Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Offenbach: Stürmisches Wetter
+ Weitere Meldungen des Tages
Nach dem Winterwetter, ziehen jetzt Stürme auf. An den Küsten und im Bergland sind schwere Sturmböen oder orkanartige Böen zu erwarten. Auf dem Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands, wird sogar Orkanstärke erreicht, so der Deutsche Wetterdienst. Die Fährgesellschaft Scandlines hat den Betrieb auf der Ostsee-Fährverbindung zwischen Rostock und dem dänischen Gedser zeitweise eingestellt.
+ Ahrensfelde: Vergiftung an Schule
+ Berlin: Bahnstreiks sorgen für Chaos
+ Marktgröningen: Ermittlungen nach Feuer mit Toten
+ Weitere Meldungen des Tages
Ahrensfelde - mikeXmedia -
In einer Schule im brandenburgischen Ahrensfelde haben mehrere Kinder Vergiftungsanzeichen gezeigt, wie die Rettungsleitstelle in Eberswalde mitteilte. Die betroffenen Kinder gehören offenbar derselben Klasse an. Die Symptome umfassen Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Die genaue Ursache der Vergiftung bleibt vorerst unklar.
# # #
Köln - mikeXmedia -
In der Nacht sind die Bahnstreiks angelaufen. Auf der Schiene kommt es zu erheblichen Einschränkungen. Einer aktuellen Umfrage zufolge, stößt der Streik der GdL bei der Mehrheit der Bürger auf Unverständnis. Laut Gewerkschafts-Chef Weselsky liegt der Grund für die aktuelle Streikrunde erneut bei der Bahn. Die GDL bestreikt die Bahn bis einschließlich Montag. Hintergrund ist der Tarifkonflikt mit dem Konzern.
# # #
Markkröningen - mikeXmedia -
Nach einem verheerenden Brand mit drei Toten und drei Verletzten dauern die Ermittlungen an. Bislang ist es noch unklar, wie es zu dem Feuer in dem Mehrfamilienhaus im baden-württembergischen Markgröningen kommen konnte. Die Brandstelle kann erst dann betreten werden, wenn die Feuerwehr das Gebäude freigibt.
+ Berlin: Keine Schwächung der AfD
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Sarah Wagenknecht sieht in den Massendemonstrationen gegen rechts keine Schwächung der AfD. Die Vorsitzende der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht, betonte dass die AfD nicht aufgrund eines plötzlichen Anstiegs rechtsradikaler Wähler so stark sei. Ihrer Ansicht nach ist die AfD vielmehr aufgrund der aus ihrer Sicht katastrophalen Politik in Berlin stark geworden. Am vergangenen Wochenende beteiligten sich mehr als 900.000 Menschen an Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für den Schutz der Demokratie. Hintergrund der Proteste waren Enthüllungen über ein Treffen von Rechtsextremisten, an dem auch AfD-Politiker sowie Mitglieder von CDU und Werteunion teilgenommen hatten. Dabei wurden auch Pläne zur Zwangsausweisung einer großen Anzahl von Menschen ausländischer Herkunft besprochen.
+ Brüssel: Milliardenbestellung von der Nato
+ Berlin: Streiks bei der Bahn
+ Berlin: Alkoholverbot für 14-jährige gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Beschaffungsagentur der Nato hat Rahmenverträge über die Lieferung von Artilleriemunition im Wert von über einer Milliarde Euro abgeschlossen. Geliefert wird von Unternehmen aus Deutschland und Frankreich. Die Geschossen können in Waffensystemen vom Typ Ceasar und Panzerhaubitze 2000 eingesetzt werden. Die beiden Waffensysteme werden auch von der Ukraine bei den Kämpfen gegen Russland eingesetzt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei der Bahn hat der längste Streik seit vielen Jahren begonnen. Seit der Nacht um 2 Uhr befinden sich die Angestellen in einem sechstägigen Ausstand. Verkehrsminister Wissing hat null Verständnis für diesen destruktiven Streik. Die Bahn hatte einige Verbindungen schon vor Streikbeginn gestrichen um die Züge nach Streikende an den gewünschten Orten zu positionieren. Der Güterverkehr war schon zuvor beeinträchtigt. Die Streiks konnten trotz eines Angebots der Bahn nicht abgewendet werden. GdL-Chef Weselsky sprach von Blendwerk.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Blienert, fordert ein Alkoholverbot für Jugendliche ab 14 Jahren, auch in Begleitung ihrer Eltern. Blienert betont, dass die Wirkung von Alkohol bei Kindern und Jugendlichen unabhängig von der Begleitung durch Eltern katastrophal bleibt. Der SPD-Politiker unterstreicht die Notwendigkeit eines politischen Willens, diese Regelung zu ändern.
+ Teheran: Demonstrant hingerichtet
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Wie aus den Berichten der iranischen Justiz hervorgeht, ist im Iran ein weiterer Demonstrant hingerichtet worden. Der Mann wurde für den Tod eines Polizisten während landesweiter Proteste im Herbst 2022 verantwortlich gemacht. Wie von Menschenrechtsorganisationen mitgeteilt wurde, war der Verurteilte 23 Jahre alt.
+ Berlin: Kritik an Polizeibeauftragtem
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In einem Brief an Bundespräsident Steinmeier hat sich die Deutsche Polizeigewerkschaft kritisch zum neuen Polizeibeauftragten des Bundes geäußert. In dem Schreiben wird die Sorge vor einer möglichen Beeinträchtigung der im Grundgesetz verankerten Gewaltenteilung durch das Gesetz zum Ausdruck gebracht. Die Gewerkschaft fordert den Bundespräsidenten auf, das Gesetz eingehend zu prüfen und es gegebenenfalls nicht zu unterzeichnen. Das neue Amt des Polizeibeauftragten soll Polizisten und Bürgern eine Anlaufstelle bieten, um Fehlverhalten oder mögliche strukturelle Missstände anzuzeigen.