25. 02. 05

+ Washington: Scharfe Kritik an Trumps Äußerungen zu Bodenschätzen in der Ukraine
+ New Mexiko: Mehr Mikroplastik in menschlichem Gewebe nachgewiesen
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz hat die Äußerungen von US-Präsident Trump über eine mögliche Verknüpfung von US-Militärhilfe mit dem Zugriff auf Bodenschätze der Ukraine scharf kritisiert. Nach einem informellen EU-Gipfel in Brüssel nannte Scholz Trumps Vorschlag „egoistisch und selbstbezogen“. Die Ressourcen der Ukraine sollten für den Wiederaufbau des vom Krieg zerstörten Landes genutzt werden und nicht zur Finanzierung ausländischer Verteidigungshilfen, betonte der Kanzler.

# # #

New Mexiko - mikeXmedia -
Ein US-Forschungsteam hat eine alarmierende Zunahme von Mikro- und Nanoplastik in menschlichen Organen festgestellt. Laut einer aktuellen Studie, die im Fachjournal Nature Medicine veröffentlicht wurde, fanden Wissenschaftler besonders hohe Kunststoffbelastungen im Gehirn verstorbener Menschen. Die Werte lagen bis zu 30-mal höher als in Leber oder Niere.
Bisher wurde Mikroplastik bereits in Lunge, Darm und Plazenta nachgewiesen.

25. 02. 04

+ Peking: Handelskonflikt zwischen USA und China eskaliert weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
China reagiert auf die von US-Präsident Trump verhängten Zölle mit eigenen Strafmaßnahmen. Wie das Pekinger Finanzministerium mitteilte, werden ab dem 10. Februar Zusatzzölle von 15 Prozent auf Kohle und flüssiges Erdgas aus den USA fällig. Für Öl, landwirtschaftliche Maschinen und bestimmte Fahrzeuge gelten zehn Prozent zusätzliche Abgaben. Zudem hat China eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Google eingeleitet.

25. 02. 04

+ Santorini: Andauernde Erdbeben versetzen Insel in Alarmzustand
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Seit zwölf Tagen bebt die Erde unaufhörlich nordöstlich der griechischen Insel Santorini. Tausende Menschen haben die beliebte Touristeninsel bereits verlassen. Seismologen warnen vor einem möglichen schweren Hauptbeben, Vulkanausbrüchen und Tsunamis. Der Katastrophenschutz trifft umfangreiche Vorkehrungen, während der Ansturm auf Fähr- und Flugtickets ungebrochen bleibt. Fluggesellschaften setzen Sonderflüge ein, zusätzliche Fähren sind unterwegs.

25. 02. 04

+ Örebro: Schüsse an Schule
+ Weitere Meldungen des Tages

Örebro - mikeXmedia -

In der mittelschwedischen Stadt Örebro wurden an einer Schule mindestens fünf Menschen durch Schüsse verletzt. Laut lokalen Medien war das nationale Einsatzkommando der Polizei vor Ort und führt eine großangelegte Sicherheitsoperation durch. Über den Täter oder die Hintergründe der Tat gibt es bislang keine gesicherten Informationen. Unbestätigten Berichten zufolge soll es sich möglicherweise um einen Einzeltäter handeln, der nach der Tat zunächst auf der Flucht war. Der Vorfall sorgt landesweit für Bestürzung. Die Stadtverwaltung von Örebro hat angekündigt, eine Krisenhotline für Betroffene und Angehörige einzurichten. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

25. 02. 04

+ Washington: Netanjahu trifft Trump im Weißen Haus
+ Berlin: Zweite Tarifrunde zwischen Bahn und EVG beginnt
+ Berlin: FDP schlägt neuen „Migrationspakt der Mitte“ vor
+ Brüssel: Scholz lehnt gemeinsame EU-Schulden für Rüstung erneut ab

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump empfängt heute den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu als ersten Staatsgast seiner zweiten Amtszeit. Im Mittelpunkt des Treffens stehen die Verhandlungen über eine Fortsetzung der Waffenruhe im Gazastreifen. Zudem soll es laut Medienberichten um Fortschritte bei einem möglichen Normalisierungsabkommen zwischen Israel und Saudi-Arabien gehen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft sind in die zweite Verhandlungsrunde für rund 192.000 Beschäftigte gestartet. Die Gespräche dauern bis morgen an, eine Einigung wird jedoch nicht erwartet. Für Reisende gibt es vorerst Entwarnung: Bis Ende März gilt eine Friedenspflicht, sodass es keine Warnstreiks geben wird.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die FDP unternimmt einen weiteren Versuch, eine Einigung in der Migrationspolitik zwischen den ehemaligen Ampel-Parteien und der Union zu erzielen. Ihr Vorschlag: Die gescheiterte Zustrombegrenzung soll mit der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems verknüpft werden. FDP-Fraktionschef Dürr schlägt vor, beide Gesetze am letzten Sitzungstag vor der Bundestagswahl gemeinsam zu verabschieden. Eine Sondersitzung des Innenausschusses könnte bereits diese Woche den Weg für eine Entscheidung im Bundestag am 11. Februar ebnen.

# # #

Brüssel - mikXmedia -
Bundeskanzler Scholz hat sich beim EU-Spitzentreffen in Brüssel klar gegen gemeinsame europäische Schulden für Verteidigungsausgaben ausgesprochen. Stattdessen plädiert er für mehr finanzielle Flexibilität innerhalb der bestehenden Regeln. Hintergrund sind Überlegungen, die Schulden- und Defizitgrenzen der EU-Staaten stärker auszunutzen, um auf Bedrohungen wie jene aus Russland besser reagieren zu können. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen signalisierte Bereitschaft, die Spielräume des neuen Stabilitäts- und Wachstumspakts voll auszuschöpfen, um höhere Verteidigungsausgaben zu ermöglichen.

25. 02. 04

+ München: Immer mehr Eigenheime setzen auf Solarenergie
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Die Zahl der Eigenheime mit Photovoltaikanlage könnte in den nächsten Jahren deutlich wachsen. Laut einer Umfrage haben aktuell 36 Prozent der Hausbesitzer eine Solaranlage. Weitere 29 Prozent planen eine Anschaffung innerhalb der nächsten fünf Jahre. Damit könnte der Anteil auf fast zwei Drittel steigen.