schweden und Finnland bei.

25. 04. 28

+ Washington: Trump hält Krim-Verzicht der Ukraine für möglich
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hält es für denkbar, dass die Ukraine im Zuge eines Friedensabkommens auf die Krim verzichten könnte. Nach einem Treffen mit Präsident Selenskyj in Rom sagte Trump, er glaube, Selenskyj sei dazu bereit. Bislang lehnt die ukrainische Führung einen Verzicht auf die 2014 von Russland annektierte Halbinsel strikt ab. Trump hingegen sieht die Krim klar bei Russland und hatte eine Rückgabe an die Ukraine zuletzt als „lächerliche Forderung“ bezeichnet.

25. 04. 28

+ Paris: Tatverdächtiger stellt sich in Italien
+ Ottawa: Kanada wählt neues Parlament unter dem Eindruck von US-Drohungen
+ Vancouver: Anklage nach tödlicher Amokfahrt bei Straßenfest
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Nach einer tödlichen Messerattacke in einer Moschee im Süden Frankreichs hat sich der mutmaßliche Täter in Italien der Polizei gestellt. Der 21-jährige Franzose meldete sich laut Medienberichten freiwillig auf einer Polizeiwache in Pistoia, rund 500 Kilometer vom Tatort entfernt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Ein Ermittlungsrichter soll nun klären, ob ein islamfeindliches Motiv vorliegt. Die Behörden schließen einen entsprechenden Hintergrund nicht aus.

# # #

Ottawa - mikeXmedia -
Kanada stimmt über ein neues Parlament ab – unter dem Druck aggressiver Zollpolitik und Drohungen aus den USA. Umfragen zeigen ein knappes Rennen zwischen den regierenden Liberalen von Premierminister Carney und den oppositionellen Konservativen. Rund sieben Millionen der etwa 29 Millionen Wahlberechtigten haben bereits vorab gewählt – ein Rekord, wie die Wahlbehörde mitteilte. Erste Ergebnisse werden in der Nacht zu Dienstag erwartet.

# # #

Vancouver - mikeXmedia -
Nach einer tödlichen Amokfahrt in Vancouver wird der 30-jährige Verdächtige wegen mehrfachen Mordes angeklagt. Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage wegen achtfachen Mordes zweiten Grades. Der Mann sitzt weiterhin in Untersuchungshaft, weitere Anklagen könnten folgen. Laut Polizei gibt es keine Hinweise auf einen Terroranschlag. Am Samstagabend war der Fahrer in eine Menschenmenge bei einem Straßenfest der philippinischen Gemeinde gerast und hatte mindestens elf Menschen getötet. Über 20 weitere wurden verletzt, darunter ein fünf Jahre altes Kind.

25. 04. 28

+ Stanford: Masern könnten wieder häufiger auftreten
+ Weitere Meldungen des Tages

25. 04. 28

+ Washington: Rubio erhöht Druck auf Ukraine und Russland
+ Vancouver: Ermittlungen nach Todesfahrt
+ Rom: Konklave rückt näher
+ Berlin: Brückensanierungen weit im Verzug